171 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Brakelsiek
| soziale, wirtschaftliche und raumstrukturelle Entwicklungen über fünf Jahrhunderte ; eine Chronik
| 2. Aufl |
Eckart, Karl |
2009 |
|
|
Edition Detmold, 22, Schwalenberg, 1: Schwalenberg ev.-ref. : Vol 22.1/1000-A01 Signatur P1A Nr. 177-180
|
Personenstandsarchiv (Detmold) |
2008 |
|
|
Westfälische Bonanza
| monatelang kämpfte Europas größter Möbelhersteller vergebens ums Überleben, doch selbst in der Pleite gibt es Gewinner: Eine Heerschar von Beratern und Anwälten verdiente gut dabei
|
Dettmer, Markus |
2008 |
|
|
Varusschlacht und Hermannsdenkmal - eine Spurensuche
|
Waldhoff, Johannes |
2008 |
|
|
Schwalenberg
| Kontinuität und Wandel ; vom Flecken zum Stadtteil ; eine Chronik
|
Eckart, Karl |
2008 |
|
|
Entwicklungskonzept für Schieder-Schwalenberg
| aktive Stadt, aktives Stadtzentrum, aktive Stadtteilzentren
|
Schieder-Schwalenberg |
2008 |
|
|
Edition Detmold, 22, Schwalenberg, 2: Schwalenberg ev.-ref. und rk : Vol 22.2/1000-A01 Signatur P1A Nr. 181-185
|
Personenstandsarchiv (Detmold) |
2008 |
|
|
Burg Schwalenberg
| eine lippische Residenz im Wandel der Jahrhunderte
|
Meier, Burkhard |
2007 |
|
|
Der Bahnhof Schieder
| 1872 - 2007 ; eine Chronik in Wort und Bild
|
Soppa, Konrad |
2007 |
|
|
Brakelsiek
| soziale, wirtschaftliche und raumstrukturelle Entwicklungen über fünf Jahrhunderte ; eine Chronik
|
Eckart, Karl |
2006 |
|
|
Ein vergessenes Kleinod
| der Kahlenbergturm bei Schieder
|
Pankoke, Kai |
2006 |
|
|
1200 Jahre kirchliches Leben in Schieder
|
Wehlt, Hans-Peter |
2005 |
|
|
Der Aussichtsturm auf dem Kahlenberg bei Schieder, Kreis Lippe
| '... schon von weit her ins Auge fallendes interessantes Point-de-Vue'
|
Herden-Hubertus, Anne |
2005 |
|
|
Aus der Geschichte des Kirchspieles Schwalenberg
| 2., überarb. Aufl |
Höver, Ekkehard |
2005 |
|
|
Ein mittelalterlicher Münzprägestempel aus Ostwestfalen
|
Ilisch, Peter |
2005 |
|
|
Immer ein Stuhlbein voraus
| Schieder-Gruppe ; größter Möbelproduzent Europas
|
Gärtner, Hubertus |
2005 |
|
|
Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert
| zwei Kratervasen mit Ansichten des lippischen Schlosses Schieder
|
Scheef, Vera |
2005 |
|
|
Bad Pyrmont, Lügde und Schieder-Schwalenberg
| mit Ausflugszielen, Einkehr- und Freizeittipps und Stadtplan Bad Pyrmont
| 3. Aufl |
|
2005 |
|
|
Zur Geschichte der Meierei Biesterfeld
|
Gerking, Willy |
2004 |
|
|
Die mittelalterliche Befestigungsanlage Alt-Schieder bei Schieder-Schwalenberg, Kreis Lippe
|
Niederhöfer, Kai |
2004 |
|
|
Burg Schwalenberg 1945-1963
| wie aus der völlig leer geräumten Burg ein Erholungsheim für Kinder wurde
|
Sauermann, Elisabeth |
2003 |
|
|
"Gestürzte Denkmäler"?
| die "Fälle" Aubin, Conze, Erdmann und Schieder
|
Mommsen, Wolfgang J. |
2003 |
|
|
Barkhof - Die Siedlung unter dem SchiederSee
| Sonderausstellung im See-Restaurant Kronenbruch, Freizeitzentrum SchiederSee, vom 4. Juni bis 5. Oktober 2003
|
Köllner, Antje; See-Restaurant Kronenbruch (Schieder); Lippisches Landesmuseum Detmold |
2003 |
|
|
Schloss und Garten Schieder
| zur Entstehung einer gräflich-lippischen Sommerresidenz im fühen 18. Jahrhundert
|
Stiewe, Heinrich |
2003 |
|
|
Der Schloß- und Kurpark zu Schieder
| ein Zeugnis 300jähriger Gartengeschichte ; Diplomarbeit zum Thema: Einordnung des Schloß- und Kurparks zu Schieder als Gartendenkmal und Planungskonzeption für die zukünftige Gestaltung unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Belange
|
Schulz, Kathrin |
2002 |
|