147 Treffer — zeige 51 bis 75:

Plätze. Dächer. Leute. Wege | die Stadt als utopische Bühne Bazak, Ivan; Kampe, Gordon; Ortmann, Katharina 2015

To the happy few | das Theater Baden-Baden lockt in den Wald, das Theater Bielefeld forscht nach Utopien der Stadt ; zwei Projekte in der Gegenüberstellung Falentin, Andreas 2015

Thank you for the music | über das Jugendprojekt "Sound meiner Zeit" am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen Brechmann, Laura 2015

Der inszenierte Raum | Schauspiel? Musiktheather? ; bei Johan Simons' erster Ruhrtriennale waren die Grenzen zwischen den Genres hauchdünn Brandenburg, Detlef; Baur, Detlev 2015

Spitzenschuhe! | ein Gespräch mit Bridget Breiner, der Ballettdirektorin des Balletts im Revier = Pointe shoes! Trouwborst, Bettina 2014

Nicht leicht zu haben | Benjamin Brittens Opern kehrten in den letzten Monaten vermehrt auf deutsche Spielpläne zurück - in Düsseldorf, Berlin, Gelsenkirchen, Oldenburg und Bielefeld ; eine Gegenüberstellung Falentin, Andreas 2014

Land schafft Kultur | Biennale für Ostwestfalen-Lippe ; 27. - 31. Mai 2014, Detmold ; "Mein Herz ist grün von Wald" Köller, Lutz; OWL-Biennale e.V.; Biennale für Ostwestfalen-Lippe (2 : 2014 : Bielefeld) 2014

Das Steampunkdisneyland an der Ruhr | Alternativen zum Opernbetrieb: bei seiner letzten RuhrTriennale führt Heiner Goebbels mit Romeo Castellucci, Matthew Herbert und Boris Nikitin in ein Musiktheater der Gegenwart Diederichsen, Diedrich 2014

Die Kraft vor der eigenen Tür | Avantgarde war gestern ; wer heute neue Opern spielen will, muss das Publikum gewinnen, und ein geschickter Bezug auf die Lokalhistorie mit dazu passender Soundkulisse ist nicht der schlechteste Marketing-Coup ; Beispiele aus dem Ruhrpott Falentin, Andreas 2014

Die "Bauhütte" | Krause und das Gelsenkirchener Theater Breuer, Gerda; Ruhnau, Anita; Ruhnau, Werner 2014

Aufwertung oder Event? | zur Problematik der Umwidmung urbaner Räume durch Musikprojekte am Beispiel der "Eichbaumoper" Drees, Stefan 2014

Interfaces - looking for paradise | eine Musik-Theater-Tanz-Produktion mit Jugendlichen aus Chile, Weißrussland, Finnland und dem Ruhrgebiet Schlothfeldt, Matthias 2014

Jens-Daniel Herzog - Oper für alle | Dortmunds Musiktheaterchef sorgt für frischen Wind Jeitschko, Marieluise 2013

Festivalmagazin | Biennale für Ostwestfalen-Lippe ; Land schafft Kultur ; 13. bis 17. Juni 2012 auf Schloss Rheda Schröder, Stefanie; OWL-Biennale e.V.; Biennale für Ostwestfalen-Lippe (1. : 2012 : Rheda-Wiedenbrück) 2012

Boulevard der Außenseiter | jüngste Beispiele für ein Musiktheater der Ereignisse aus Gelsenkirchen, Mönchengladbach und Wuppertal Falentin, Andreas 2012

Hebammenkunst | mit drei eindrucksvollen Musiktheaterproduktionen hat der neue Intendant Heiner Goebbels das Profil der Ruhrtriennale neu definiert Brandenburg, Detlef 2012

"Heimat re-invented" und "Tubab Nikunjul" | zwei Schulprojekte als Herausforderung transkultureller Musikvermittlung Stoffers, Nina 2012

"Eine riesige Chance, etwas Neues aufzubauen" | Bridget Breiner heißt die neue Ballettchefin am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen ; sie soll der Tanzsparte nach der 33 Jahre währenden Ära Bernd Schindowski ein neues Profil geben ; die Amerikanerin, Jahrgang 1974, ist ein bedeutende Tänzerin ; nach Stationen an der Staatsoper München und an der Semperoper in Dresden tanzte sie viele Jahre als Erste Solistin beim weltberühmten Stuttgarter Ballett - und als Choreographin hat sie sich in jüngster Zeit auch einen Namen gemacht Trouwborst, Bettina; Breiner, Bridget 2012

"Steckbriefe" - Die Generalmusikdirektoren Rink, Thomas 2012

Mir san MiR und mehr | Kultur in Gelsenkirchen Kuhna, Martin 2011

Die Eichbaumoper | vom Unort über die Utopie einer Oper zum Umbau eines Stadtviertels Krause, Peter 2011

Occupy music | das politische hat Konjunktur und umzingelt die Banken ; die Wuppertaler Oper hört die Signale und reanimiert drei Klassiker des gesellschaftlichen Musiktheaters: Nona, Kagel und Rzewski Mörchen, Raoul 2011

Schindowskis stiller Abschied | Ballettdirektor Bernd Schindowski verabschiedete sich nach 33 Jahren vom MiR Gelsenkirchen ; ein stiller, überaus kollegialer Kämpfer für das Stadttheater geht in den Ruhestand und räumt den Platz für die Amerikanerin Bridget Breiner Jeitschko, Marieluise 2011

Königliche Gegenwart | in Nordrhein-Westfalen zeigt sich die große Vielfalt des Musiktheaters für Kinder und Jugendliche Keim, Stefan 2010

50 Jahre Theaterbau Gelsenkirchen | 1959 - 2009 ; Werner Ruhnau ; Konzeption und ihre Geschichte Archiv Baukunst (Essen) 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW