155 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Chronik der westfälischen Literatur 1945-1975, Band 1: 1945-1960
|
Gödden, Walter; Dummann, Fiona; Ehlert, Claudia; Kokot, Sylvia; Lesniak, Sonja; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2016 |
|
|
"Und das jetzt, ist das denn auch noch ein Leben? Ein Dreck ist es."
| Erich Grisars Roman Cäsar 9 erzählt vom Bombenkrieg sowie der unmittelbaren Nachkriegszeit Dortmunds
|
Maxwill, Arnold |
2016 |
|
|
"Anweisung" - "aanwijzing" - "Unterricht"
| drei bislang nicht bekannte Frühformen von Gerhard Tersteegens "Anweisung zum rechten Verstand und nützlichen Gebrauch der Heiligen Schrift" aus den Jahren 1731 bis 1734
|
Burkardt, Johannes |
2015 |
|
|
Das Frauenbild in der Literatur der 1920er Jahre
| die "neue Frau" bei Irmgard Keun, Marieluise Fleißer und Mela Hartwig
|
Fast, Evelyn |
2015 |
|
|
Ästhetische Erfahrung in der Literatur der 1970er Jahre
| zur Poetologie des Raumes bei Rolf Dieter Brinkmann, Alexander Kluge und Peter Handke
| 1. Aufl |
Bandeili, Angela |
2014 |
|
|
Selbstbehauptung
| autobiographisches Schreiben vom Krieg bei Goethe, Heine, Fontane, Benn, Jünger, Handke
|
Röhnert, Jan |
2014 |
|
|
Das Ruhrtal als literarischer Ort im Wandel
|
Hallenberger, Dirk |
2014 |
|
|
Die Eifel als Mittelpunkt der Welt?
| Norbert Scheuer und Michael Lentz entdecken die Eifel literarisch neu
|
Zierden, Josef |
2013 |
|
|
Hey, Jack! Wo steckst du?
| der Über=Maler Hans Wollschläger und seine Übersetzungskonzeption
|
Lercher, Claudia |
2013 |
|
|
ein moderner Mystiker in Wort und Bild - nur halb-christlich, aber voll religiös
|
Denecke, Axel |
2013 |
|
|
Literatur über die Ruhrprovinz
|
Lauschke, Karl |
2012 |
|
|
Trotz alledem kanonisch?
| Freiligrath und der literarische Kanon
|
Beilein, Matthias |
2012 |
|
|
Literatur und Arbeit
| ein Autorenaustausch zwischen Ruhrgebiet und der Picardie
|
Peuckmann, Heinrich |
2012 |
|
|
Volker W. Degener, sein "Doppelgeschäft" und die Literatur im Ruhrgebiet
| Anmerkungen zu seinem 70. Geburtstag
|
Wittkowski, Joachim |
2012 |
|
|
"Die ungeheure Komplexität der Wirklichkeit erfahren"
| zur Wahrnehmung und Idee von Literatur bei Heinrich Vormweg ; Erörterung einer Wirkmächtigkeit der Lektüre und Schrift
|
Maxwill, Arnold |
2012 |
|
|
Heinrich Bone, das Schöne und das Gute
|
Fondermann, Andrea |
2012 |
|
|
Deutsch-französische Wechselperspektivierugen
| Heines verdeckte Anschlüsse an die frühromantische Kritik
|
Michel, Willy |
2011 |
|
|
Literarische Sämereien
| Düren und Umgebung im Spiegel der Literatur
|
Jaeger, Achim |
2011 |
|
|
Von Flussidyllen und Fördertürmen
| Literatur an der Nahtstelle zwischen Ruhr und Rhein
| 1. Aufl |
Barbian, Jan-Pieter; Cepl-Kaufmann, Gertrude; Palm, Hanneliese |
2011 |
|
|
"Ems, Lippe, Ruhr und Rhein: Flüssekreuzen zehrt mir am Wesen"
| Episoden, Passagen, Zwischenaufenthalte ; Literatur-(Rand-)Geschichten des Ruhrgebiets
|
Hofmann, Klaus T. |
2011 |
|
|
Paul Polte - ein proletarischer Erich Kästner
|
Peuckmann, Heinrich |
2010 |
|
|
Nicolas Born und die politische Literatur, 1967 - 1982
|
Kramer, Sven |
2010 |
|
|
Hartmut Kasper - Wim Vandemaan
|
Güler, Nesim |
2010 |
|
|
Den Tiefengehalt einer Situation erkunden
| Dieter Wellershoffs autobiographische Prosa als eine "Arbeit des Lebens"
|
Stölzel, Thomas |
2010 |
|
|
Nicolas Born und die politische Literatur, 1967 - 1982
|
Kramer, Sven |
2010 |
|