132 Treffer — zeige 51 bis 75:

"Ein wunderherrliches Werk" | die Feierlichkeiten zum Wiederaufbau des Domes in Münster 1956 Baußmann, Edda; Haunfelder, Bernd; Schollmeier, Axel; Stadtmuseum Münster 2006

Der St. Paulus-Dom zu Münster | "Ein wunderherrliches Werk" Schollmeier, Axel 2006

Erinnerungen eines Dommessdieners an den seligen Kardinal von Galen Dieckmann, Bernd 2006

"Lasset uns ziehen zum Haus des Herrn" | die Domfestwoche vom 13. bis 21. Oktober 1956 in Münster Baußmann, Edda 2006

Der Domlettner zu Münster | Entstehung und kunstgeschichtliche Einordnung Arnhold, Hermann 2005

Der Lettner im Dom zu Münster | Geschichte und liturgische Funktion | 1. Aufl Schrörs, Tobias 2005

Der Dom zu Münster 2005

Wer schuf die Statue des Apostels Paulus im münsterschen Domparadies? Jászai, Géza 2005

Den Dom zu Münster virtuell erleben | 1200 Jahre Glaubensgeschichte in Bauwerken, in Kunstschätzen, in Gottesdiensten ; über 145 Minuten 3D-Animationen und Film! Bröker, Stephan; Nolte, Markus; Bensmann, Kathrin; Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf) 2005

Aktenstudium mit Folgen | oft sind es erst die wissenschaftlichen Auswertungen einer Grabung, die Aufschluss zu Erfolg und Auswirkung einer solchen Maßnahme liefern ; meist erschließen sich auch erst dann die wirklichen Zusammenhänge ; in Münster muss jetzt sogar ein Stück Stadtgeschichte neu geschrieben werden ; denn die wissenschaftliche Aufarbeitung älterer Grabungen auf dem Areal der Domburg zeigte, dass vieles nicht so war wie angenommen Werner, Manuela 2005

Der Dom zu Münster | der Bau und seine Vorgänger Lobbedey, Uwe 2005

Der Lettner des St. Paulus-Doms zu Münster | Niederlegung und Teilrekonstuktionen Westphal, Stefanie 2005

Das Hügelkloster über der Aafurt - Liudgers 'monasterium' Pesch, Alexandra 2005

Die Orgeln im Hohen Dom St. Paulus zu Münster Schmitz, Thomas 2004

Arbeiten an der Orgel im Dom zu Münster 2002

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 20: Die Statue des heiligen Antonius von Padua | Imaginationen des Unsichtbaren Jászai, Géza 2002

Die hll. Marschälle des Bistums Münster Jüstel, Reinhard 2002

Der Paulus-Dom zu Münster in alten Ansichten Jászai, Géza 2001

Die astronomische Uhr im Dom zu Münster | [zsgest. nach dem Buch von Theodor Wieschebrink "Die astronomische Uhr im Dom zu Münster"] | 8. Aufl Hüttenhain, Trude 2001

Der Kirchenbaumeister Emil Steffann | eine biographische Erinnerung mit Blick auf den Dom zu Münster Heimbach, Johannes 2000

Die silbernen Apostel im Domschatz zu Münster Pieper, Paul 2000

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 16: [Die spätgotische Hostienmonstranz] | Imaginationen des Unsichtbaren Jászai, Géza 2000

Der Dom zu Münster und seine Kunstschätze Jászai, Géza; Wakonigg, Rudolf 2000

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 18: [Das "Baldachin-Reliquiar der Gottesmutter"] : [Marginalien zu einer seltenen Darstellung der "Majestas Mariae"] | Imaginationen des Unsichtbaren Jászai, Géza 2000

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 17: [Der Kruzifixus in gegürtetem Ärmelgewand im Dom zu Münster] : [H.H.Dompropst Josef Alfers zum 8. April 2000] | Imaginationen des Unsichtbaren Jászai, Géza 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA