136 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Küster im Fürstbistum Münster
| Stabsdisziplinierung, Gemeindeansprüche und Eigeninteressen im konfessionellen Zeitalter
|
Eibl, Sabine; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2016 |
|
|
Reformation in Westfalen
| Bewegte und hart umkämpfte Jahre am Beispiel Unna
|
Hegeler, Hartmut |
2016 |
|
|
Das Augsburger Interim, die gescheiterte Rekatholisierung und der Beginn der Konfessionalisierung Soests 1548-1570
|
Grade, Joachim |
2016 |
|
|
Leerstellen in der Selbstbeschreibung
| Konfession in adeligen Selbstzeugnissen aus Westfalen, dem Rheinland und den Niederlanden
|
Gillner, Bastian |
2015 |
|
|
Fürstinnen und Konfession
| Beiträge hochadeliger Frauen zur Religionspolitik und Bekenntnisbildung
|
Gehrt, Daniel; Osten-Sacken, Vera von der; Fürstinnen und Konfession. Beiträge protestantischer Herrscherinnen zu Religionspolitik und Bekenntnisbildung (2011 : Gotha) |
2015 |
|
|
"Die Zeiten einer krassen Polemik sind nicht mehr"
| streitbare Konfessionen
|
Birkmann, Günter |
2015 |
|
|
Als Köln katholisch wurde
| Konfessionsbildung und kirchliches Leben in der Stadt
|
Oepen, Joachim |
2014 |
|
|
Essener Fürstäbtissinnen und Stiftsdamen im Zeitalter der Konfessionalisierung
|
Küppers-Braun, Ute |
2014 |
|
|
Fromme Traditionen, konfessionelle Abgrenzung und kirchliche Strukturen: Religiosität als Faktor westfälischer Identität (16.-18. Jahrhundert)?
|
Freitag, Werner |
2013 |
|
|
Mit den Toten und für die Toten
| zur Konfessionalisierung der Sepulkralkultur im Münsterland (16. bis 18. Jahrhundert)
| 1. Aufl |
Brademann, Jan |
2013 |
|
|
Freie Herren - freie Religion
| der Adel des Oberstifts Münster zwischen konfessionellem Konflikt und staatlicher Verdichtung 1500 bis 1700
|
Gillner, Bastian |
2011 |
|
|
Siste parum, viator
| das Epitaph für Moritz von Donop in Lemgo im Kontext lutherischer Konfessionalisierung
|
Niemann, Christina |
2011 |
|
|
Konfessionalisierung im Rhein-Maas-Raum
|
Flesch, Stefan |
2011 |
|
|
Die Ordnung der Ehe
| zum Verhältnis von weltlicher und geistlicher Strafgewalt in der reformierten Grafschaft Lippe im 17. Jahrhundert
|
Fleßenkämper, Iris |
2011 |
|
|
Die konfesionelle Problematik im jülich-klevischen Erbfolgestreit
|
Engelbrecht, Jörg |
2011 |
|
|
Katholisch - Lutherisch - Calvinistisch
| Frauenkonvente im Zeitalter der Konfessionalisierung
| 1. Aufl |
Küppers-Braun, Ute |
2010 |
|
|
Zuwanderung und Differenzierung der konfessionellen Strukturen im Ruhrgebiet der Moderne
|
Goch, Stefan |
2010 |
|
|
Die Wölfe des falschen Evangeliums
| münsterischer und vestischer Adel im konfessionellen Zeitalter
|
Gillner, Bastian |
2010 |
|
|
Religion und Mobilität
| zum Verhältnis von raumbezogener Mobilität und religiöser Identitätsbildung im frühneuzeitlichen Europa
|
Jürgens, Henning P.; Weller, Thomas |
2010 |
|
|
Die Sakralisierung der Ordnung
| Prozessionen im Kirchspiel Ascheberg in der Konfessionalisierung
|
Brademann, Jan |
2009 |
|
|
Bekenntnis, soziale Ordnung und rituelle Praxis
| neue Forschungen zu Reformation und Konfessionalisierung in Westfalen
|
Freitag, Werner |
2009 |
|
|
"Vernünfftige gelahrte Prediger"
| Stadtrat, Konsistorium und Gemeinde in Lemgoer Pfarrerwahlen im 17. und 18. Jahrhundert
|
Krull, Lena |
2009 |
|
|
Stiftungen für das Seelenheil?
| konfessionelle Entwicklungen im Spiegel münsterländischer Armenhausstiftungen (16. bis 18. Jahrhundert)
|
Bernhardt, Kirsten |
2009 |
|
|
"Aushängeschilder der Kirche?"
| der Küster und sein Amt im Fürstbistum Münster dargestellt anhand von Visitationsakten und Statusberichten
|
Kötting, Sabine |
2009 |
|
|
Was bergen Visitationsakten?
| kritische Überlegungen anhand der Visitationen im Fürstbistum Paderborn in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
|
Menne, Mareike |
2009 |
|