87 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Sozialräumliche Polarisierung in schrumpfenden Städten
|
Meyer, Christian; Zimmer-Hegmann, Ralf |
2010 |
|
|
Netzwerke statt Gemischtwarenläden - Familienzentren im städtischen Raum
|
Noack, Brigitte |
2009 |
|
|
Sozialräumliche Jugendarbeit
| Grundlagen, Methoden und Praxiskonzepte
| 3., überarb. Aufl |
Deinet, Ulrich |
2009 |
|
|
Räume der Stadt
| von der Antike bis heute
|
Jöchner, Cornelia |
2008 |
|
|
Objekt Eigelstein
| sozialfotografische Betrachtungen eines Kölner Stadtteils
|
Schroeder, Manuel; Schönig, Werner |
2008 |
|
|
Sozialräumliche Clusteranalyse der Kreise und kreisfreien Städte und Gesundheitsindikatoren in NRW
| = Health indicator-based cluster analysis of districts and urban districts in North Rhine-Westphalia
|
Strohmeier, Klaus Peter |
2007 |
|
|
Sozialräumliche Polarisierung in schrumpfenden Städten
|
Meyer, Christian; Zimmer-Hegmann, Ralf |
2007 |
|
|
Sozialraumanalyse
| soziale, ethnische und demographische Segregation in den nordrhein-westfälischen Städten
| 1. Aufl |
Zimmer-Hegmann, Ralf; Zentrum für Interdisziplinäre Ruhrgebietsforschung (Bochum) |
2006 |
|
|
Was leistet Sozialraumorientierung?
| Konzepte und Effekte wirksamer Kinder- und Jugendhilfe
|
Kalter, Birgit |
2006 |
|
|
Bevölkerungsprognose für die Stadt Oberhausen, Teil B: Ergebnisse für die Oberhausener Sozialräume
|
Oberhausen (Rheinland). Oberbürgermeister |
2006 |
|
|
Mönchengladbach 2003 aus Bürgersicht
| Auswertung einer repräsentativen Bürgerbefragung, Fremdimageanalyse und Schülerumfrage im Projekt "Mönchengladbach 2030 - auf dem Weg zur aktivierenden Stadt"
|
Bieberstein, Ingo |
2005 |
|
|
Sozialraumorientierung des Jugendamtes
| ein Praxisbericht zur sozialräumlichen Neuorganisation des Jugendamtes der Stadt Moers
|
Szlapka, Marco; Institut für Sozialplanung und Organisationsentwicklung |
2005 |
|
|
Stadtentwicklung und Quartiermanagement
| Entwicklung und Aufbau lokalspezifischer Organisations- und Steuerungsstrukturen
| 1. Aufl |
Grimm, Gaby |
2004 |
|
|
Städte und Stadtteile in Nordrhein-Westfalen
| der Versuch einer sozialräumlichen Typisierung
|
Kersting, Volker |
2004 |
|
|
Dialekt, Regiolekt und Standardsprache im sozialen und zeitlichen Raum
| Marburg, Lahn, 5. - 8. März 2003
|
Christen, Helen |
2004 |
|
|
Segregation und die Transformation sozialräumlicher Milieus im Ruhrgebiet
|
Strohmeier, Klaus Peter; Terpoorten, Tobias |
2004 |
|
|
Bildungsprozesse im sozialen Kontext unter dem Aspekt der Bedeutung des Sozialraums für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen
| Expertise für den achten Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung Nordrhein-Westfalen 2004
|
Kessl, Fabian; Kutscher, Nadia; Otto, Hans-Uwe; Ziegler, Holger |
2004 |
|
|
Schule, Stadtteil, Lebenswelt
| eine empirische Untersuchung
|
Mack, Wolfgang; Raab, Erich; Rademacker, Hermann |
2003 |
|
|
Sozialräumliche Polarisierung im Ruhrgebiet
| Entwicklungstendenzen und Strategien städtischer Entwicklung
|
Haack, Silke; Zimmer-Hegmann, Ralf |
2003 |
|
|
"Ghetto" oder gelungene Integration?
| Untersuchung sozialräumlicher Entwicklungsprozesse in der bedeutendsten Siedlungskonzentration von Aussiedlern aus Rumänien, der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Wiehl-Drabenderhöhe (NRW)
|
Ingenhoven, Katrin |
2003 |
|
|
Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe
|
Stahl, Hans Joachim; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Landesjugendamt. Fachberatung Jugendarbeit |
2002 |
|
|
Sozialraumstrukturen und soziale Probleme im nördlichen Ruhrgebiet
|
Strohmeier, Klaus Peter |
2002 |
|
|
Raum, Region, Ort
| sozialräumliche Perspektiven Jugendlicher aus einer Landschaft zwischen Umstrukturierung und Demontage
|
Frohnhofen, Achim |
2001 |
|
|
Die Schneegrenze
| Wohnen zwischen Stadt und Land
|
Steinbusch, Michael |
2001 |
|
|
Raum, Region, Ort
| sozialräumliche Perspektiven Jugendlicher aus einer Landschaft zwischen Umstrukturierung und Demontage
|
Frohnhofen, Achim |
2001 |
|