956 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Vom Industrieschloss zur Textilakademie - Textilindustrie in Mönchengladbach
| die Textil- und Bekleidungsindustrie in Mönchengladbach war einst überragend : dennoch sind ihre konkrete Bedeutung, die Geschichte ihres Endes und die Auswirkungen auf die heutige Stadt kaum bekannt
|
Schürings, Hans |
2022 |
|
|
Der berufliche Werdegang der Mannesmann-Vorstandsvorsitzenden und ihre Arbeit im Team
| <<The >> professional career of the Mannesmann CEOs and their teamwork = <<The >> professional career of the Mannesmann CEOs and their teamwork
|
Wessel, Horst A. |
2022 |
|
|
Göttliche Krankheit, kirchliche Anstalt, weltliche Mittel
| Arzneimittelprüfungen an Minderjährigen im Langzeitbereich der Stiftung Bethel in den Jahren 1949 bis 1975
|
Lenhard-Schramm, Niklas; Rating, Dietz; Rotzoll, Maike; Verlag für Regionalgeschichte |
2022 |
|
|
Die Hannen-Joosten-Stiftung
|
Lehmann, Michael |
2022 |
|
|
Das Leben des Heinrich Mostertz aus Dülken als "Bwana Mustas" in Ostafrika
|
Karlsson, Björn |
2022 |
|
|
Industriekultur am Niederrhein
| abgesehen von der Borussia Mönchengladbach mit ihren "Fohlenelf" versammelten Talenten - Netzer, Vogs, Heynkes, Bonhoff, Kleff und dem unvergesslichen Herbert "Hacki" Wimmer - ist der Niederrrhein auch mit seiner Landschaft überregional bekannt : dem weiten Flachland, den sich darüber auftürmenden Wolkengebirgen, durchflossen vom wichtigsten europäischen Wasserweg, dem Rhein
|
Buschmann, Walter |
2022 |
|
|
Lokomotiven, Landschaften, Alltagswelten - Die Modellbundesbahn in Brakel
|
Fischer, Annette |
2022 |
|
|
Die Polizei im Hochsauerlandkreis
| eine Standortbestimmung in Zeiten des Wandels
|
Schneider, Karl; Bunse, Klaus |
2022 |
|
|
Der Hildener Stadtwald und seine Naturschutzgebiete
|
Dietz, Hans-Joachim |
2022 |
|
|
Grüne Oasen im Ruhrgebiet - die Revierparks
|
Gaida, Wolfgang |
2022 |
|
|
Verlorenes Land
| eine Dokumentation : garzweiler.com
| 2. Auflage |
Müseler, Arne; Müseler, Arne; Arne Müseler Fotografie (Firma); Regierungsbezirk Köln. Abteilung GEObasis.nrw |
2022 |
|
|
Der Klang des Strukturwandels
| die Geschichte der freien Radios in den Niederlanden, Belgien und Nordrhein-Westfalen 1975-1990
|
Sproten, Vitus; Université du Luxembourg; Wallstein-Verlag |
2022 |
|
|
Geschichte der Ehrenscheider Mühle, 2. Teil
|
Opes, Friedrich |
2022 |
|
|
Max Clarenbach oder Franz Vaahsen?
| wie die Wittlaerer Grundschule zu ihrem Namen kam
|
Bauer, Bruno |
2022 |
|
|
60 Jahre Gewerkschaft des Sports
| als Kreissportbund Grevenbroich 1962 gegründet, sieht sich der Sportbund Rhein-Kreis Neuss heute als Dienstleister für 350 Mitgliedsvereine
|
Koch, Volker |
2022 |
|
|
Anröchte entwickelt sich vom "Bauerndorf" zur "Kleinstadt"
|
Fischer, Rudi |
2022 |
|
|
Liesborner Gewerbe und Handel 1955 bis 1975
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2022 |
|
|
Erinnerungen
|
Hientzsch, Ulf |
2022 |
|
|
Peter Schwickerath - Skulptur 1975-2022
| = Peter Schwickerath - Sculpture 1975-2022
|
Schwickerath, Peter; Rüth, Uwe; Jansen, Gregor; Wienand Verlag |
2022 |
|
|
Gut untergebracht
| die Geschichte der Kinderheime des Landkreises Köln
|
Becher, Jutta; Böhlau-Verlag |
2022 |
|
|
Das Grenzland Westpreußen als Museumsthema in Nordrhein-Westfalen
| zwischen einer "Deutschen Heimat im Osten" und einer "deusch-polnischen Kulturregion"
|
Sacha, Magdalena |
2022 |
|
|
Millentrups Scheune
| Sprungbrett für Geschäftsgründungen
|
Plümpe, Wilhelm |
2022 |
|
|
Die Höhner
| ein Kölner Gesamtkunstwerk
|
Louis, Reinold |
2022 |
|
|
„Die malenden Kumpels von der Ruhr“. Thomas Grochowiaks Konzeption von „naiver Kunst“ und die Förderung von Laienkünstlern im Rahmen der Ruhrfestspiele Recklinghausen
|
Knicker, Katja Paula Irene; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2022 |
|
|
Die "Teufelsschlucht" bei Lenhausen
|
Baumeister, Matthias |
2022 |
|