397 Treffer — zeige 51 bis 75:

Grabbe, Napoleon und die Schlacht von Sedan | Indizes eines Theaterzettels Porrmann, Maria 2012

"Niemand kann zween Herren dienen" | zur Goethe- und Grabbeforschung Alfred Bergmanns in Weimar (1928 - 1937) Stenzel, Burkhard; Zweig, Stefan 2012

Verwaltung des Vermächtnisses | Grabbe-Pflege im "Dritten Reich" zwischen provinzieller Pionierarbeit und "reichswichtiger" Angelegenheit Hüpping, Stefan 2012

Schiller, Kleist, Grabbe | dramatische Problemkonstellationen in literarhistorischer Perspektive Krah, Hans 2012

"... denn Poesie ist (auch nach Shakespeare) der Spiegel der Natur..." | zur Aktualität Grabbes auf dem Theater Ehrlich, Lothar 2012

Grabbe-Bibliographie ... | mit Nachträgen Dahl, Claudia 2012

Grabbe-Bibliographie 2008 - 2010 | mit Nachträgen Hiller von Gaertringen, Julia; Dahl, Claudia 2011

Zwischen Politik und Ästhetik | die Theatralität des politischen Machtspiels in Christian Dietrich Grabbes Hannibal ; das Theater als letzter Spielraum des Ausnahmesubjekts Maes, Sientje 2011

Grabbe - Hermannsschlacht - Heimat | Fortführung eines Diskurses Weber, Robert 2011

Grabbes Hermann heute | Mutmaßungen im Vorfeld der Osnabrücker Inszenierung des Dramas "Die Hermannsschlacht" von Christian Dietrich Grabbe Popig, Jürgen 2011

"Auch sollen schon einige Schildwachen erfroren seyn..." | Anmerkungen zu einer Bleistiftzeichnung aus "Grabbes Jugendleben" von Herbert König, 1847 Hellfaier, Detlev 2011

Eigentlich gut spielbar ... | Grabbe auf deutschen Bühnen Schütze, Peter 2011

Tote Vögel und ranzige Eber | zur Tiersymbolik in Christian Dietrich Grabbes Hermannsschlacht-Drama Füllmann, Rolf 2011

Grabbes "Hermannschlacht" und das Varus-Jahr 2009 | ein Rückblick Dieckhoff, Karolin 2011

Theaterträume aus Düsseldorf Schütze, Peter 2011

Melancholie im Werk Christian Dietrich Grabbes Halling, Torsten 2010

Schlachtplatte Hermann | wie im "Varus-Jahr" die regionalen Bühnen in Detmold, Bielefeld und Osnabrück vom 2000-jährigen Mythos erzählen ; in Detmold und Osnabrück kam Christian Dietrich Grabbes "Die Hermannsschlacht" auf die Bühne, in Bielefeld Heinrich Kleists gleichnamiges Drama Laages, Michael 2009

"Stehen sollt ihr wie reifes Ährenfeld" Roessler, Kurt 2009

Grabbe-Bibliographie 2006/2007 | mit Nachträgen Hiller von Gaertringen, Julia 2009

"Was geht uns Rom an" | Christian Dietrich Grabbes Genre- und Bataillenstück Hiller von Gaertringen, Julia 2009

"So ist Grabbe nicht ganz gestorben" | Gedanken zu Otto Nietens Grabbe-Werkausgabe und Biographie Jansen, Hans Hermann 2009

Grabbes Leben und Charakter | Faksimiledr. der Erstausg. von 1855 Ziegler, Karl; Kopp, Detlev 2009

Grabbe auf dem Theater | "der einige völkische Visionär seiner Zeit" Hiller von Gaertringen, Julia 2009

"Thu nicht gerührt und albern" | zum 100. Geburtstag des Detmolder Grabbe-Archivs und zum 2000. Jahrestag der Hermannsschlacht Hiller von Gaertringen, Julia 2009

"Du Furie, gräßlicher als Worte sagen!" Thusnelda und die Nation in Hermannsschlacht-Dramen Heuer, Caren 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW