202 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Paul Polte - ein proletarischer Erich Kästner
|
Peuckmann, Heinrich |
2020 |
|
|
"Kein schofler Los, als Bergmann jetzt zu sein ..."
| das Brimborium um die Arbeit unter Tage verschleiert noch immer die Riskiken : Arbeitsplatzverlust, Strebbrüche und Staublunge : 1972
|
Reding, Josef |
2020 |
|
|
Audiovisionen des Alltags
| Quellenwert und mediale Weiternutzung
|
Simon, Michael; Audiovisionen des Alltags – Quellenwert und mediale Weiternutzung (Veranstaltung : 2018 : Mainz) |
2020 |
|
|
Digitale Produktion
| Nutzenversprechen, Lösungsansätze, soziale Folgen
|
Klein, Alexander; Klein, Alexander; Niechoj, Torsten; Niechoj, Torsten; Metropolis-Verlag für Ökonomie Gesellschaft und Politik GmbH |
2020 |
|
|
Cilli Gerke - nach 37 Jahren als Pfarrsekretärin in den Ruhestand verabschiedet
|
Bornemann, Andrea |
2020 |
|
|
Gute Arbeitswelt NRW: Gestaltungsansätze und Ziele
| Landesregierung aktiv
|
Pantel, Paul |
2020 |
|
|
Anthrazit
| Ibbenbürener Bergbaukultur im Spiegel lebensgeschichtlichen Erzählens
|
Schürmann, Thomas; Waxmann Verlag |
2020 |
|
|
Sozialwissenschaftliche Forschung vor Ort
| die Dortmunder Sozialforschungsstelle und "ihr" Revier 1946 bis 1969
|
Adamski, Jens |
2020 |
|
|
Arbeiterdichtung als soziale Dokumentation
| vor 50 Jahren starb der Bergarbeiterdichter Heinrich Kämpchen : 1962
|
Köpping, Walter |
2020 |
|
|
Orientierung im Wandel der Berufs- und Arbeitswelt durch außerschulische Lerngelegenheiten
| mit Beispielen aus der Region Ostwestfalen-Lippe
|
Retzmann, Thomas; Spitzner, Steffen; Fortunati, Fabio |
2019 |
|
|
Literarische Parteinahme für die Arbeiter
| die Werkstatt Dortmund im "Werkkreis Literatur der Arbeitswelt" wird 50
|
Peuckmann, Heinrich |
2019 |
|
|
Stand der Digitalisierung im Kreis Steinfurt
| Endpräsentation
|
Arndt, Olaf |
2019 |
|
|
Orientierung im Wandel der Berufs- und Arbeitswelt durch außerschulische Lerngelegenheiten
| mit Beispielen aus der Region Ostwestfalen-Lippe
|
Retzmann, Thomas; Spitzner, Steffen; Fortunati, Fabio |
2019 |
|
|
Ganz schön viel Maloche
| Ausstellung weckt Erinnerungen
|
Fernandes, Irina |
2019 |
|
|
Der Prozess der Berufsorientierung aus der Perspektive der Schülerschaft mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf im Bereich Lernen an Förderschulen im Land Nordrhein-Westfalen
|
Hübner, Carina; Kißgen, Rüdiger; Universität Siegen |
2019 |
|
|
Agil und zeitgemäß: Das neue Arbeiten
| die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt immer schneller - was bedeutet das für Unternehmen? : bei einer New-Work-Messe in Bochum geht es unter anderem um starre Abteilungsgrenzen und Wissenstransfer zwischen den Generationen, radikaler verläuft der Wandel in Bielefeld - dort arbeitet das Team einer Digitalagentur nur noch fünf Stunden am Tag
|
Jeschke, Anne |
2019 |
|
|
Leistungen zur Teilhabe am Arbeits- und Berufsleben und Nachteilsausgleiche für (schwer)behinderte Menschen
| Nachdruck der 36. aktualisierten Auflage, Stand November 2019 |
Wallmann, Petra; LWL-Inklusionsamt Arbeit; LWL-Inklusionsamt Arbeit |
2019 |
|
|
Frauen im Allgemeinen Vollzugsdienst
| Erkenntnisse aus einer exemplarischen Untersuchung in der Justizvollzugsanstalt Köln
|
Brinkmann, Eva; Ruhr-Universität Bochum |
2019 |
|
|
Ganz schön viel Maloche!
| die Lebenswelt Arbeit als Thema einer seniorengerechten Wanderausstellung
|
Kramer, Cindy; Weißmann, Lisa |
2019 |
|
|
Die Rolle der Sozialpartnerschaft in der digitalen Transformation
| Stellungnahme für die Enquêtekommission Digitale Transformation der Arbeitswelt in NRW
|
Hassel, Anke; Ahlers, Elke; Schulze Buschoff, Karin; Sieker, Felix; Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut |
2019 |
|
|
Exhibiting work in Germany - from industrial labour to (industrial) culture
|
Kritter, Sabine |
2019 |
|
|
Der Prozess der Berufsorientierung aus der Perspektive der Schülerschaft mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf im Bereich Lernen an Förderschulen im Land Nordrhein-Westfalen
|
Hübner, Carina; Kißgen, Rüdiger; Universität Siegen |
2019 |
|
|
„Digitale Transformation der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen“
| Stellungnahme 17/1848 zur Anhörung der Enquetekommission l des Landtags NRW zum Thema „Weiterbildung“, 27. September 2019
|
Bosch, Gerhard |
2019 |
|
|
Schlot, Schacht, Arbeitslandschaft
| Berichte und Reportagen zum Ruhrgebiet
| 1. Auflage |
Maxwill, Arnold; Maxwill, Arnold; Klartext Verlag |
2018 |
|
|
Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen
| Substituierbarkeitspotenziale der Berufe 2016 : aktuelle Ergebnisse auf Basis einer Neubewertung der Substituierbarkeit von beruflichen Kerntätigkeiten
|
Sieglen, Georg |
2018 |
|