64 Treffer — zeige 51 bis 64:

Reichstagswahl 1867 im alten Bochum Bimbel, Hans W. 1986

Vom Revier zum Ruhrgebiet | Wahlen, Parteien, Polit. Kultur Rohé, Karl 1986

Die Volksabstimmung vom 19. August 1934 nach dem Tode Hindenburgs | im Kreis Olpe enttäuschend für d. Nationalsozialisten Wolf, Manfred 1986

Das Wahlverhalten der Männer und Frauen bei Landtags- und Bundestagswahlen seit 1980 | Ergebnisse d. repräsentativen Wahlstatistik Noeske, Werner 1986

Wahlen in Köln 1979 - 1985 | Ergebnisse nach Stimmbezirken Köln. Amt für Statistik und Einwohnerwesen 1985

Jüngere und ältere Wähler | Unterschiede im Wahlverhalten anhand städt. Wahlstatistiken; (überarb. textl. Fassung e. Referats, das zur Statist. Woche in Bonn am 25. Sept. 1985 gehalten wurde) Noeske, W.; GneißE, H.; Döhla, R.; Schulte, B.; Dortmund. Amt für Statistik und Wahlen 1985

Wahlen im Ruhrgebiet | 1. Bestandsaufnahme Bick, Wolfgang; Kommunalverband Ruhrgebiet 1985

DV-unterstützte Wahlverfahren Bialek, Walter; Wienen, Horst-Jürgen 1984

Die Reichstagswahlen im Meerbusch während der Weimarer Republik 1919-1933 | 2 Ill Klouten, Lothar 1984

Wer wählte die NSDAP? | e. lokale Fallstudie im Kreis Euskirchen an Hand d. Ergebnisse d. politischen Wahlen 1920 bis 1933 Rünger, Gabriele 1984

Wahlen in Köln | 1975 - 1983; Ergebnisse nach Stimmbezirken Köln. Amt für Statistik und Einwohnerwesen 1983

Politische Wahlen in den Kreisen Ahaus und Borken 1848-1858 Haunfelder, Bernd 1983

Politische Wahlen in Solingen in der Zeit Wilhelms II Thiemler, Dagmar 1983

Wahlen und Wahlverhalten im Kreis Warendorf 1848/49 | e. Beitr. zur Frühgeschichte d. dt. Parlamentarismus Haunfelder, Bernd 1982

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA