1595 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Flutkatastrophe: Was tut sich in den betroffenen Bibliotheken?
| der Starkregen in der Nacht zum 15. Juli 2021 wird noch lange im Gedächtnis bleiben : die Fluten forderten Menschenleben, zerstörten Existenzen und richteten große Schäden an - auch einige Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen waren betroffen : wir fragten nach: Wie geht es mit dem Wiederaufbau voran?
|
Larisch, Susanne |
2022 |
|
|
Die Handschrift des Monats - eine neue Kolumne im Internetauftritt der Diözesanbibliothek
|
Horst, Harald |
2022 |
|
|
DigiBib an der Bergischen Universität Wuppertal
| Integration von Version 7 und ALMA
|
Schackmann, Elmar; Schwarck, Tobias |
2022 |
|
|
Ein Leben mit Büchern und Bibliotheken
| Vorträge aus der Lippischen Landesbibliothek
|
Wiersing, Erhard; Lippische Landesbibliothek Detmold |
2011 |
|
|
Die Volksbüchereien der ehemaligen Gemeinde Jüchen (1900-1945)
|
Kiltz, Jürgen |
2022 |
|
|
Die Germania Judaica - Kölner Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums
| eine Bürgerinitiative und ihre Folgen
|
Reuter, Ursula |
2022 |
|
|
Die Newcomer: Literaturversorgung an den drei neuen Medizinstandorten Linz, Augsburg und Bielefeld
|
Krause, Evamaria; Kathke, Cindy; Hable, Sieglinde |
2022 |
|
|
Schätze aus der Bibliothek St. Albertus Magnus
| eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln in Zusammenarbeit mit der Dominikanerprovinz Teutonia anlässlich der Integration der Bibliothek der ehem. Ordenshochschule der Albertus-Magnus-Akademie (Walberberg) als Depositum in die Diözesan- und Dombibliothek Köln ; 16. November 2009 bis 5. März 2010
|
Wessel, Werner; Meisner, Joachim; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Dominikaner. Provinz Teutonia |
2009 |
|
|
Große Gefühle in Versform: Friedrich Anton von Korff in seinen Dichtungen
|
Gropp, Birgit |
2022 |
|
|
Die Volksbücherei im Landkreise Bochum
|
Borgmann, Wilhelm |
2022 |
|
|
Informationsrecherche
| wie sich Bibliotheken und Internet ergänzen können
|
Hendele, Thomas; Hendele, Thomas; Pielsticker, Anja |
2022 |
|
|
Umfrage: Bibliotheken sehen in der Digitalisierung eine große Chance
| die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Aktivitäten noch passgenauer auf die Erfordernisse der digitalen Transformation der Bibliotheken auszurichten - zu diesem Zweck hat sie zusammen mit der Firma Dialego aus Aachen eine Online-Befragung unter Bibliotheksmitarbeitenden und Führungskräften kommunaler öffentlicher Bibliotheken in NRW durchgeführt
|
Büning, Petra |
2022 |
|
|
Fragmente mittelalterlicher Urkunden und Handschriften in Kölner Bibliotheken
|
Orth, Peter; Speer, Lothar; Wierzcholowski, Rainer C. |
2022 |
|
|
P. Stephan Beissel S.J. (1841-1915) und die Handschriften der Kölner Diözesan- und Dombibliothek
|
Reudenbach, Hermann-Josef |
2022 |
|
|
Positives Feedback fürs Schreibland NRW
| ein Zugewinn für Bibliothek und Teilnehmende
|
Larisch, Susanne |
2022 |
|
|
Auf dem Weg in die Zukunft
| Digitalverbund Niederrhein : Vorteile, Grenzen, Stolpersteine
|
Schmidt, Claudia; Wiltsch, Ursula |
2022 |
|
|
Ganz Köln steckt noch immer voller Bücherschätze
| Buchpatenprogramm für den Erhalt der historischen Stadtbibliothek
|
Hoffrath, Christiane; Dohmen-Richter, Caroline; Neuhausen, Hubertus; Universitäts- und Stadtbibliothek Köln |
2022 |
|
|
Spartenübergreifend ins neue Jahrzehnt: Die Bibliothek des Kreisarchivs Warendorf
|
Langewand, Knut |
2021 |
|
|
Ferdinand von Fürstenberg und seine Bücher
| Fürstbischof von Paderborn 1661 bis 1683 ; Dokumentation einer Ausstellung der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn in der Volksbank Paderborn vom 8. bis 29. Dezember 1995
| Im Abbildungsteil und durch Literaturhinweise erweiterte Neuauflage der Ausgabe von 1995 |
Schmalor, Hermann-Josef; Erzbischöfliche Akademische Bibliothek; Volksbank Paderborn |
2021 |
|
|
Digital mitmischen
| "Nacht der Bibliotheken" 2021
|
Larisch, Susanne |
2021 |
|
|
Warum sich eine Schule für die Fritz Bauer Bibliothek engagiert
|
Fehrholz, Antje |
2021 |
|
|
"Historisches" - die virtuelle Bibliothek des Heimatbundes Gemeinde Finnentrop
|
Grün, Wolf-Dieter |
2021 |
|
|
"Altes Bewahren, Neues ermöglichen"
| das Institut für Deutsche Studentengeschichte (IDS) im Stadt- und Kreisarchiv Paderborn
|
Grabe, Wilhelm; Müller, Carsten |
2021 |
|
|
Die Werdener Klosterbibliothek
|
Meder, Gregor |
2021 |
|
|
Best Practice mit Landesförderung
| im Fokus : der gesellschaftliche und technische Wandel erfordert von den öffentlichen Bibliotheken (ÖBs) einen umfassenden Veränderungsprozess, das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt deshalb die Entwicklung öffentlicher Bibliotheken unter anderem durch die Förderung von individuellen Projekten zur Modernisierung der Bibliotheksarbeit vor Ort : Ziel ist es, die grundlegenden Rahmenbedingungen für die Aufgabenerfüllung öffentlicher Bibliotheken zu verbessern, um die Bibliotheken für die Zukunft zu rüsten - die Mehrheit der geförderten Landesförderprojekte berührt daher die Themen Digitalisierung und digitaler Wandel, aber was bewirkt die Förderung konkret? Was hat sich in den geförderten Bibliotheken verändert? : vier Berichte aus der Landesförderung geben wertvolle Einblicke in die Planung, Umsetzung und das Ergebnis
|
Feichtinger, Susanne; Stroth, Katrin; Opheiden, Lukas; Böhler-Winterberg, Petra |
2021 |
|