704 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die älteste erhaltene Dampffördermaschine des Ruhrbergbaus | Deutungen und Bedeutungen eines Objektes mit fragmentarischer Überlieferung Werner, Claus 2020

Häufig ein Drama: Einbrüche von Wasser im Bergbau | Grubenwasser: Eine Herausforderung Stoltefuß, Karl-Heinz 2020

Erinnerungsorte Ruhrgebiet : Verbundwirtschaft Bergbau- und Chemieindustrie | Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft : Wasserstoff und Erneuerbare Energie Assmann, Heinz 2020

Die Seele des Ruhrgebiets wäre dann weg Hölscher, Thomas 2020

Zwischen naturgegebener Gefahr und Risikoprophylaxe | zur Geschichte der Unfallforschung im Ruhrbergbau im 19. und 20. Jahrhundert Farrenkopf, Michael 2020

Die Kohle geht, die Kunst bleibt | die Museumslandschaft Ruhrgebiet nach dem Ende der Schwerindustrie Rossmann, Andreas 2020

Zwischen Authentizität und Inszenierung: Oral History und die Zeitzeugen des Ruhrbergbaus Nogueira, Katarzyna 2020

Evaluierung von Grubenwasseranstiegsprozessen | im Ruhrgebiet, Saarland, in Ibbenbüren sowie weiteren deutschen Steinkohlenrevieren und dem angrenzenden europäischen Ausland : Projektbericht Melchers, Christian; Westermann, Sebastian; Reker, Bastian 2019

Der Ruhrbergbau | von der Industrialisierung bis zur Kohlenkrise Czierpka, Juliane 2019

Der Schreibtisch des Ruhrbergbaus: Das Oberbergamt Dortmund (1933-1950) | eine Fachbehörde zwischen fachlichen Ansprüchen und politischem Einfluss Minner, Katrin 2019

Von Fremdarbeitern zu anerkannten Opfern der NS-Rassenpolitik | Erinnerungsort Zwangsarbeit Seidel, Hans-Christoph 2019

Grubengas | Perspektiven der Grubengasgewinnung und -verwertung im Ruhrrevier vor dem Hintergrund des Ende 2018 aufgelaufenden Steinkohlenbergbaus Pabsch, Thomas 2019

Geschichte des Ruhrbergbaus Farrenkopf, Michael 2019

Steinkohle als Faktor der europäischen Infrastruktur | Gründe für die Verkehrsrevolution im Industriezeitalter Heimsoth, Axel 2019

Was ist das Ruhrgebiet? | eine historische Standortbestimmung Berger, Stefan 2019

Konflikt - Mitbestimmung - Sozialpartnerschaft | Arbeitsbeziehungen im Ruhrbergbau Przigoda, Stefan 2019

Wilhelm von Oertzen, Eindrücke aus dem Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet (1925) Oertzen, Wilhelm von; Kersken, Hartwig 2019

Untertage | Erinnerungsort Zeche Farrenkopf, Michael 2019

Glückauf - der Steiger kommt: Vom Knappen zum Technologen | der Beruf des Bergmanns im Wandel Stoltefuß, Karl-Heinz 2019

Von wegen Schicht im Schacht | der deutsche Steinkohlenbergbau ist Geschichte : doch in Westfalen gibt es noch viele Orte, die an Kumpel und Kohle erinnern : eine Spurensuche Bröker, Jürgen 2019

Montanmitbestimmung - historisch überholt? Hirsch, Nicola 2019

Die Steinkohlenlagerstätte an der Ruhr Ganzelewski, Michael 2019

Entstehung und Gewinnung der Steinkohle an der Ruhr von Anbeginn bis heute Deisenroth, Norbert 2019

Der Steinkohlebergbau im Ruhrgebiet und die Zechen in Buer | ein Rückblick auf einen Wirtschaftszweig und seinen Einfluss auf die Region Wrede, Volker 2019

"Arbeiten ist eine Magenfrage." Fehlschichten, wilde Streiks und Proteste im Ruhrbergbau 1945-1948 Graaf, Jan de 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW