1089 Treffer — zeige 51 bis 75:

Das rheinische Nurnotariat im Nationalsozialismus | 1. Auflage Kißener, Michael; Roth, Andreas; Kalogrēas, Baios; Martin, Philipp 2023

Aufgrund ihrer Abstammung während der Herrschaft des Nationalsozialismus gefährdete Mitglieder des Paderborner Domkapitels Rade, Hans Jürgen 2023

Ein besonderer Schatz | eine Erinnerung an die Dülmener Familie Pins | 1. Auflage Stangenberg, Bärbel; Trautmann, Markus; Heimatverein Dülmen 2023

Der schicksalhafte Lebensweg des Richters Dr. Hugo Stern aus Rüthen, (Fortsetzung und Schluss) | katholische Erziehung, erfolgreiche Berufslaufbahn, von den Nazis verfolgt, über Kuba in die USA geflohen, nach Deutschland heimgekehrt, in Rüthen begraben Bracht, Hans-Günther 2023

Margret Cain | eine jüdische Geldrianerin Linssen, Annette; Petz, Detlev 2023

1096-2021, 925 Jahre Erinnerung | das Judenpogrom in Wevelinghoven im Zuge des 1. Kreuzzuges 1096 Herlitz, Ulrich 2023

Auf jüdischen Spuren in Pulheim-Stommeln Wißkirchen, Josef; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2022

Rechtlos gemacht und dann beraubt | Was geschah mit den beweglichen Hinterlassenschaften geflüchteter, vertriebener oder deportierter jüdischer Bewohner in Herford? Dann, Thomas 2022

Geschichtsorte in Derendorf und Pempelfort | 1933-1945 | 2. Auflage Fleermann, Bastian; Henkel, Peter; Jakobs, Hildegard; Schröder, Joachim 2022

Friedrich Wilhelm Mundinger - Finanzmakler, Maler und Politiker | eine jüdisch-deutsche Mischehefamilie im "Dritten Reich" Elkeles, Barbara 2022

Jüdische Anwälte und Rechtsreferendare des Gerichtsbezirkes Kleve im Nationalsozialismus Basten, Astrid 2022

Das Schicksal der Familie Spiegel | Helden - verehrt - verkannt - vergessen : Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten : Beitrag der Arbeitsgruppe Klasse 7c, Gesamtschule Nordkirchen im Jahr 2009 2022

Erinnerungskultur vor Ort | Wie gehen wir mit der jüdischen Geschichte unserer Stadt um? Keller, Manfred 2022

Eine Brücke als Erinnerungsort | die umgebaute Marktbrücke heißt nun Simson-Cohen-Brücke Ebbert, Birgit 2022

"Wie uns einsam zu Mute ist, können Sie sich gewiss vorstellen ..." | Briefe Bünder Juden nach ihrer Rückkehr aus Theresienstadt Sahrhage, Norbert 2022

Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln und die jüdische Geschichte von Köln Jung, Werner 2022

Gegen das Vergessen: neue Stolpersteine in Hagen Arias Meneses, Pablo 2022

Stolpersteine für Familie Stock erinnern an das Schicksal der Stommelner Juden im Nationalsoialismus Tanzmann, Jens 2022

Forschen und Erinnern auf dem Hochschul-Campus | die Deportationen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf und der Erinnerungsort Alter Schlachthof Schröder, Joachim 2022

Das Schicksal der Familie Cohn und die Vernichtung der Jüdischen Gemeinde Warburg Bewermeyer, Heiko; Bialas, Rudolf 2022

Eine Familiengeschichte gegen das Vergessen: Im Dialog über das Leben der "vergessenen Nachbarn" | Gedanken, Fragen und Wünsche von Besucher:innen zum Haus Uhlmann im LWL-Freilichtmuseum Detmold Apel, Gefion 2022

Der jüdische Kinderarzt Dr. Max Benjamin und ein zweimal ausgestelltes Rezept Kenda, Carlotta 2022

Das Schicksal einer jüdischen Familie | die Löwensteins aus Altenheerse Scharlau, Runa 2022

"Dieses Hoffen hält uns aufrecht,..." Finkele, Diana 2022

"Juden gab es hier in Voerde nie ..." Gehling, Markus 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW