77 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Tanfana - in der lokalen Essener Tradition
|
Tulowitzki, Wolfgang |
2001 |
|
|
Ein spätlatènezeitlicher Opferplatz der Eburonen bei Inden
|
Päffgen, Bernd; Wendt, Karl Peter |
2001 |
|
|
Götter im römischen Bonn
|
Bauchhenß, Gerhard |
2001 |
|
|
Ein römischer Tempel an den Katzensteinen bei Katzvey
|
Biller, Frank; Wagner, Paul |
2001 |
|
|
Götter & Kulte
|
Zelle, Michael |
2000 |
|
|
Überlegungen zu Struktur, Funktion und Entwicklung der rheinischen Sakrallandschaft im 17. und 18. Jahrhundert
|
Scholten, Uta |
2000 |
|
|
Heilige Orte am Niederrhein
| Tatsachen oder Hirngespinste?
|
Steinbring, Heinz |
1999 |
|
|
Eine bedeutungsvolle Kultlinie zwisdhen den Matronenheiligtümern Bonn und Nettersheim
|
Bursch, Horst |
1999 |
|
|
Oberkollenbach
| eine (fast) vergessene Ortschaft und der (fast) vergessene Weg
|
Stockberg, Theo |
1999 |
|
|
Die Geheimnisse des Kölner Doms
|
Günther, Ralf |
1998 |
|
|
Begegnungen mit der Vergangenheit
| auf den Spuren uralter Stätten zwischen Osning und Wiehen
| Ungekürzte Orig.-Ausg |
Neumann, Erich |
1998 |
|
|
Ein mutmaßlicher Brandopferhügel auf der "Hohensyburg"
|
Rothe, Detlef |
1995 |
|
|
Wewelsburg 1933 - 45: Kultstätte des SS-Ordens
|
Hüser, Karl; Brebeck, Wulff E. |
1995 |
|
|
Geheimnis Externstein
| Ergebnisse neuer Forschungen ; eine Auswahl der Tagungsbeiträge aus der 1. und 2. Horner Fachtagung vom 21. bis 24. September 1989 und vom 20. bis 22. September 1991
|
Koneckis, Ralf; Reineke, Thomas; Horner Fachtagung (1 : 1989 - 2, 1991) |
1995 |
|
|
Geheimnis der Externsteine
| großartige mittelalterliche Nachbildung des Heiligen Grabes im Teutoburger Wald
|
Butterwegge, Hubert |
1994 |
|
|
Ein Gang zu den Externsteinen
| 1. Aufl |
Buss, Winfried |
1994 |
|
|
Eine altgermanische Opferstätte am Hellwege
|
Küppermann, Wilhelm |
1993 |
|
|
Die Oeger Höhle - eine Kultstätte altsteinzeitlicher Rentierjägergruppen
|
Bleicher, Wilhelm |
1993 |
|
|
Neusser Frauengestalten
| 2. Johanna Etienne : e. Pionierin d. Krankenpflege. 3. Kybele : Neusser Kultstätte beweist kulturelle Assimilation. 4. Kultur und Politik : Frauen haben mehr als e. Wörtchen mitzureden
|
Schuster, Silvia |
1992 |
|
|
Die Ausrichtung von Kirchen und Heiligtümern
|
Kestermann, Dieter |
1991 |
|
|
Wewelsburg 1933 - 45: Kultstätte des SS-Ordens
|
Hüser, Karl; Brebeck, Wulff E. |
1988 |
|
|
Spuren aus römischer Zeit
| Kultstätten in Wesseling!
|
Drösser, Wolfgang |
1985 |
|
|
Die Externsteine
| eine bewiesene germanische Kultstätte und Sonnenwarte ; Abdruck des Berichtes von Julius Andree, Leiter der 1934 an den Externsteinen durchgeführten Ausgrabungen
|
Andree, Julius; Brast, Werner |
1983 |
|
|
Der Taufkeller der großen Göttermutter
| Kybele-Kultstätte Neuß, Gepa-Platz, im Bereich des Römerlagers Novaesium, d. einzige Kultstätte, d. man nördl. d. Alpen gefunden hat
|
Remy, Artur |
1983 |
|
|
Freckenhorst, eine Kultstätte des germanischen Gottes Frikko im östlichen Münsterland
| Abschiedsvorlesung gehalten am 7. Februar 1983
|
Kohl, Wilhelm |
1983 |
|