105 Treffer — zeige 51 bis 75:

Vorbild für das Bergische Land? | der Landkreis Aachen wird zugunsten der Städteregion Aachen aufgelöst, jedoch unter Wahrung der einzelnen Städte ; ist das auch ein Modell für die Zusammenführung von Wuppertal, Solingen und Remscheid? Nasemann, Silke 2008

Raumpolitische Diskurse um Metropolregionen | eine Spurensuche im Verdichtungsraum Rhein-Ruhr Schmitt, Peter 2007

:Zeitpunkt 2007 | Regionale 2010 Kasper, Manfred; Regionale 2010-Agentur (Köln) 2007

Regionales Gewerbeflächen-Monotoring - mehr Transparenz für Planung und Vermarktung Kranz, Winfried 2007

Kulturlandschaftsnetzwerk | Zukunft gemeinsam gestalten - das Kulturlandschaftsnetzwek der Region Köln/Bonn ; "masterplan :grün" Version 2.0 Regionale 2010-Agentur (Köln) 2007

Regionalisierung und Partizipation | eine Untersuchung am Beispiel der Städteregion Ruhr und der Region Braunschweig Zschocke, Dorothee 2007

Regionale Koopertation in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler Kühne, Tobias 2006

Stadträume am Rhein | = Urban space along the Rhine Hölzer, Christoph; Hundt, Tobias; Lüke, Carolin 2006

Rückblick, Ausblick ... / Regionale 2010-Agentur | Zukunft gestalten Regionale 2010-Agentur (Köln) 2006

Gestörte Beziehung | der Raum Köln-Bonn-Düsseldorf könnte eine der stärksten Wirtschaftsregionen sein, würden sich die Politiker nicht ständig beharken Kamp, Matthias 2005

Regionalisierung | Formen einer Modernisierungsstrategie in Nordrhein-Westfalen Frey, Rainer; Kortenjann, Ansgar 2005

Integriertes ländliches Entwicklungskonzept Bürener Land Simon, Iris; Regionalentwicklungsverein Bürener Land 2005

Gebietsentwicklungsplan für den Regierungsbezirk Detmold, <bio>: Teilabschnitt Oberbereich Bielefeld : Stadt Bielefeld, Kreise Gütersloh, Herford, Lippe und Minden-Lübbecke Regierungsbezirk Detmold 2004

Konzepte und Instrumente zur Steuerung der Wohnsiedlungsentwicklung | Fläche, Kosten, Widersprüche Droß, Michael 2004

Gebietsentwicklungsplan Regierungsbezirk Arnsberg, <Teilab,DortWe>: Teilabschnitt Oberbereich Dortmund - westlicher Teil - (Dortmund, Kreis Unna, Hamm) Regierungsbezirk Arnsberg 2004

Social, economic and cultural aspects in the dynamic changing process of old industrial regions | Ruhr District (Germany), Upper Silesia (Poland), Ostrava Region (Czech Republic) Eckart, Karl 2003

Wohnsiedlungsentwicklung in den Regionen Düsseldorf und Stuttgart | zur Operationalisierung ökologischer Nachhaltigkeitsindikatoren für die Regionalplanung Droß, Michael 2002

"Land ohne Grenzen" - Entwicklung der Regio Aachen in der Euregio Maas-Rhein Breuer, Helmut 2002

ERP - European region of power oder: ein starkes Stück Europa Fankideiski-König, Elfriede; Cramer, Gerhard; Regierungsbezirk Düsseldorf 2002

Rhein-Ruhr: vom Ballungsraum zur Metropolregion | Diskussionsforum zur Weiterentwicklung der Landesplanung in NRW Knapp, Wolfgang; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen; Diskussionsforum Rhein-Ruhr: vom Ballungsraum zur Metropolregion (2002 : Duisburg) 2002

Metropolregion RheinRuhr - ein wettbewerbsfähiger Partner in Europa Adamowitsch, Georg Wilhelm 2002

Metropolregion RheinRuhr - Kooperation mit Eigensinn Zieling, Bärbel 2002

ERP - European region of power oder: ein starkes Stück Europa Fankideiski-König, Elfriede; Cramer, Gerhard; Regierungsbezirk Düsseldorf 2002

Selbstorganisatorische Handlungspotenziale in polyzentralen Metropolregionen | am Beispiel der Metropolregion Rhein-Ruhr Ritter, Ernst-Hasso 2002

Region Bonn, Rhein-Sieg, Ahrweiler: Bereit für 2000! | 5. regionale Informationsveranstaltung ; [am 25. November 1999 in Bonn, Beethovenhalle, Forum Süd ; Dokumentation] Regionaler Arbeitskreis Entwicklung, Planung und Verkehr Bonn, Rhein-Sieg, Ahrweiler 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA