123 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Der Rhein in Sagen, Mythen und Märchen
| eine poetische Lesereise von der Quelle bis zur Mündung
|
Kircher, Bertram |
2007 |
|
|
Romantischer Rhein
| = Romantic Rhine
|
Hohenadl, Jörg; Kustos, Norbert |
2007 |
|
|
Rheinlandschaften in der Malerei
|
Haberland, Irene |
2007 |
|
|
Rheinisches Sagenbuch
| vom Oberlauf bis Xanten
| Reprint von 1923 |
Ruland, Wilhelm |
2007 |
|
|
Rhein-Sagen
| Vater Rhein erzählt! ; reisen Sie in die Sagenwelt des Rheins ; [Deutsch]
|
Hollerbach, Eugen |
2007 |
|
|
Mit der Maus auf Rheinreise
| 2000 Jahre Geschichte von Düsseldorf bis Mainz ; mit Gutscheinen für einmal freien Eintritt für ein Kind in 29 Museen und Burgen (S. 238 f.)!
| 1. Aufl |
Mick, Elisabeth |
2007 |
|
|
Am Rhein
| Reisen in der Gefühlslandschaft
|
Scheuren, Elmar |
2007 |
|
|
Das verschwundene Mädchen
| die Aufzeichnungen der Idilia Dubb
| 1. Aufl |
Dubb, Idilia; Hill, Genevieve |
2006 |
|
|
Rijnfietsroute
| fietskaart 1:50000 ; met een selectie van straatnamen voor een betere oriëntatie ; cultuur en wellness van Duisburg tot de Rijndelta = Rheinradweg
|
|
2006 |
|
|
Der Rhein und seine Geschichte
| 3., durchges. Aufl |
Febvre, Lucien; Schöttler, Peter |
2006 |
|
|
Rheinradweg
| Radwanderkarte 1:50000 ; mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung ; Kultur und Wellness von Duisburg bis ins Rheindelta = Rijnfietsroute
| 1. Aufl |
|
2006 |
|
|
Wo liegt denn das?
| der Rhein von Koblenz bis Köln in 60 Rätseln
| 1. Aufl |
Heinel, Jürgen |
2005 |
|
|
Holocene fluviatile processes and valley history in the river Rhine catchment
| with 11 figures and 1 table
|
Schirmer, Wolfgang |
2005 |
|
|
Der Rhein
|
Maier, Dieter |
2005 |
|
|
Rheinsagen
| 1. Aufl |
Plum, Yvonne; Becker, Franziska |
2004 |
|
|
Rheinsagen
| vom Ursprung bis zur Mündung
|
Kratzer, Hertha |
2004 |
|
|
Von Drusus bis Varus
| Roms Versuch, in den Jahren zwischen 11 v. Chr. und 16 n. Chr. das weite Gebiet zwischen Rhein und Elbe zu unterwerfen und zur römischen Provinz zu machen, beschäftigt die Archäologie seit über 100 Jahren ; in den vergangenen zwei Dekaden hat man geradezu sprunghaft neue Schauplätze des Eroberungszuges entdeckt und durch Großgrabungen an schon bekannten Plätzen entlang der Lippe viele wichtige Hinweise gewonnen
|
Schnurbein, Siegmar von |
2004 |
|
|
Volksliteratur und Identitätsstiftung
| die Rheinsagen und die Bewusstmachung der Rheinlandschaft
|
Fischer, Helmut |
2004 |
|
|
Der Rhein
| Kunst und Kultur von der Quelle bis zur Mündung
|
Imhof, Michael; Kemperdick, Stephan |
2004 |
|
|
Reisewege: der Rhein
| von der Quelle bis Rotterdam
|
|
2004 |
|
|
Der Rhein
| Kunst und Kultur von der Quelle bis zur Mündung
|
Imhof, Michael; Kemperdick, Stephan |
2004 |
|
|
Mahlerische Rheinreise von Speyer bis Düsseldorf
| [Nachdr. d. Ausg.] Mannheim 1796 |
Bertola de' Giorgi, Aurelio |
2004 |
|
|
Eisenbahnmythos Rheintal
|
Hajt, Jörg |
2003 |
|
|
Der Rhein
| unser Weltkulturerbe ; mit englischsprachigem Appendix
|
Arens, Detlev; Hoffmann, Hans-Christian |
2003 |
|
|
Die Rheinpartie
| Antwerpen, Köln, Disentis ; mit dem Frachtkahn und der Eisenbahn von der Nordsee bis in die Schweiz ; eine sechswöchige Reise entlang des großen Stroms
|
Chater, Melville |
2003 |
|