164 Treffer — zeige 51 bis 75:

Kulturstrolche erobern die Kaiserpfalz | Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn Wiechers, Renate 2012

Fantasie frei entfalten | das neu eröffnete Fantasie-Labor des Max-Ernst-Museums Brühl des LVR im Geburtshaus des Künstlers Sommer, Achim 2012

Montags im Museum | [Abenteuer und Suchspiel im Museum Abteiberg] | 1. Aufl Engelke, Ulrike; Michels, Anke; Riedel, Uwe; Städtisches Museum Abteiberg 2012

Zum Titelbild: Wasserburg, Liebesnest, Museum | das Moerser Schloss Finkele, Diana 2012

Fundgeschichten en Blog - das museumspädagogische Modellprojekt ArchäoLOGIN | LWL-Museum für Archäologie, Herne Lagers, Michael 2012

Eine Mumie für das Röntgen-Museum | Annas und Phillips Mumien-Tagebuch | 1. Aufl Busch, Uwe; Falkenberg, Christina 2011

Tatort Forscherlabor | = <<The>> research laboratory Hallenkamp-Lumpe, Julia; LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum 2011

Lebendiges Museum - lebendige Geschichte Rüschoff-Thale, Barbara 2010

Cicerone? Fragen kostet nichts! Schulze, Nina 2009

Das Familienangebot "KUNSTstück" | generationenübergreifende Vermittlung im Museum Schloss Moyland Verbeek, Kerstin 2009

"Was wäre das schönste Museum, dem nicht lebendige Ströme entflössen?" | Bildung und Vermittlung im Kunstquartier Hagen May, Elisabeth 2009

Natur trifft Kunst | Rückblick auf das museumspädagogische Angebot zur Ausstellung "Herman de Vries, all this here - Natur: Werkgruppen und Installationen" Verbeek, Kerstin 2009

Römermuseum in het Archeologisch Park Xanten Busch, Alexandra W.; Schmitz, Dirk 2008

Entwicklung und Umsetzung einer Markenstrategie für das Museum Kunst-Palast Kaufmann, Bert Antonius 2008

Die "Neuerfindung" eines traditionellen Spezialmuseums | Rebranding des Deutschen Röntgen-Museums Remscheid Bürger, Peter 2008

Kinder erklären Kindern die Kunst | im Museum Folkwang bewährt sich die pädagogische Zusammenarbeit mit dem Nachwuchs Slevogt, Herbert 2008

Lernort Museum Fiedler, Ingo 2008

Lernen als lustvolles Erlebnis | leicht, nicht seicht: das Museum als Erlebnisort aus Sicht des Museumspädagogen Wulf, Rüdiger 2008

Schlossgeschichte mit Gips und Grips | 15 Jahre lang ist das Areal des Horster Schlosses in Gelsenkirchen durch das Westfälische Museum für Archäologie - Landesmuseum und Amt für Bodendenkmalpflege - archäologisch untersucht worden, jetzt hat eine zweite Phase der Arbeit begonnen: die Grabungsnachbereitung ; anders als sonst findet diese jedoch nicht "im stillen Kämmerlein" statt, sondern unter den Augen der Öffentlichkeit, mit denkmalpädagogischem Begleitprogramm Peine, Hans-Werner; Wiechers, Renate 2007

Das Velberter Experiment | die Neueinrichtung des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums Bruyckere, Reiner de; Morgenroth, Ulrich 2007

"Man kommt wieder gern ins Wallraf-Richartz-Museum" Blühm, Andreas; Joerißen, Peter 2007

Texte für das Publikum | zur Neupräsentation der Malerei des 19. Jahrhunderts im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud Eschenfelder, Chantal 2007

Kunst für Kinder | Studenten der Düsseldorfer Universität führen Grundschüler durch das Clemens-Sels-Museum Muhr, Stefanie 2006

Der Neandertaler Schaffers, Michael 2006

Das Arbeitsfeld der Moyländer Museumspädagogik Buschmann, Jutta 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA