83 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Literaturbüro im fünften Jahr - eine anerkannte Institution der Literatur
| interessantes Programm und neue Wege in der Literaturvermittlung
|
Labs-Ehlert, Brigitte |
1995 |
|
|
Eine Chance für das Buch
| Literaturbüro nach zehn Jahren heimisch
|
Diederichs, Elke |
1995 |
|
|
Christine-Koch-Gesellschaft im zweiten Jahr
| ein junger literarischer Verein gibt Rechenschaft
|
Rost, Dietmar |
1995 |
|
|
Dortmunder Lyriknacht in Leeds
| 22. September 1995
|
Kade, Thomas; Widmaier, Ellen; Wiersch, Jürgen; Moeske, Ulrich; Stadt- und Landesbibliothek Dortmund; Dortmunder Lyriknacht (1995 : Leeds) |
1995 |
|
|
Der Mond ist weg
| ein Musikgeschichtennachmittag zum 100. Geburtstag von Carl Orff
|
Welskop-Deffaa, Eva M. |
1995 |
|
|
Autorenlesungen - ein Beitrag zur Literaturförderung
|
Lindhorst-Braun, Cornelia; Wiemann, Ursula |
1995 |
|
|
Richard Dehmel als Förderer Josef Wincklers
| der Schriftsteller als Förderer junger Talente
|
Delseit, Wolfgang |
1994 |
|
|
Bibliothek und literarisches Leben der Stadt
| kommunale und private Literaturförderung in Dortmund in den 20er Jahren
|
Klotzbücher, Alois |
1994 |
|
|
Prosa aus dem Groß-Stadt-Dschungel
| Kai Metzger erhielt den NRW-Literatur-Förderpreis
|
Cless, Olaf |
1994 |
|
|
Eine Lobby für die Literatur
| das Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe in Detmold
|
Labs-Ehlert, Brigitte |
1993 |
|
|
Zu Gast in der Lippischen Landesbibliothek
| das Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe in Detmold
|
Labs-Ehlert, Brigitte |
1993 |
|
|
Lyrikertreffen Münster
| Gedichte und Aufsätze 1987 - 1989 - 1991
|
Jordan, Lothar; Lyrikertreffen (5 : 1987 - 7, 1991) |
1993 |
|
|
Schüler münzen den Alltag und Träume in Literatur um
| Dr. Frank und die Schreibwerkstatt
|
Schöttler, Gisela |
1993 |
|
|
Literatur fördern
| Lapsus, Luxus oder (Über-)Lebens-Art? ; zum Beispiel: Ruhrgebiet
|
Herholz, Gerd |
1993 |
|
|
Literaturland NRW
|
Busch, Angelika; Literaturbüro Nordrhein-Westfalen |
1993 |
|
|
Neue Impulse für die westfälische Literatur
|
Gödden, Walter |
1992 |
|
|
Der Westfälische Literaturpreis im Dritten Reich
| die Förderung westfälischer Schriftsteller/innen zwischen Literatur-, Heimat- und Parteipolitik
|
Ditt, Karl |
1992 |
|
|
Kraftfeld Naturraum - Vom Sinn des Sehens
| literar. Begegnung in Schwalenberg; Literatur, Kunst u. Wiss. im Dialog
|
Labs-Ehlert, Brigitte |
1992 |
|
|
Begegnungen
| Schreibwerkstatt mit Josef Reding
|
Payrhuber, Franz-Josef; Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz |
1991 |
|
|
Schreiben in den Zeiten der Bilder
| Düsseldorfs Literaturbüro NW ist in Heines Geburtshaus übersiedelt
|
Reinke, Klaus U. |
1991 |
|
|
Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe - was ist das?
|
Labs-Ehlert, Brigitte; Hellfaier, Detlev; Noske, Ralf |
1991 |
|
|
"Geschichten von Land und Leuten"
| Schreibwerkstatt d. WDR-Redaktion "Westfälisches Hörspiel"
|
Bühren, Georg |
1991 |
|
|
Literaturförderung
|
Ruhrmann, Josef |
1990 |
|
|
Literatur und Bibliotheken im allgemeinen Programm
| Kulturauftrag d. lokalen Rundfunks
|
Kluth, Theda |
1990 |
|
|
Als Leseratte wird niemand geboren
| soziokulturelle Literaturarbeit in Düsseldorf
|
Grüner, Ursula |
1989 |
|