67 Treffer
—
zeige 51 bis 67:
|
|
|
|
|
|
Elektrotechnik Grundbildung
| Überlegungen zur Techniklehre im Schwerpunkt Elektrotechnik d. Kollegschule
|
Rauner, Felix |
1986 |
|
|
Erfahrungen im integrierenden Schulversuch
| d. Städt. Kollegschule Kikweg als Pilotschule d. Schulversuchs "Kollegschule NW"
|
Rüsseler, Friedrich |
1986 |
|
|
Skizze eines integrierten Bildungsganges am Beispiel des Schwerpunkts "Elektrotechnik" an der Kollegschule Köln
|
Moritz, Jürgen |
1986 |
|
|
Ausbildungswege und Schulerfahrungen von Kollegschülern in doppeltqualifizierenden Bildungsgängen
| Untersuchungsbericht über e. Befragung von Schülern u. Absolventen vollzeitschul. Bildungsgänge mit doppeltqualifizierendem Abschluß an Kollegschulen
|
Jennessen, Heinz; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1986 |
|
|
Didaktische Arbeit in Lernbüros an berufsbildenden Schulen und Kollegschulen
| Grundlegung und erste Erfahrungen ; Modellversuch Lernbüro
| 1. Aufl |
Halfpap, Klaus |
1986 |
|
|
Zur Ausbildung von mathematisch-technischen Assistenten in der Sekundarstufe II
| Analyse bestehender Ausbildungsgänge für d. Kollegschulversuch NW
| 2. Aufl |
Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1985 |
|
|
Festschrift zum 75jährigen Bestehen / Städtisches Lessing-Gymnasium und Städtische Lessing-Kollegschule
|
Tuenneman, Dieter; Städtisches Lessing-Gymnasium und Städtische Lessing-Kollegschule (Düsseldorf) |
1985 |
|
|
Kollegschule auf dem Prüfstand - Modellfall Recklinghausen
| zur Integration beruflicher und allgemeiner Bildung
|
Köhler, Hans-Werner |
1985 |
|
|
Vorläufige Richtlinien der Abiturprüfung an Kollegschulen
| (VOAP-KS)
|
Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium |
1985 |
|
|
Wie Schüler Erzieher werden
| Studie zur Kompetenzentwicklung u. fachl. Identitätsbildung in e. doppeltqualifizierenden Bildungsgang d. Kollegschulversuchs NW
| Orig.-Ausg |
Gruschka, Andreas |
1985 |
|
|
Wie ich Erzieher wurde - Schüler erzählen ihre Lerngeschichte
| Nutzen u. Anwendung lernbiograph. Interviews bei d. Evaluation d. doppelqualifizierenden Bildungsganges "Erzieher in Verbindung mit der Allgemeinen Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife des Kollegschulversuches Nordrheinwestfalen"
|
Schlicht, Hermann-Josef |
1985 |
|
|
Französisch, Leistungskursfolge im Schwerpunkt Sprache und Literatur
|
Flach, Brigitte; Bleckmann, Dieter |
1984 |
|
|
Obligatorischer Lernbereich, Rahmenaspekt "Politik und Individuum", Kurse für vollzeitschulische Bildungsgänge
|
Krause, Joachim; Flach, Brigitte |
1984 |
|
|
Bildungsgangbeschreibung Allgemeine Hochschulreife Mathematik, Informatik
|
Humpert, Wolfgang; Pörschke, Wolfgang; Flach, Brigitte |
1984 |
|
|
Musik in der Kollegschule
| Entwurf u. Materialien für e. alternativen Bildungsgang in d. Sekundarstufe II
|
Günther, Ulrich; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1984 |
|
|
Numerische Mathematik in der Sekundarstufe II
| neuere fachdidakt. Entwicklungen im Rahmen d. Kollegschulversuchs NW
| 2. Aufl |
Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1984 |
|
|
Der obligatorische Lernbereich an Kollegschulen
| Materialien zur Umsetzung, Erpobung und Ausgestaltung der Rahmenrichtlinien
|
Regierungsbezirk Münster |
|
|