1220 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Rupert und die kirchlichen Strukturen in Lüttich und im rheinischen Raum
|
Finger, Heinz |
2009 |
|
|
Die Haltung der katholischen Kirche in Westfalen zum und während des Ersten Weltkrieg
| das Bistum Münster in den Jahren 1914-1918
|
Stoffers, Johannes |
2022 |
|
|
Die Strukturen in den (Erz-)Diözesen Köln und Trier im Licht der Instruktion zur Pfarrgemeinde
|
Ohly, Christoph |
2022 |
|
|
Das neue Spendenportal lohnt sich
| Die DKM Darlehenskasse MÜnster und der DiCV Augsburg haben eine Lösung gefunden, wie Spenden online möglich ist
|
Gattner, Bernhard |
2022 |
|
|
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
| Leben, Wohnen, Arbeiten und Sterben im katholischen Pfarrhaus im Dekanat Cloppenburg vom Ende des 17. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts
|
Ameskamp, Eva-Maria; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Kirche kann Zukunft
| Erfahrungen der Corona-Krise nutzen : wie kirchliche Transformation gelingt
|
Wienhardt, Thomas; Bonifatius GmbH |
2022 |
|
|
Die Weiheregister des Bistums Paderborn 1704-1718
|
Schulz, Ulrich; Verlag F.W. Cordier |
2022 |
|
|
Menschenkinder
| Heilige und Selige im Münsterland
|
Röttger, Ancilla; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Das Bistum Münster und Clemens August von Galen im Ersten Weltkrieg
| Forschungen - Quellen
|
Bürger, Peter; Hellfritzsch, Ron; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2022 |
|
|
Das Bistum Aachen im Nationalsozialismus
| die Erinnerung historischer Ambivalenzen als Beitrag zu einem wahrhaftigen Kirchenverständnis
|
Jordan, Dietmar |
2022 |
|
|
Singen für Freiheit, Einheit und Hoffnung
| musikalische Friedensgebete im Bistum Münster
|
|
2022 |
|
|
Wem gehören diese Wunden? Anna Katharina Emmerick im Spannungsfeld gesellschaftlicher, (kirchen-)politischer und wissenschaftlicher Aushandlungsprozesse
|
Albert, Astrid |
2022 |
|
|
DOM plus
|
|
2022 |
|
|
Einleitung
| Anlage und Abteilungen dieses Bandes
|
Bürger, Peter |
2022 |
|
|
Und ich dachte, das käm nie raus!
| der Umgang des Bistums Münster mit Betroffenen und dem Täter, Pfarrer Theo Wehren (1931-2011) : eine typische Skandalgeschichte eines vorbestraften Sexualstraftäters und beliebten Pastors
|
Kertelge, Michael |
2022 |
|
|
Macht und sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche
| Betroffene, Beschuldigte und Vertuscher im Bistum Münster seit 1945
|
Frings, Bernhard; Großbölting, Thomas; Große Kracht, Klaus; Powroznik, Natalie; Rüschenschmidt, David; Verlag Herder |
2022 |
|
|
Zerfall und Wiederbeginn
| vom Erzbistum zum Bistum Mainz (1792/97 - 1830) ; ein Vergleich ; Festschrift für Friedhelm Jürgensmeier
|
Rödel, Walter Gerd; Jürgensmeier, Friedhelm |
2002 |
|
|
Nie ohne die Verwandten?
| Ludwig von Braunschweig-Lüneburg und der familiäre Einfluss auf seine Mindener Bischofsherrschaft
|
Schnack, Frederieke Maria |
2021 |
|
|
Ein verstecktes Subjektivierungsprogramm? - Der "Essener Adventskalender" für Familie, Kita und Schule (seit 1977)
|
Grümme, Bernhard |
2021 |
|
|
Geschichte(n) des Bistums Essen in 30 Objekten
|
Bock, Florian; Eck, Sebastian; Niekämper, Miriam; Torwesten, Lea; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2021 |
|
|
"Andere Lieder wollen wir singen". Das Liederbuch "Halleluja"
|
Böntert, Stefan |
2021 |
|
|
Seelsorge der Geschichte?
| Konfessionelle Geschichtspolitik im 17. Jahrhundert am Beispiel der Monumenta Paderbornensia Ferdinands von Fürstenberg
|
Moritz, Tilman |
2021 |
|
|
Die Essener Priesterausbildung im Rollback - eine Spendentüte als Objekt einer Umbruchsgeschichte
|
Eck, Sebastian |
2021 |
|
|
Kevelaer zwischen Rom und Berlin
| der römisch-deutsche Streit um die Bischofsnachfolge im Bistum Aachen und die Rolle des Kevelaerer Wallfahrtsdirektors Wilhelm Holtmann (1882-1949)
|
Münster, Keywan Klaus; Rönz, Helmut |
2021 |
|
|
Was 30 Objekte über das Bistum Essen erzählen können - Bilanz und Perspektiven des Gesprächs mit der materiellen Tradition
|
Eck, Sebastian; Niekämper, Miriam |
2021 |
|