196 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
" ...So liegt Allner [...] so sehr im Mittelpunkt des großen Kreises ..."
| das Schloss Allner als Sitz des Landrates des Siegkreises in den Jahren 1837 - 1840 und 1842 - 1846/48
|
Arndt, Claudia Maria |
2006 |
|
|
Ortsausschüsse im rechtsrheinischen Köln 1945 - 1951
|
Breuer, Winand |
2006 |
|
|
"Passiven Gehorsam ... kenne man am Rhein nicht"
| rheinische Städte und preußischer Staat im 19. Jahrhundert
|
Herres, Jürgen |
2006 |
|
|
Perspektiven der Kommunalverfassung
|
Winkel, Johannes; Ruge, Kay |
2006 |
|
|
"... Fortleben aber werden die Taten!"
| Notizen zu den Fröndenberger Amtmännern
|
Nathusius, Jochen von |
2005 |
|
|
Die Selbstverwaltung
| Informationen zu Rat, Bezirksvertretungen und Verwaltung
|
Münster (Westf) |
2005 |
|
|
Selbstverwaltung zwischen Ehrenamt und Beruf
| der Umgang der Kölner CDU mit der neuen Ordnung der Gemeinden nach 1946
|
Herbers, Winfried |
2005 |
|
|
Vom Ende der fürstbischöflichen Zeit bis zur Einführung der revidierten Städteordnung von 1831
|
Schulte-Althoff, Franz-Josef |
2004 |
|
|
Die rheinisch-westfälische Städtelandschaft als Industrie- und Selbstverwaltungsregion im 19. und 20. Jahrhundert
|
Düwell, Kurt |
2004 |
|
|
Walten und verwalten fern der Obrigkeit
| Selbstverwaltung in Kapellengemeinden und Bauerschaften des Fürstentums Minden (1648-1843)
|
Wilde, Hanna |
2004 |
|
|
Das Bonner Rathaus
| Selbstverwaltung im Barock
|
Foerster, Marc |
2004 |
|
|
Aufbau kommunaler Strukturen in den Bergbaugemeinden Wattenscheid und Ückendorf im späten 19. Jahrhundert
|
Scheele, Gerda |
2004 |
|
|
Gerichtsverfassung und Selbstverwaltung der Stadt Bonn seit 1244
|
Bednarz, Tobias |
2004 |
|
|
"Deutschland muss vollständig neu eingerichtet werden"
| der politische Neubeginn in Salzkotten 1945-1948
|
Grothmann, Detlef |
2003 |
|
|
Vorschläge und Hinweise zur inhaltlichen und formalen Gestaltung der Beteiligungsberichte der Kommunen
|
Bals, Hansjürgen; Nordrhein-Westfalen. Innenministerium |
2003 |
|
|
Die rheinisch-westfälische Städtelandschaft als Industrie- und Selbstverwaltungsregion im 19. und 20. Jahrhundert
|
Düwell, Kurt |
2003 |
|
|
Die Selbstverwaltung
| Informationen zu Rat, Bezirksvertretungen und Verwaltung
|
Münster (Westf) |
2002 |
|
|
Armenfürsorge, Umweltprobleme und Wegebau
| Selbstverwaltung der Gemeinde Günne im 19. Jahrhundert
|
Rosenwald, Karl |
2002 |
|
|
Erschlichene Macht
| vor 70 Jahren: Herdecke im Jahr der Machtergreifung
|
Creutzenberg, Willi |
2002 |
|
|
40 Jahre kommunale Selbstverwaltung in der Gemeinde Rumeln-Kaldenhausen
|
Wey, Peter |
2002 |
|
|
Kommunale Selbstverwaltung in der heranwachsenden Großstadt
|
Bauer, Joachim; Kohls, Carmen |
2001 |
|
|
Kapellen im Wandel
| eine Nachlese alter Ratsprotokolle und Schulchroniken
|
Wolff, Thomas |
2001 |
|
|
80 Jahre regionale Selbstverwaltung im Ruhrgebiet
|
Blotevogel, Hans Heinrich |
2001 |
|
|
Die Gemeinde Büderich-Ginderich nach dem Zweiten Weltkrieg
| Neubeginn und Ende der kommunalen Selbstverwaltung
|
Henrichs, Heinrich |
2000 |
|
|
Einführung der Demokratie nach dem II. Weltkrieg
|
Mathies, Johannes |
2000 |
|