1086 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die Hundertfüßer, Tausendfüßer und Zwergfüßer (Myriapoda, Chilopoda, Diplopoda, Symphyla) einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen) Decker, Peter; Hannig, Karsten 2020

Die Heuschrecken, Ohrwürmer und Schaben (Insecta, Saltatoria, Dermaptera, Blattoptera) einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen) Olthoff, Matthias; Hannig, Karsten; Schäfer, Peter 2020

Die Ameisen (Insecta, Hymenoptera: Formicidae) einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen) Sonnenburg, Holger; Hannig, Karsten 2020

Die Anfänge der NS-Zeit in Haltern am See – und der Fall Bernard Gerwert aus Sythen | 1. Auflage Bickhove-Swiderski, Ortwin; Laumann Druck und Verlag 2020

Die Vegetation und Flora einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen) Prolingheuer, Thomas; Büscher, Dietrich; Drewenskus, Jörg; Hannig, Karsten; Oellers, Johanna 2020

Der Ausgrabungsbefund von Haltern-Hofestatt (Kreis Recklinghausen) | 4. Periode Konen, Heinrich Clemens 2020

Der Fortschritt kommt nach Haltern Marwitz, Bernd 2020

Tot am Ring | 1. Auflage Wiesmann, Wolfgang; ONLINE Gesellschaft für Cross Media u. Database-Publishing-Produktionen mbH 2020

Die Umkreisung der Stadt und Amt Haltern im Jahre 1929 - Entwicklung und Hintergründe Pfeiffer, Max 2020

Haltern am See | magische Momente | 1. Auflage Koehler, Wolfgang; ONLINE Gesellschaft für Cross Media u. Database-Publishing-Produktionen mbH 2020

Die Asseln, Zehnfußkrebse, Flohkrebse und Schwebgarnelen (Crustacea, Amphipoda, Decapoda, Isopoda, Mysida) einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen) Raupach, Michael Jürgen; Hannig, Karsten 2020

Die Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen) Drewenskus, Jörg; Hannig, Karsten 2020

Die Käfer (Insecta, Coleoptera exkl. Carabidae) einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen) Hannig, Karsten; Kerkering, Christian; Rose, Armin; Stiebeiner, Michael 2020

Die Libellen (Insecta, Odonata) einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen) Olthoff, Matthias; Hannig, Karsten 2020

Die Springschwänze (Hexapoda, Collembola) einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen) Oellers, Johanna; Burkhardt, Ulrich; Hannig, Karsten 2020

Neue Rekruten in Haltern am See | in der Schlacht im Teutoburger Wald entschied sich die weitere Geschichte Germaniens : das LWL-Römermuseum in Haltern am See lässt Facetten dieser Zeit wieder lebendig werden Mühlenbrock, Josef 2020

Die Moose und Flechten (Bryophyta et Lichenes) einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklunghausen, Nordrhein-Westfalen) Schmidt, Carsten; Zimmermann, Dieter Gregor 2020

Sonstige Wirbellosen-Gruppen: Hydrozoen: Süßwasserquallen (Hydrozoa, Craspedacusta); Insekten: Fliegen, Kamelhalsfliegen, Schlammfliegen, Netzflügler, Schnabelfliegen, Zikaden (Insecta, Diptera, Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera, Mecoptera, Hemiptera: Auchenorrhyncha); Weichtiere: Schnecken, Muscheln (Mollusca, Gastropoda, Bivalvia) einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen) Hannig, Karsten; Fuhrmann, Markus; Hölling, Michael; Raupach, Michael Jürgen; Schmidt, Carsten 2020

Die Köcherfliegen (Insecta, Trichoptera) einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen) Schmidt, Carsten; Hannig, Karsten 2020

Das Halterner Notgeld von 1921 Carlitscheck, Tim 2020

Zur Fauna und Flora einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen) Hannig, Karsten; LWL-Museum für Naturkunde 2020

Ein Pugio mit silbertauschierter Scheide und Gürtel aus dem Gräberfeld von Haltern | Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster Tremmel, Bettina 2020

Ein augusteischer Dolch aus Haltern am See - Beobachtungen zur Konstruktion | Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster Müsch, Eugen; Lehmann, Ulrich 2020

Zur Geschichte der Eisenbahn in Haltern - am 1. Januar 1870 wurde der erste Halterner Bahnhof eröffnet Backmann, Ulrich 2020

"Ditching harder than latin" und "per aspera ad astra" - Schule und Ferienarbeit Schmitz-Linneweber, Ulrich 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA