197 Treffer — zeige 51 bis 75:

Von der Industrie- zur Hochschullandschaft | Nordrhein-Westfalen ist heute einer der dichtesten Hochschulräume Europas - fast ein Viertel aller deutschen Studierenden ist an Bildungseinrichtungen im Land eingeschrieben : fünf junge Menschen erzählen, warum sie gerne hier studieren Jeschke, Anne 2016

Gender-Report ... | Geschlechter(un)gerechtigkeit an nordrhein-westfälischen Hochschulen | [Gesamtbericht] Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW 2010

Berufs- und Studienorientierung in der Schulpraxis in NRW | Leitfaden zu den Maßnahmen des Landesvorhabens "Kein Abschluss ohne Anschluss" Bäcker, Lisa 2016

"Gemeinsam sind wir stark?!" | Frauenforschung im Spannungsfeld von Theorie und Praxis : für Anne Schlüter zum 65. Geburtstag Freer, Doris 2015

Beurteilung der (Bedarfs-)Wirtschaftlichkeit an staatlichen Hochschulen | konzeptionelle Überlegungen am Beispiel von Nordrhein-Westfalen Bauder, Artur 2014

Vom Ausland an den Campus: Zuwanderer an Hochschulen in NRW | welches Erwerbspotenzial bleibt ungenutzt? Radmacher-Nottelmann, Nils A.; Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen 2014

Die Beteiligung der Personalräte an Baumaßnahmen und Anmietungen nach dem Landespersonalvertretungsrecht in Nordrhein-Westfalen | mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse an Hochschulen Berntzen, Detlef 2014

Wie das Hochschulfreiheitsgesetz Hochschulen noch freier machen könnte Dilger, Alexander 2014

Zenit.Aktuell ... Zenit GmbH (Mülheim an der Ruhr) 2014

StudiFinder - ich studiere, was zu mir passt | online den richtigen Studiengang in NRW finden | 3. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung 2014

Deutsch als Zweitsprache als verpflichtender Bestandteil der Lehramtsausbildung in Nordrhein-Westfalen | eine vorläufige Bestandsaufnahme Pitton, Anja; Scholten, Dirk 2013

Die Gesamthochschulen in Nordrhein-Westfalen | vom Ausnahmemodell zur Gleichberechtigung Peters, Klaus 2013

Hochschulräte in NRW | Mehr Hochschulfreiheit oder Staatseinfluss? Dilger, Alexander 2013

Interdisziplinarität in der wissenschaftlichen Praxis | Anspruch und Wirklichkeit Jacobs, Thea; Spyra, Svenja 2013

Mentoring und Vernetzung | erfolgversprechende Ansätze zur gezielten Frauenförderung und Karriereentwicklung Berkels, Babette; Klees-Möller, Renate 2012

Hindernisse für wissenschaftsadäquates Planen und Bauen | Werkstattbericht aus Nordrhein-Westfalen Kischkel, Roland 2012

Willkommen an unseren Hochschulen | die Vorbereitungen auf den doppelten Abiturjahrgang in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung 2012

Deutsch-chinesische Hochschulkooperationen | die Universität zu Köln Preuschoff, Susanne; Bildhauer, Stefan 2012

Duales Studium - auch in NRW begehrt | quantitative Entwicklungen und Hintergründe Klinger, Ansgar; Ruffert, Anne; Lauber, Roswitha 2012

Hochschulen als Innovationsmotoren für NRW Laakmann, Rolf; InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen 2011

Diversity an nordrhein-westfälischen Hochschulen | Strukturen, Konzepte, Projekte – eine Bestandsaufnahme Jansen-Schulz, Bettina; Kortendiek, Beate; Poguntke, Hannelore 2011

Prospektiver Vergleich zwischen Hamstring- und Patellasehnentransplantat sowie flexibler und starrer stationärer Verweildauer mindestens 3 Jahre nach vorderem Kreuzbandersatz Schöler, Robert; Höher, Jürgen; Eysel, Peer; Krankenhaus Köln-Merheim 2011

Die Epidemiologie des akuten Leberversagens in Nordrhein-Westfalen Januar 2008 bis Juni 2009 Himmerich, Maximilian 2011

25 Jahre Netzwerk Frauenforschung NRW Keil, Susanne 2011

Schulsozialarbeit als Thema in der Hochschulausbildung - Chancen und Grenzen Kastirke, Nicole 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA