97 Treffer — zeige 51 bis 75:

Religiöse Grenzziehungen im öffentlichen Raum | Mechanismen und Strategien von Inklusion und Exklusion im 19. und 20. Jahrhundert Luginbühl, David 2012

Konfession und Sport in Bonn Schröder, Stephen 2011

Die Neustädter Marienkirche zu Bielefeld als "Simultankirche" in den Jahren 1672 bis 1818 | ein Blick auf das Leben der Konfessionen nach der Reformation Menzel, Alfred 2011

"Ich bin gut bergs catholisch, aber nicht wie die kölnische." | Auswirkungen der Konfessionalisierung auf die Gemeinden in Jülich-Berg (und Kleve-Mark) Flüchter, Antje 2011

Das Gemeinsame der Bekenntnisse und die evangelischen Katechismen von 1859 und 1962 Rosenbrock, Gerd 2010

Die Wölfe des falschen Evangeliums | münsterischer und vestischer Adel im konfessionellen Zeitalter Gillner, Bastian 2010

Andere christliche und religiöse Gemeinschaften | "was für ein Gewimmel unter Deinem Himmel..." Schröder, Berthold 2010

Religion und Religiösität der Arbeiter im Ruhrgebiet Tenfelde, Klaus 2009

Ein ungeliebter Hinterhof als Zankapfel im Konfessionskonflikt | Der Streit um die "Passe" Wex, Norbert 2009

"Den Bekenntnisstand der Gemeinde achten und wahren" | von den praktischen Problemen mit einer Frucht des Kirchenkampfes in Westfalen Kampmann, Jürgen 2009

Was glauben die Menschen in NRW? Krech, Volkhard 2008

Die Mennoniten und die anderen Konfessionen in Krefeld Sagebiel, Hertha 2008

Konfession und Provinz | Problemfelder der preußischen Kirchenpolitik in Westfalen Kaiser, Jochen-Christoph 2008

Kölnische Volkszeitung und Görresgesellschaft 1930: Kampagne gegen die Imparität an der Universität Köln | Diskurs über Forschungs- und Universitätsreformen Klöcker, Michael 2008

Religion und Religiösität der Arbeiter im Ruhrgebiet Tenfelde, Klaus 2008

Regionalität und konfessionelle Teilidentitäten in NRW | eine historiographische Tiefenbohrung Stambolis, Barbara 2007

Die Rolle der Konfession bei der Reichstagswahl im Juli 1932 am Beispiel des Niederrheins Kolnsberg, Albert 2007

Reformierte, Lutheraner, Pietisten | ein Beitrag zur Konfessionsgeschichte Wittgensteins vom 17. bis 19. Jahrhundert Burkardt, Johannes 2006

"Als Wiedenbrück evangelisch war ..." | Fachwerkfassaden erhellen die Wiedenbrücker Reformationsgeschichte Schaub, Hermann 2006

Veränderungen der rheinisch-westfälischen Grenze seit dem 17. Jahrhundert unter Berücksichtigung der konfessionellen Entwicklung Brücker, Rainer 2006

Der Erhalt katholischer Gemeinden im Samtamt Schwalenberg | konfessionelle Streitigkeiten zwischen Lippe und Paderborn Sagebiel, Martin 2006

Koexistenz und Konkurrenz von Katholiken und Protestanten im 19. Jahrhundert | zur Diskussion um ein "Zweites Konfessionelles Zeitalter" am Beispiel Soests Stambolis, Barbara 2006

Die konfessionelle Grenze im frühneuzeitlichen Köln | Das Zusammenleben von Reformierten und Katholiken zwischen Anpassung und Abgrenzung Langer, Ute 2006

Katholische Konfessionskultur im Westfalen der Frühen Neuzeit | Glaubenswissen und Glaubenspraxis in agrarischen Lebens- und Erfahrungsräumen Holzem, Andreas 2006

Bekennen, Bekenntnis, Konfession | 400 Jahre reformiertes Bekenntnis in Lippe ; 2 Vorträge Busch, Eberhard; Beintker, Michael; Lippische Landeskirche 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW