337 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Weinlese in Kaiserswerth
| das Restaurant "Kaisergarten", "größtes und ältestes Gartenlokal am Platze" - und was heute nach über 100 Jahren von ihm übrig geblieben ist
|
Mahn, Armin |
2018 |
|
|
Kinder entdecken Kaiserswerth
| der Förderverein Kaiserpfalz schenkt jedem Viertklässler im Düsseldorfer Norden eine Stadtführung samt Begleitheft
|
Broicher, Ursula |
2018 |
|
|
Kaiserswerth im Spanischen Erbfolgekrieg (1701-1713/14)
|
Buhlmann, Michael |
2017 |
|
|
Die Geschichte hinter dem Bild
| der Maler Wilhelm Degode und Pfarrer Fliedners Gartenhaus
|
Büttner, Annett |
2017 |
|
|
Durchgrüntes Quartier in Bestlage
| modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf-Kaiserswerth
|
Leonhard, Heiko |
2017 |
|
|
Leben am Rhein - Leben mit dem Rhein - Leben vom Rhein
| Landschaftsbild, Flussverlagerungen, der Rhein als Handelsweg, Fischerei
|
Bauer, Bruno |
2017 |
|
|
Jubiläum in der ältesten Gaststätte von Kaiserswerth
| seit 30 Jahren leitet Gert Steege das Bierhaus und Restaurant Zum Einhorn am Markt
|
Zimmermann, Christa-Maria |
2017 |
|
|
Badevergnügen in früherer Zeit
| vom Badeverbot Carl Theodors bis zur Gesundheitserziehung durch Baden und Schwimmen
|
Büttner, Annett |
2017 |
|
|
Kinder entdecken Kaiserswerth
| ein Buch zum Lesen und Mitmachen
| 1. Auflage |
Zimmermann, Christa-Maria; Förderverein Kaiserpfalz-Kaiserswerth |
2017 |
|
|
Länger als eine moderne Ehe
| seit über 30 Jahren akquiriert Hermine Conrad in Kaiserswerth Anzeigen für das Wittlaer Jahrbuch
|
Zimmermann, Christa-Maria |
2017 |
|
|
König Richard von Cornwall und Kaiserswerth
| Pfalz, Stadt und Stift im Interregnum
|
Buhlmann, Michael |
2016 |
|
|
Body Snatching, Königsraub oder Staatsstreich?
| die Entführung König Heinrichs IV. in Kaiserswerth: Der Versuch einer Rekonstruktion
|
Handschuh, Gerhard-Peter |
2016 |
|
|
Der Kaiserswerther Weidt- und Schweidtgang von 1784
| eine Grenzbegehung zur Regelung der Weiderrechte mit den Nachbargemeinden : mit zwei Abbildungen
|
Vogel, Franz-Josef |
2016 |
|
|
Aus dem Schussfeld geräumt
| die Kaiserswerther Georgskirche aus der Stauferzeit wurde 1688 abgerissen
|
Bauer, Bruno |
2016 |
|
|
Spaziergang durch Kaiserswerth
|
Böttcher, Ulf; Büttner, Annett |
2016 |
|
|
Kaiserswerth - mehr als eine Insel
| zwei Karten des Stifts- und Vogtsbezirkes aus der Frühen Neuzeit : mit fünf Abbildungen
|
Vogel, Franz-Josef |
2016 |
|
|
Das Schicksal der Kaiserswerther Engel
| von der Rettung vor dem Schutthaufen bis zur Heimkehr nach über 40 Jahren zur Johanneskirche in Düsseldorf
|
Sövegjarto, Heinrich |
2016 |
|
|
Baden in Kaiserswerth
| mit 24 Abbildungen
|
Büttner, Annett |
2016 |
|
|
Kaiserswerth und der Reichsforst zwischen Rhein, Ruhr und Düssel
|
Buhlmann, Michael |
2015 |
|
|
Photographie in der Schule 2014
| sammeln, vergleichen, dokumentieren ; Projekt Bernd und Hilla Becher
|
SK Stiftung Kultur. Photographische Sammlung; Suitbertus-Gymnasium in Düsseldorf-Kaiserswerth |
2015 |
|
|
Am Oberrhein gebaut, am Niederrhein gesunken
| neues zum Kaiserswerther Nachen
|
Schletter, Hans-Peter |
2015 |
|
|
Klemensviertel
| ein Beispiel städtebaulicher Strukturverbesserung
|
Brune, Walter |
2015 |
|
|
Polizei in und um Kaiserswerth
| ein Rück- und Überblick über 200 Jahre Polizeigeschichte in Düsseldorfs Norden
|
Krüger, Hardy; Geschichte am Jürgensplatz e.V. |
2015 |
|
|
Kaiserswerth: Reichsgut, Stadt und Judengemeinde im Reichssteuerverzeichnis von 1241
|
Buhlmann, Michael |
2015 |
|
|
Ein vergessener Hohlweg in Einbrungen
| als die Angermunder auf dem Weg nach Kaiserswerth noch den Schwarzbach durchqueren mussten
|
Becker, Rita |
2015 |
|