|
"Vitae non scholae..." | d. Bochumer Bergschule in d. ersten 100 Jahren ihres Bestehens | Kroker, Werner | 1991 | |
|
Das bergbauliche Schulsystem | Beier, Ernst | 1991 | |
|
Gründung der Deutschen Montan Technologie | 1990 | ||
|
Die Entwicklung der Flußsysteme in der Westfälischen Bucht (NW-Deutschland) während des Känozoikums | Der saalezeitliche Geschiebemergel am westlichen Stadtrand von Münster, Westfalen : Lithologie und seine Eigenschaften als Baugrund / Roland Otto [u.a.] | Speetzen, Eckhard; Otto, Roland | 1990 | |
|
Wirtschaftlich bedeutsame Bodenschätze | Vossen, Klaus | 1986 | |
|
Die Fachhochschule Bergbau sichert den Praxisbezug und die Aktualität von Forschung und Lehre | Krumsiek, Rolf | 1985 | |
|
Fachhochschule Bergbau | von d. Gründung bis zum Inkrafttreten ihrer 2. Verfassung | Beier, E. | 1984 | |
|
Abbruchgründe von Studierenden der Fachhochschule Bergbau, Bochum | Kurzfassung | Vollmer, Hans; Hentschel, Helmut; Miemert, Heinz-Robert | 1983 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA