5563 Treffer — zeige 51 bis 75:

Vom Schutzjuden zum Staatsbürger jüdischen Glaubens | Quellensammlung zur Geschichte der Juden in einem deutschen Kleinstaat (1650 - 1900) Pohlmann, Klaus; Stöwer, Herbert 1990

Jubiläum 900 Jahre Lippe, Jubiläum 50 Jahre Kreis Lippe Lippe Tourismus & Marketing GmbH 2024

Die Stadt Lage und der Zweite Weltkrieg | die Kriegschronik des Fritz Geise Huismann, Frank; Geise, Fritz 2008

Einführung in die prozessorientierte Rechnungsprüfung | Bearbeitungsstand 08.01.2024 Nöh, Kerstin; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Rechnungsprüfungsamt 2024

Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen, Jahresbericht 2023 Cantauw, Christiane 2024

Die ältesten lippischen Landschatzregister von 1467, 1488, 1497 und 1507 Stöwer, Herbert 2001

Branchenanalyse des verarbeitenden Gewerbes in der Emscher-Lippe-Region Hermandi, Carina; Rosenbaum, Janne; Caballero Echeverría, Ivonne; Hochschule Ruhr West 2024

Lippisch Platt - Hochdeutsch, Hochdeutsch - Lippisch Platt | [überarbeitete und ergänzte Neuauflage] Welsch, Heinz 2024

Hermännchen unterwegs in Lippe, Teil 13: Klinikum Lippe Schäferjohann, Mark; Kreis Lippe; Landesverband Lippe; Kurier Verlag GmbH Co. KG; Lippischer Heimatbund 2024

Bibliographie Dirk Strohmann, Teil 2 | Dirk Strohmann geht nach 38 Jahren im Denkmalamt in den Ruhestand 2024

Landesverband Lippe - 1949 bis 2024 | 1. Auflage Hellfaier, Detlev; Lippischer Heimatbund 2024

Kooperationsprojekte "Gelingendes Aufwachsen" | für Kinder im Alter von 3-8 Jahren und ihre Familien in Westfalen-Lippe Westers, Birgit; Menker, Christine; Gravermann, Johanna; Decker, Timo; Landschaftsverband Westfalen-Lippe; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Landesjugendamt 2024

Gestaltungsspielräume in der Umweltverwaltung nutzen | Beispiele aus der Naturschutzarbeit des Kreises Lippe Rothkegel,Vanessa; Telaar, Daniel; Hebrock-Hugenberg, Isabelle 2024

Grüne Paradiese, verborgene Schätze | der Landschaftsverband Westfalen-Lippe lädt am 8. und 9. Juni zu einem großen Festival der Gärten und Parks Sluka, Klaudia 2024

Grüne Infrastruktur - eine Chance für den Kreis Lippe | das Beispiel der Bergheiden im Teutoburger Wald Gude, Franziska H.; Steinlein, Tom; Boltersdorf, Stefanie H. 2024

Klimawandel: Schwammstadt bringt den Bach zum Fließen | wasserbewusste Stadt- und Regionalentwicklung im Ruhrgebiet Neumann, Anja; Ortmann, Sebastian; Rickers, Andrea 2024

Geschäftsbericht ... Sparkasse Hellweg-Lippe 2024

Historisch-geographische Beschreibung der Fürstlichen Lippeschen Lande | Faksimiledr. d. 1790 bei der Meyerschen Buchhandlung in Lemgo ersch. 2., verb. Aufl Donop, Wilhelm Gottlieb Levin von; Stöwer, Herbert 1984

Kuren und Tourismus | Kurorte und Bäder in Westfalen, Lippe und im Rheinland im 20. und 21. Jahrhundert Frese, Matthias 2024

POWR! Postkoloniales Westfalen-Lippe | ein Gespräch mit Milena Täschner und Katharina Friesen über Diversitätsstrategien des LWL Friesen, Katharina; Täschner, Milena 2024

Mit Jugendgremien früh für Freiwilligenarbeit begeistern | die landesweite Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung NRW unterstützt Kommunen bei der Kinder- und Jugendarbeit : damit will der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Nachwuchs im Ehrenamt stärken Schindler, Christian 2024

Fürstin Pauline | [Roman] Moosbach, Carola; Jacobs Verlag 2024

Kupferstiche lippischer Städte und Landschaften Stöwer, Herbert 1983

Prüfung von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen | Bearbeitungsstand 31.01.2024 Kötter, Patrick; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Rechnungsprüfungsamt 2024

Einführung in grundlegende Methoden der örtlichen Rechnungsprüfung | Bearbeitungsstand 03.01.2024 Streffing, Thomas; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Rechnungsprüfungsamt 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

243 Orte

Regionen

Sachgebiete

Schlagwörter

Medientypen

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW