333 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Standort Münster|Land
| auf der EXPO REAL 2018 : das Münsterland - innovativ und lebenswert
|
Robbers, Thomas |
2018 |
|
|
Sauerlandität
| was das Sauerland zur Marke macht
| 1. Auflage |
Sauerland Initiativ; Arno Seltmann, Frank Seltmann, Oliver Seltmann u. Bernhard Seltmann |
2018 |
|
|
Eine neue Nähe von Stadt und Land
| das UrbanLand OstWestfalenLippe
|
Weber, Herbert |
2018 |
|
|
Aktionstage Heimat shoppen 2018
| die Aktionstage "Heimat shoppen" im September nutzten wieder zahlreiche Geschäfte im SIHK-Bezirk, um die Stärken des lokalen Einzelhandels in den Mittelpunkt zu stellen
|
|
2018 |
|
|
"Lüdenschein" - Brücke zwischen lokalem Handel und Onlinewelt
| seit dem 1. Oktober ist der "Lüdenschein" bei rund 80 Stellen in Lüdenscheid erhältlich und liefert ein Positivbeispiel für die praktische Nutzung des Internets für den lokalen Handel
|
|
2018 |
|
|
Archive im Quadrat
| Instagram für Archive
|
Odendahl, Tim |
2018 |
|
|
Konsumentenkredit und "Soziale Marktwirtschaft": Zum Wandel des Sparkassenbildes und des geschäftspolitischen Denkens in der Sparkassenorganisation
| das Beispiel der Stadtsparkasse Witten
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2017 |
|
|
Städte punkten mit lebendigem Handel
| das Erlebnis "Einkaufsbummel" steht bei den meisten beim Besuch von Innenstädten im Fokus
|
|
2017 |
|
|
Querdenken und dabei kreativ sein
| wie der lokale Einzelhandel mit Strategie und langem Atem dem Strukturwandel begegnen kann
|
Erben, Stephanie |
2017 |
|
|
Nah bei den Menschen
| vielfältiges Marketing für eine gute Bibliothek
|
Dobler-Wahl, Petra |
2017 |
|
|
Königs Kreativität
| 2018 wird die König-Brauerei 160 Jahre alt : ein Besuch bei dem Duisburger Sammler und Brauereiexperten Lothar Runge zeigt: Durch bahnbrechende Innovationen konnte das Unternehmen immer wieder Krisen bewältigen
|
Thelen, Friedhelm |
2017 |
|
|
Eifelschleifen & Eifelspuren
| die neue Wanderwelt im Kreis Euskirchen
|
Meiswinkel, Damian |
2017 |
|
|
Shoppen, erleben und genießen in der Heimat
| die Aktionstage "Heimat shoppen" im September nutzten zahlreiche Geschäfte im SIHK-Bezirk, um die Stärken des lokalen Einzelhandels in den Mittelpunkt zu stellen
|
Erben, Stephanie |
2017 |
|
|
Hauptwanderwege 2.0
| mit dem Eifelverein auf neuen Wegen unterwegs
|
Rippinger, Manfred |
2017 |
|
|
Vom Regionalmarketing zum Regionalmanagement: Stärkung der westfälischen Regionen durch kooperatives Handeln
|
Hauff, Thomas |
2016 |
|
|
Vom Eventmanagement zum Corporate Branding
| der Stellenwert der Live-Kommunikation in der Unternehmenskommunikation von Bayer
|
Theobald, Sven |
2016 |
|
|
Werbung mit Mühlen: "Walbeck wirbt mit seinen Windmühlen"
|
Dahlen, Hans-Josef |
2016 |
|
|
Der Goldene Sonntag
| schon in den 1930er-Jahren gab es Weihnachtsmarketing
|
Wurmbach, Sabine |
2016 |
|
|
Standort Münsterland
| auf der EXPO REAL 2016
|
Robbers, Thomas; Wirtschaftsförderung Münster GmbH |
2016 |
|
|
Handbuch Erlebnis-Kommunikation
| Grundlagen und Best Practice für erfolgreiche Veranstaltungen
| 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage |
Wünsch, Ulrich; Wünsch, Ulrich; Bernhardt, Jörg; Erich Schmidt Verlag |
2016 |
|
|
"Goldene Brücke" ins Netz
| Juwelier Mathias Engels erobert mit seinem stationären Geschäft die digitale Welt : das kostet ihn kein Geld und nur wenig Zeit, bringt ihm aber den "oh-wie-schön-Effekt"
|
Dopheide, Dominik |
2016 |
|
|
"Heimat shoppen" - erfolgreiches Wochenende
| am Freitag, 9. September, startete zum zweiten Mal das Aktionswochenende zum Heimat shoppen : 60.000 Papiertaschen haben die Initiatoren aus Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung, Werbegemeinschaften und SIHK in den 23 teilnehmenden Städten im Märkischen Südwestfalen verteilt
|
Erben, Stephanie; Wördehoff, Kerstin |
2016 |
|
|
Münster - Stadt der Wissenschaft und Lebensart
| das Profil unserer Stadt
|
Münster-Marketing |
2016 |
|
|
Der Rothaarsteig - weit weg von allem, mitten in Deutschland
| den Alltag hinter sich lassen und traumhafte Natur erleben
|
Auge, Stefanie |
2015 |
|
|
Regionalmarke EIFEL - Wertschöpfung in der Region
| "made in EIFEL"
|
Püllen, Monika |
2015 |
|