87 Treffer — zeige 51 bis 75:

25 Jahre Erntedank mit Mundartmesse | Brauchtum und Sprachpflege locken in die Kürtener Kirche Schmidt-Goertz, Ursula 2008

Neue alte Formen | Kölner Evensong und Vigilfeier im Advent Mailänder, Richard 2007

"Gott loben, das ist unser Amt" | Gottesdiensttradition und Gesangbuchkultur im evangelischen Rheinland Conrad, Joachim 2007

Communikanten-Verzeichnis St. Jakobus 1803, Ennigerloh Smieszchala, Alfred 2007

Das "Dattelner Abendmahl" von 1923 | Erinnerung an eine legendäre Episode aus der Zeit der Ruhrbesetzung Mämecke, Thomas 2007

Der Kirchhof als Ort des Gottesdienstes | liturgiegeschichtliche Beobachtungen anhand nachtridentinischer Diözesanritualien aus Köln, Münster, Osnabrück und Paderborn Bärsch, Jürgen 2007

Gottesdienst mit Ausstrahlung | die kleine Christuskirche am Stadtrand platzt sonntags oft aus allen Nähten, und dem Pastor geht es gar nicht um die Gemeinde - sondern um Größeres ; die erste Reportage der "Chrismon"-Serie über Profilgemeinden führt nach Solingen Weitz, Burkhard; Asbach, Dominik 2007

Überall Wolke | die Liturgie des XX. Weltjugendtages lebt weiter Kollig, Manfred 2006

Aufgaben und Möglichkeiten der Orgel in Gottesdienst und Konzert Michael, Johann-Albrecht 2006

Plattdütsch inne Kiärken! Kramme, Willi 2005

Orgel und Liturgie | Festschrift zur Orgelweihe in St. Lamberti Zywietz, Michael; Bettels, Christian 2004

"Gebt unserm Gott die Ehre" - unsere Gottesdienste Lefeber, Hans 2004

Der Himmel geht über allen auf | [1954 - 2004, fünfzig Jahre Ev.-luth. Kirchengemeinde Harsewinkel] | 1. Aufl Krause, Stefanie; Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Harsewinkel 2004

Westfalentag und Kirchgang in St. Urbanus, Rhade Oetterer, Fritz; Sichmann, Karl-Heinz 2003

"Wie dein Sonntag, so dein Sterbetag" | die Gottesdienstpraxis in Kölner Pfarreien in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts Schank, Christoph 2003

Erlebte Liturgie | autobiografische Schriften als liturgiewissenschaftliche Quellen Lurz, Friedrich 2003

Das Lob Gottes im Rheinland | mittelalterliche Handschriften und alte Drucke zur Geschichte von Liturgie und Volksfrömmigkeit im Erzbistum Köln ; eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln (7. März bis 25. April 2002) Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln 2002

Himmelwärts | offene Gottesdienste der Creativen Kirche Witten Isenburg, Andreas 2001

Die kalte Stube | Gottesdienst in Haarbrück fiel aus, weil das Brennholz fehlte Hartmann, Hermann 2001

Mittags in Bochum | andere Formen des Gottesdienstes Kaiser, Ludwig 2001

Die Essener Münsterkirche als Ort des Gottesdienstes | zur Feier der Liturugie im mittelalterlichen Stift Essen Bärsch, Jürgen 2000

Gottesdienst zwischen römischem Vorbild und diözesaner Ausprägung | Stationen Kölnischer Liturgieentwicklung im Spiegel der Forschung Odenthal, Andreas 2000

Die Feier der Liturgie in der Hohen Dom- und Metropolitankirche zu Köln Schlierf, Wilhelm-Josef 2000

Der Gottesdienst als Mitte der Gemeinde Hell, Christian B. 2000

Untersuchungen zu den Sequenzen der Kölner Messliturgie am Beispiel der Sequenz "Caeli enarrant gloriam" des Gottschalk von Aachen Mentjes, Silke E. 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW