84 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Aus der Kohlstädter Mühlengeschichte
| 1700 - 1720 - 1730
|
Wiemann, Heinz |
1997 |
|
|
Kohlstädt: Hauptstraße wieder mit dörflichem Charakter
|
|
1996 |
|
|
Flachsrotten in Kohlstädt
|
Wiemann, Heinz |
1996 |
|
|
Flachsrotten am Herrschaftlichen Forellenbach
| Teil [1]. 2
|
Wiemann, Heinz |
1996 |
|
|
Ein altes Zweiständerhaus und deutliche Worte
|
Wiemann, Heinz |
1996 |
|
|
Wiederaufbau des Kohlstädter Zweiständerhauses fraglich
|
Wiemann, Heinz |
1996 |
|
|
Die Kohlstädter Hauptstraße und ihre Häuser
|
Lorenzen, Halke |
1995 |
|
|
Aus der Geschichte der Mühle Starke in Kohlstädt
| die ersten 50 Jahre
|
Wiemann, Heinz |
1995 |
|
|
Bäume im Straßenraum
|
Lorenzen, Halke |
1995 |
|
|
Die mißhandelten Kriegsgefangenen konnten sich nicht wehren
| über das Kriegsende in Kohlstädt
|
Temme, Manfred |
1995 |
|
|
15. September 1994: "Umgehung Kohlstädt" für den Verkehr freigegeben
|
|
1994 |
|
|
75 Jahre TSV Kohlstädt
|
Tornede, Rainer; Turn- und Sportverein Kohlstädt; Schlangen (Kreis Lippe) |
1994 |
|
|
Verkehrsfreigabe der "Ortsumgehung Kohlstädt" voraussichtlich im Herbst 1994
| Interview mit dem Leitenden Landesbaudirektor Werner
|
Werner, Horst; Wiemann, Heinz |
1993 |
|
|
"Gelände bestens zum Skisport geeignet"
|
Wiemann, Heinz |
1992 |
|
|
Aus der Geschichte der Kohlstädter Kohlenbrennerei
|
Wiemann, Heinz |
1991 |
|
|
Ochse und Frau zogen friedfertig den Pflug
|
Wiemann, Heinz |
1991 |
|
|
Brot aus dem eigenen Ofen
|
Penke, Frieda |
1991 |
|
|
Als Fremdarbeiter in Kohlstädt
|
Drop, Stanislaus |
1991 |
|
|
Spinnräder und Haspeln aus Kohlstädt
|
Hofbüker, Wilhelm |
1991 |
|
|
Ziegenbutter
|
Kanne, Heinrich |
1991 |
|
|
Männer im "Spann"
|
Drawe, Wilhelm |
1991 |
|
|
Die Friedenseiche in Kohlstädt
|
Wiemann, Heinz |
1989 |
|
|
Erinnerungen eines Fremdarbeiters an Kohlstädt
|
Wiemann, Heinz |
1989 |
|
|
Strothebrücke für 870 Mark gebaut
|
Wiemann, Heinz |
1987 |
|
|
Aus der Geschichte der Kohlstädter Kohlenbrennerei
|
Wiemann, Heinz |
1987 |
|