207 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Die Schlacht war bei Schötmar, sagte Onkel Hermann
| wie ich alles wiederfand: Varus' Sommerlager (9 n.d.Z.), das Schlachtfeld im Teutoburger Wald (9 n.d.Z.), und das von Ithistaviso (16 n.d.Z.)
|
Warneke, Otto; Deutsche Literaturgesellschaft |
2017 |
|
|
Römische Militärpräsenz an der Lippe
| ein Blick auf die neue Präsentation zum Römerlager Anreppen im modernisierten Historischen Museum des Hochstifts Paderborn
|
Weiß, Andreas |
2017 |
|
|
Das Römerlager auf der Bönninghardt
|
Wiegert, Jürgen |
2017 |
|
|
Untersuchungen an den Eisenschlacken aus dem Hauptlager von Haltern am See
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Dermant, Daniel; Tremmel, Bettina |
2016 |
|
|
Hölzerne Hypokaustheizungen an Lippe und Main?
|
Lehar, Hannes |
2016 |
|
|
Ein römisches Manöverareal im Hochwald bei Uedem
|
Bödecker, Steve |
2016 |
|
|
Zur Herstellung dreiflügeliger Pfeilspitzen aus dem römischen Militärlager in Haltern
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Müsch, Eugen |
2016 |
|
|
Monumentale Gräber und ein temporäres Lager in Xanten-Beek
|
Brüggler, Marion |
2016 |
|
|
Erste Grabungsergebnisse zu den neu entdeckten Lagern bei Till, Kapitelshof
|
Englert, Johannes; Bödecker, Steve |
2016 |
|
|
Brandschutt und Schleuderbleie - Grabung im Zentrum des Hauptlagers von Haltern
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Runkel, Tobias; Tremmel, Bettina |
2016 |
|
|
Römerpark Aliso - Machtzentrum im Norden
| Am LWL-Römermuseum in Haltern können Besucher bald duch das Westtor des früheren Römerlagers spazieren. Dort entsteht ein archäologischer Park, der zeigt, wie römische Soldaten in der bedeutendsten Militäranlage an der Lippe gelebt haben
|
Zehren, Martin |
2015 |
|
|
Siedlungsarchäologische Untersuchungen in Vilich-Müldorf
| ein mittelalterlicher Zentralraum im Wandel der Zeit
|
Kassem, Marcel el- |
2015 |
|
|
Die Lippe und das Römerlager in Delbrück-Anreppen
| ein Ausschnitt aus der Biographie eines Flusses
|
Brehm, Oliver |
2015 |
|
|
Auf Spurensuche in Aliso
| folgt Corumbus ins römische Haltern und klärt das Schicksal des Albanus auf
|
Quick, Stephan; Wiechers, Renate; Buscher-Ciupke, Leoni; Verein für Altertumskunde und Heimatpflege (Haltern) |
2015 |
|
|
Olfen-Sülsen - ein neues Römerlager aus der Zeit der Drususfeldzüge
|
Tremmel, Bettina |
2015 |
|
|
Platzmangel im Römerlager Haltern - ein Haus in der Via Sagularis
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Tremmel, Bettina |
2015 |
|
|
Dormagens Reiter für Rom
| zur Geschichte der Ala I Noricorum civium Romanorum
|
Auler, Jost |
2015 |
|
|
Der siebzigste Geburtstag
| ein Beitrag zur Forschungsgeschichte der römischen Anlagen von Haltern
|
Berke, Stephan |
2014 |
|
|
Haltern
| dass römische Zentrum an der Lippe
|
Aßkamp, Rudolf |
2014 |
|
|
Frühes Militär im und beim römischen Köln (ara Ubiorum)
|
Fischer, Thomas |
2014 |
|
|
Das 'oppidum Ubiorum' - Köln in der frühen Kaiserzeit
|
Trier, Marcus |
2014 |
|
|
Massive Tonobjekte aus dem drususzeitlichen Uferkastell Lünen-Beckinghausen
|
Hahn, Thomas; Tremmel, Bettina |
2014 |
|
|
Eine frühkaiserliche Töpferei in Burginatium, Kalkar, Kreis Kleve
| mit einem Beitrag von Gerwulf Schneider
|
Brüggler, Marion; Schneider, Gerwulf |
2014 |
|
|
Römer im Paderborner Land
| Anreppen, das Hauptquartier des Tiberius
|
Kühlborn, Johann-Sebastian |
2014 |
|
|
Die Lippe entlang
| Aufmarsch im rechtsrheinischen Germanien ; im westfälischen Raum ist die Zeit des "Friedenskaisers" Augustus durch vielfältige archäologische Befunde präsent geblieben ; ihre Dokumentation und die antike schriftliche Überlieferung verschaffen der Vergangenheit Aktualität
|
Aßkamp, Rudolf |
2014 |
|