94 Treffer — zeige 51 bis 75:

Nutzung der Balanced Scorecard in der Ordnungsverwaltung | Pilotprojekt im Dezernat für Recht, Sicherheit und Ordnung der Stadt Bochum Knirsch, Hanspeter 2003

Ordnung des Vorbereitungsdienstes und der Zweiten Staatsprüfung für Lehrämter an Schulen (OVP) | Kommentar für die Schulpraxis Morsey, Konrad; Pomplun, Marlis 2003

Düsseldorf verzahnt Prävention und Repression | Sicherheit und Ordnung sind Kernaufgabe Leonhardt, Werner 2002

Musik für Kirche und Stadt | Vorschlag einer Läuteordnung Best, Gerhard; Halekotte, Theo 2002

Sicherheits- und Ordnungspartnerschaften Schmidt, Peter 2002

Das Kloster als Objekt staatlicher Ordnungspolitik in den niederrheinischen Territorien während des 18. Jahrhunderts Kistenich, Johannes 2002

Auswirkungen der städtischen Verdrängungsstrategien auf die betroffenen Randgruppenangehörigen Holm, Hans 2002

Fokus Europa | öffentliche Ordnung und innere Sicherheit als Spiegel politischer Kulturen in Deutschland und in den Niederlanden nach 1945 = Focus Europa Hoebink, Hein 2001

Thema: Rolle der Schulaufsicht bei der Implementation der OVP | Fortbildung für Beamtinnen und Beamte der Schulaufsicht ; Reihe: Kommunikation und Beratung ; Dokumentation einer Tagung der Bezirksregierung Münster ; Gruppe A: vom 25. bis zum 26. Oktober 1999 in Oelde-Lette ; Gruppe B: vom 22. bis zum 23. November 1999 in Oelde-Lette Regierungsbezirk Münster 2000

Landesprogramm Sicherheit und Service im öffentlichen Personennahverkehr | Fakten, Analysen, Perspektiven Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr 2000

Zur Armenpolizei und Armenversorgung in der Stadt Münster im 17. Jahrhundert Hanschmidt, Alwin 2000

In Neuenkirchen gab es Probleme mit dem Wurstaufholen zur Fastnacht Fischer, Heinrich 2000

Zusammenarbeit von Polizei und Stadt im Konfliktbereich von Sicherheit, Ordnung und sozialer Verantwortung | Entstehung und Entwicklung des Modells GABI (Gemeinsame Anlaufstelle Bonn-Innenstadt) Behrendes, Udo 1999

Ordnungspartnerschaften in NRW | Themenschwerpunkt 1999

City-Wächter geben Bürgern neues Sicherheitsgefühl | Ordnungspartnerschaften und Stadtwacht-Projekte im Kammerbezirk Krieg, Holger 1999

Tatort Dülmen - Alltagsgeschichten vor 350 Jahren | Schluß Möllers, Hermann 1999

Ordnungspartnerschaften in Nordrhein-Westfalen | ein erfolgreiches Projekt zur Verbesserung von Sicherheit und Ordnung in Städten und Gemeinden Behrens, Fritz 1999

Landesprogramm "Sicherheit und Service im öffentlichen Personennahverkehr" | Vorstellung und Erläuterung durch das Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Busch, Eckhard 1999

Ordnungspartnerschaften in Nordrhein-Westfalen | ein erfolgreiches Projekt zur Verbesserung von Sicherheit und Ordnung in Städten und Gemeinden Behrens, Fritz 1999

Ordnungspartnerschaft: Alle schauen genauer hin Schwade, Wolfgang 1999

Kommunaler Ordnungsdienst in Krefeld Gansauer, Bernd 1999

Die tuskanischen Kapitelle des römischen Köln Schaefer, Alfred 1999

Wem gehört die Stadt? | Bestandsaufnahme von Aufenthaltsverboten auf öffentlichen Straßen und Plätzen in Köln Holm, Hans; Stumpf, Kilian 1999

Recht und Ordnung, Kriminalität und Konflikte | frühneuzeitiche Stadtgeschichte aus einem anderen Blickwinkel Gersmann, Gudrun 1999

Sicherheit und Service Burmeister, Jürgen 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW