655 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Architektur als Großskulptur
| das Musische Zentrum
|
Schmitz, Frank |
2015 |
|
|
Die ehemalige "Polizeiunterkunft Staatsminister Severing" in Bochum
|
Nitzschke, Maria |
2015 |
|
|
Besseres Klima in Terminal 1 und 2
| Raumbelüftung am Flughafen Köln/Bonn
|
Böhler, Tino |
2015 |
|
|
Gemäldesammlung und Repräsentation
| Wandel und Kontinuitäten am Beispiel der Düsseldorfer Galerie
|
Quaeitzsch, Christian |
2015 |
|
|
Architekturerfahrung des Will Schwarz in Lünen prägt seine Bauidee
|
Almus, Georg |
2014 |
|
|
Beethovenhalle
|
Falke, Constanze |
2014 |
|
|
"Baut Städtebilder"
| Architektur, Städtebau und Baukultur in der Stadt Buer zwischen 1911 und 1928
|
Heidemann, Lutz |
2014 |
|
|
Rekonstruktionen? Beispiele aus der Praxis in Nordrhein-Westfalen (Landesteil Rheinland)
|
Hoffmann, Godehard |
2014 |
|
|
Historische Skizzen
| zu den Wuppertaler Stadtquartieren Sonnborn, Zooviertel und Varresbeck
|
Mahlberg, Hermann J. |
2013 |
|
|
Von der Vision zum Gemeinschaftsprojekt
| am 7. Dezember 2013 findet ab 13.30 Uhr ein Tag der offenen Tür anlässlich des Einzugs der Junior-Uni in das eigene Haus statt
|
Nasemann, Silke; Ziegler, Ernst-Andreas; Krumsiek, Ina |
2013 |
|
|
Tanz im Werler Kulturbahnhof
| Erlebnisgastronomie im einstigen Heizkraftwerk
|
Thomalla, Eva |
2013 |
|
|
Bauforschung im hochmittelalterlichen Domstift zu Paderborn
|
Niemeyer, Marion |
2012 |
|
|
Von der "Franzosenzeit" zur preußischen Zeit
| öffentliche Bauten im Rheinland als Elemente der Kontinuität
|
Kretzschmar, Bruno Denis Marcel |
2012 |
|
|
Bauen für die Bundeshauptstadt
|
Bredenbeck, Martin; Bartsch, Kristin |
2011 |
|
|
Die Beethovenhalle und das Bonner Stadtbild der 1950er Jahre
| rasender Stillstand - harte Überblende, differenzierte Wahrnehmungsfähigkeit ...
| [Ausdr. e. elektron. Ressource] |
Derksen, Jörg |
2011 |
|
|
Die Beethovenhalle und das Bonner Stadtbild der 1950er Jahre
| rasender Stillstand - harte Überblende, differenzierte Wahrnehmungsfähigkeit ...
|
Derksen, Jörg |
2011 |
|
|
Die Architekturgeschichte Dülmens bis 1648
|
Pieper, Roland |
2011 |
|
|
Beethoven 21
| in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn kämpfen wütende Bürger gegen den Bau eines Konzerthauses - das sie nicht einmal bezahlen müssten
|
Thimm, Katja |
2011 |
|
|
Die Architekturgeschichte Dülmens ab 1649
|
Bredenbeck, Martin |
2011 |
|
|
Die Architekturgeschichte Dülmens bis 1648
|
Pieper, Roland |
2011 |
|
|
Die Architekturgeschichte Dülmens ab 1649
|
Bredenbeck, Martin |
2011 |
|
|
Visionen um einen Stadtmittelpunkt
|
Schmidt, Wolfram |
2010 |
|
|
Die Bonner Gebäude der Bundeskanzler in ihrer zeitgeschichtlichen Bedeutung
|
Busse, Volker |
2010 |
|
|
Kunstgeschichte und Denkmalpflege ganz praktisch - die "Initiative Beethovenhalle" am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn
|
Bredenbeck, Martin |
2010 |
|
|
Stadt- und Landesbibliothek in Dortmund
| das Gebäude zwischen Hauptbahnhof und Altstadt
|
Botta, Mario |
2009 |
|