93 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Bevölkerung und Wirtschaft im Fürstentum Minden in der Mitte des 18. Jahrhunderts
| zum demografischen und ökonomischen Umfeld der Schlacht bei Minden 1759
|
Koch, Philipp |
2008 |
|
|
Edition Detmold, 21: Hillentrup ev.-ref. : Vol 21/1000-A01 Signatur P1A Nr. 87-91
|
Personenstandsarchiv (Detmold) |
2008 |
|
|
Edition Brühl, 179: Simmerath St. Johann Baptist rk
|
Reinicke, Christian; Personenstandsarchiv (Brühl, Rhein-Erft-Kreis) |
2008 |
|
|
Die Familie Moitzfeld und ihre Bensberger Besitzungen im 16./17. Jahrhundert
|
Morsches, Max |
2008 |
|
|
Eine Urkunde aus dem alten Umbeckschen Haus
|
Bleicher, Wilhelm |
2007 |
|
|
Holland nach Rembrandt
| zur niederländischen Kunst zwischen 1670 und 1750
|
Mai, Ekkehard |
2006 |
|
|
Das Tauf-, Heirats- und Sterberegister der lutherischen Gemeinde Drevenack 1658 bis 1670
|
Kleinholz, Hermann |
2006 |
|
|
Der alte Kirchhof in Ahaus-Alstätte
|
Ilisch, Peter |
2006 |
|
|
Kirchenbücher als Quellen zur Ortsgeschichte, [2]: Bislich, Katholische Gemeinde St. Johannes 1840 - 1874. Drevenack, Lutherische Gemeinde 1658 - 1670, Einwohneraufnahme 1843. Wertherbruch, Reformierte Gemeinde 1743 -1876
|
Historischer Arbeitskreis Wesel |
2006 |
|
|
Das Seelenverzeichnis des Kirchspiels Bergkirchen von 1671 und eine Konfirmandenliste von 1676
|
Brandt, Heinz |
2006 |
|
|
Einen geringen Kotten auffgerichtet
| die Geschichte des Hofe und der Familie Strotdrees - Homeyer gt. Strotdrees - in Harsewinkel 1665 - 2005
|
Strotdrees, Gisbert; Homeyer, Bernhard; Homeyer, Josef |
2005 |
|
|
Familienbuch Lüttringhausen
| vollständige genealogische Auswertung der Kirchenbücher der evangelisch-lutherischen Gemeinde Lüttringhausen ; 1670 - 1809
|
Bergischer Verein für Familienkunde |
2005 |
|
|
Die Namen-Inschriften in den Kirchenbänken der Alten Kirche zu Langenberg (Rhld.)
|
Lumbeck, Fritz |
2005 |
|
|
Lampet, Schillerey und Ledicant - das Inventar des Falkenhofs aus dem Jahr 1670
|
Böhm, Gabriele |
2005 |
|
|
Nachfahrentafel der Familie Rouenhoff aus Uedem über 4 Generationen
|
Perau, Eugen W. |
2005 |
|
|
Ein Inventar des Falkenhofs aus dem Jahr 1670 im Staatsarchiv Münster
|
Böhm, Gabriele |
2005 |
|
|
Hohlglas am Hofe des Fürstbischofs Ferdinand
|
Dethlefs, Gerd |
2004 |
|
|
Verpachtung von kurfürstlich kölnischen Gütern und Mühlen in den Jahren 1666 bis 1670
| Einleitung und Transliteration
|
Vormberg, Martin |
2004 |
|
|
Ein Eichenbalken und seine Geschichte
|
Schmitz, Dietmar |
2003 |
|
|
"Dohr wass Ahmoth Truff!" - Da war Armut Trumpf
| Anmerkungen zur Armenfürsorge in Rhede
|
Wessels, Heinz-Günther |
2003 |
|
|
Kirchliches Leben und Gemeindeordnung in der Zeit des Übergangs vom Mittelalter zur Reformation am Beispiel der Stadt Radevormwald
|
Motte, Wolfgang |
2002 |
|
|
"Hoch geehrte und geliebte Fraw Baß!"
| Briefe der Äbtissin Elisabeth von der Pfalz an Gräfin Sophia zu Schaumburg-Lippe
|
Wieden, Helge bei der |
2002 |
|
|
Verlockende Düfte während der Fastenzeit
|
Schwabach, Thomas |
2001 |
|
|
Die Siedlungsgeschichte von Marsberg-Horohusen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
| Anhang: Mittelalterliche und frühneuzeitliche Keramik aus Marsberg
|
Stephan, Hans-Georg |
2000 |
|
|
"Wie du ein französisches lied vor meiner gesungen"
| zur musikalischen Erziehung der Wittelsbacher Prinzen
|
Iser, Ulrich |
2000 |
|