238 Treffer — zeige 51 bis 75:

Das Schicksal der jüdischen Schüler | zwischen Assimilation und Vertreibung Peters, Jan Henning 2016

Die Holocaust-Überlebende Karla Raveh als Zeitzeuging und Erzählerin in Deutschland und Israel Bornstein, Lilach Naishtat 2016

Jüdische Erinnerungskultur in Werl | 54 "Werler Erinnerungstafeln" verlegt Ehlert, Michael; Jolk, Michael 2016

Stolpersteine Meinerzhagen: Nachlese Langenohl, Herbert 2016

Flucht und vorsichtige Wiederannäherung | die jüdischen Familien Weiß, Spiegel, Bloch und Spanier und ihre Heimatstadt Bünde Sahrhage, Norbert 2016

"Die Koopmannmädchen" | Geschichte der Familie des jüdischen Viehhändlers Ludwig Koopmann Warrener, Ruth 2016

Die evangelischen Gemeinden in Düsseldorf und Wuppertal und ihre Haltung zu den verfolgten Juden zwischen 1933 und 1945 | ein Beitrag zum Verständnis des Protestantismus und der bürgerlichen Mentalität in der Zeit des Nationalsozialismus Hawlitschek, Simone; Bergische Universität Wuppertal; Verlag Dr. Kovač 2016

Fundstücke aus dem Dritten Reich | Rekonstruktionen Schrader, Ulrike; Trägerverein Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal 2016

Die Kinder der Turnstunde | Die Geschichte der Juden in Lünen Kupczyk, Michael; Köster, Markus; Bürgermeister-Harzer-Stiftung; LWL-Medienzentrum für Westfalen 2016

"Alle Menschen stammen von Adam und Eva ab" | katholische Sauerländer, Antisemiten und "Judenfreunde" Bürger, Peter 2016

Fräulein Herz, wollen Sie mitessen? | Martha Kronenberg und Erna Speier-Cohn erzählen : zwei Schwelmerinnen trotzen dem Nationsozialismus Albano-Müller, Marc 2016

Als "jüdisch" verfolgt | Düsseldorfer Kinder erinnern sich Jakobs, Hildegard 2015

Das Staatsarchiv Münster zwischen Ariernachweisen, Sippenforschung und Rassenforschung Hennigs, Annette 2015

Düsseldorfer Deportationen | Massenverschleppungen von 1933 bis zur Befreiung 1945 | 1. Aufl Fleermann, Bastian; Jakobs, Hildegard 2015

Mahnmal gegen Vergessen und für Toleranz | Heimatschutzverein Bredenborn erinnert an Verbrechen gegen jüdische Bürger Köhne, Josef 2015

Die Judenverfolgung in der Nordeifel im "Dritten Reich" Mauel, Anna Carina 2015

Das Schicksal jüdischer Familien aus Hagen | Dokumentation der Enteignung und Vertreibung von jüdischen Ärzten und Zahnärzten und der Ermordung ihrer Angehörigen | 1. Aufl Busch, Reinhold; Frank Wünsche (Firma) 2015

Stolpersteine in Attendorn | ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist : zum Gedenken an die von den Nationalsozialisten ermordeten jüdischen Mitbürger aus Attendorn Hosenfeld, Hartmut 2015

"Alle Menschen stammen von Adam und Eva ab" | katholische Sauerländer, Antisemiten und "Judenfreunde" Bürger, Peter 2015

"... unerwartet infolge Oberlippenfurunkel mit hinzugetretener Sinusthrombose verstorben" | gegen das Vergessen - Opfer der Euthanasie und des Holocaust aus Letmathe Trotier, Peter 2015

Ihr Name lebt weiter | Stolpersteinen in Gütersloh Gütersloh 2015

HELDEN - verehrt - verkannt - vergessen | das Schicksal der Juden im Kreis Coesfeld 2015

Traumatisiert über alle Maßen | wie Dortmunder Juden das Kriegsende erlebten Fischer, Rolf 2015

Jüdische Urologen im Rheinland in der Zeit des Nationalsozialismus | Verfolgung, Vertreibung, Ermordung Halling, Thorsten; Moll, Friedrich 2014

Spurensuche jüdischen Lebens | am Beispiel der Siegburger Familie Rochmann | 2., überarb. Aufl Hirzel, Annette; Förderverein Gedenkstätte Landjuden an der Sieg 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA