132 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Zum Inhalt eines Nadelröhrchens aus Porta Westfalica-Barkhausen
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Lehmann, Ulrich; Brieske, Vera |
2015 |
|
|
Schminke für eine Römerin
| die Inhalte eines Kosmetikkästchens aus einem Grab in Xanten (Nordrhein-Westfalen/D)
|
Bridger, Clive; Ruthenberg, Klaus |
2015 |
|
|
Die Fundplätze von Beelen und Herzebrock-Clarholz
| Schlaglichter zum frühgeschichtlichen Bestattungswesen
|
Menke, Dorothee |
2014 |
|
|
Sachsen oder Franken?
| das 5. bis 10. Jahrhundert
|
Best, Werner; Eggenstein, Georg |
2014 |
|
|
Elch statt Ren?
| die Kunst von Oberkassel
|
Tinnes, Johann; Giemsch, Liane; Schmitz, Ralf W. |
2014 |
|
|
Porta Westfalica-Barkhausen, Grab 862 - ein wichtiger Mann der späten Bronzezeit
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Kröger, Hannelore |
2014 |
|
|
Direkt unter den Füßen - eine römische Aschenkiste mit ungewöhnlichen Beigaben aus Xanten
|
Bridger, Clive |
2014 |
|
|
Königinnen der Merowinger
| Adelsgräber aus den Kirchen von Köln, Saint-Denis, Chelles und Frankfurt am Main ; ein deutsch-französisches Ausstellungsprojekt des Archäologischen Museums Frankfurt und des Musée d'Archéologie nationale in Saint-Germain-en-Laye in Zusammenarbeit mit der Domschatzkammer Köln ; [Ausstellung in Frankfurt am Main: 10. November 2012 bis 24. Februar 2013, Ausstellung in Köln: 7. März bis 2. Juni 2013]
| 2., aktualisierte Aufl |
Wamers, Egon; Archäologisches Museum Frankfurt; Musée d'archéologie nationale - Domaine national de Saint-Germain-en-Laye |
2013 |
|
|
Das linienbandkeramische Gräberfeld von Warburg-Hohenwepel
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Pollmann, Hans-Otto |
2013 |
|
|
Zu den Unterschieden in den Grabausstattungen der "Königinnen der Merowinger"
|
Back, Ulrich |
2013 |
|
|
Auf den Hund gekommen - Tierzahnschmuck aus den Gräbern von Erwitte-Schmerlecke
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Meyer, Christian; Schierhold, Kerstin |
2013 |
|
|
Rückkehr der Krone des Kurfürsten Jan Wellem zur 725-Jahrfeier der Stadtrechte Düsseldorfs
| die letzte Medici - Anna Maria Luisa de' Medici eine Düsseldorferin
|
Breuer, Paul |
2013 |
|
|
Römische Gräber augusteischer und tiberischer Zeit im Westen des Imperiums
| Akten der Tagung vom 11. bis 14. November 2010 in Trier
|
Berke, Stephan |
2013 |
|
|
Schicksalsfäden - Bestattungen im eisenzeitlichen Gräberfeld an der Julius-Leber-Straße in Duisburg-Bergheim
|
Jentgens, Gerard; Machhaus, Regina |
2013 |
|
|
Augusteische und tiberische Gräber in Köln
|
Höpken, Constanze; Liesen, Bernd |
2013 |
|
|
Die merowingerzeitlichen Funde aus der Stadt Bonn und ihrem Umland
|
Müssemeier, Ulrike |
2012 |
|
|
Mit Blick auf die Seseke - Reste eines frühmittelalterlichen Gräberfeldes in Bergkamen
| Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Cichy, Eva; Aeissen, Martha |
2012 |
|
|
Neue römische Grabbeigaben aus Fischenich
|
Gottschalk, Raymund |
2012 |
|
|
Gläserner Grabluxus in Niedergermanien
| Neues zur villa rustica von Flerzheim
|
Lösch, Constanze |
2012 |
|
|
Königinnen der Merowinger
| Adelsgräber aus den Kirchen von Köln, Saint-Denis, Chelles und Frankfurt am Main ; ein deutsch-französisches Ausstellungsprojekt des Archäologischen Museums Frankfurt und des Musée d'Archéologie Nationale in Saint-Germain-en-Laye in Zusammenarbeit mit der Domschatzkammer Köln ; [Ausstellung in Frankfurt am Main: 10. November bis 24. Februar 2012, Ausstellung in Köln: 8. März bis 26. Mai 2013]
| 1. Aufl |
Wamers, Egon; Archäologisches Museum Frankfurt |
2012 |
|
|
Eines der reichsten bronzezeitlichen Gräber Westfalens: das Brandgrab in Barkhausen
| Porta Westfalica, Kreis Minden-Lübbeke, Regierungsbezirk Detmold
|
Kröger, Hannelore |
2012 |
|
|
Miniaturen in Frauenhand
| zu den sogenannten Mithrassymbolen
|
Gottschalk, Raymund |
2012 |
|
|
Bronze- und eisenzeitliches Bestattungswesen - das Gräberfeld von Borken-Gemenwirthe im Kreis Borken
|
Kersten, Corinna |
2012 |
|
|
Gefärbt im Grab, zwei Gänseeier aus der Römerzeit
|
Gottschalk, Raymund |
2011 |
|
|
Das merowingerzeitliche Gräberfeld von Dortmund-Asseln
|
Sicherl, Bernhard |
2011 |
|