112 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Schlossgeschichte mit Gips und Grips
| 15 Jahre lang ist das Areal des Horster Schlosses in Gelsenkirchen durch das Westfälische Museum für Archäologie - Landesmuseum und Amt für Bodendenkmalpflege - archäologisch untersucht worden, jetzt hat eine zweite Phase der Arbeit begonnen: die Grabungsnachbereitung ; anders als sonst findet diese jedoch nicht "im stillen Kämmerlein" statt, sondern unter den Augen der Öffentlichkeit, mit denkmalpädagogischem Begleitprogramm
|
Peine, Hans-Werner; Wiechers, Renate |
2007 |
|
|
Ein Horster Brüchtenprotokoll der Jahre 1607 - 1622
|
Vauseweh, Arno |
2007 |
|
|
Findbuch Bestand Amt Horst
|
Host, Dieter; Institut für Stadtgeschichte (Gelsenkirchen) |
2007 |
|
|
Haus Horst im Emscherbruch, Stadt Gelsenkirchen
| 2., unveränd. Aufl |
Peine, Hans-Werner; Kneppe, Cornelia |
2006 |
|
|
"... einen arm blundt und blaw und ein loch ins haupt geschlagen ..."
| wie die Brüchten auf dem Haus Horst an der Emscher 1607 - 1622 gedingt und geschlichtet wurden
|
Vauseweh, Arno |
2006 |
|
|
Schloss Horst in Gelsenkirchen
| 1. Aufl |
Alshut, Elmar; Peine, Hans-Werner |
2006 |
|
|
Exkursion Münsterland und nördliches Ruhrgebiet
|
Reinke, Ulrich |
2006 |
|
|
Fachaufsätze; Stadtlagen: C - I, <Hors>: Horst (Gelsenkirchen) / Bearb. Cornelia Kneppe
|
Kneppe, Cornelia |
2005 |
|
|
Vom Hof zum Schloss
| Ausgrabungen auf Haus Horst
|
Peine, Hans-Werner |
2005 |
|
|
Ausgrabungen auf Schloss Horst
|
Peine, Hans-Werner; Westfalen-Lippe |
2004 |
|
|
Haus Horst im Emscherbruch, Stadt Gelsenkirchen
|
Peine, Hans-Werner; Kneppe, Cornelia |
2004 |
|
|
Die Horster Schule
|
Peter, Hermann |
2003 |
|
|
Horster Beiträge zu Geschichte und Kunstgeschichte
|
|
2003 |
|
|
Horst - ein vestisches Dorf unter Krummstab und Adler
| vom Krummstab zum Adler, Säkularisation in Westfalen ; Begleitband zur Ausstellung [25.02. - 30.03.2003]
|
Förderverein Schloß Horst |
2003 |
|
|
Horst und die ersten Jahre der preußischen Herrschaft 1813-1822
|
Gonska, Klaus |
2003 |
|
|
Die Horster Gerichtsbarkeit
| die Richter
|
Gonska, Klaus |
2003 |
|
|
Ein Haus im Wandel der Zeit
| Schloss Horst im westfälischen Gelsenkirchen, einst eine wehrhafte Burg der Familie von Horst und in der zweiten Hälfte des 16. Jh. zum repräsentativen Renaissancebau umgestaltet, ist heute nur noch in einzelnen Teilen erhalten ; seit 1988 im Besitz der Stadt Gelsenkirchen, wurde es umfassend renoviert und archäologisch untersucht
|
Peine, Hans-Werner |
2003 |
|
|
Horst in der Umbruchphase zwischen 1800/1815 unter besonderer Berücksichtigung der Leibeigenschaftsverhältnisse und ihrer Aufhebung
|
Gonska, Klaus |
2003 |
|
|
Der Streit um Schloß Horst im 18. Jahrhundert
|
Gonska, Klaus |
2003 |
|
|
Der Glaube und die Kirchen in der Freiheit Horst im 18. und frühen 19. Jahrhundert
|
Breil, Karl Heinz |
2003 |
|
|
Die Horster Mark und ihre Teilung
|
Gonska, Klaus |
2003 |
|
|
Die künstlerische und historische Bedeutung von Schloß Horst
|
Alshut, Elmar |
2002 |
|
|
Schloß Horst
| Dokumentation
| 1. Aufl |
Heidemann, Lutz; Alshut, Elmar; Gelsenkirchen |
2002 |
|
|
Die Teile und das Ganze
|
Alshut, Elmar |
2002 |
|
|
Die Bürger der Stadt Gelsenkirchen haben nun eine "gute Stube"
|
Alshut, Elmar; Bandelow, Volker |
2002 |
|