1079 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
24 Spaziergänge in die alte Zeit des Ruhrgebiets
| Begegnung mit unseren Altvorderen
| 1. Auflage |
Bergmann, Werner; Verlag Henselowsky Boschmann |
2022 |
|
|
Die Aachen-Frankfurter-Heerstraße bei Eschweiler
| ergänzende Informationen
|
Müller, Gabriele; Meissner, Armin |
2022 |
|
|
Der Hildener Stadtwald und seine Naturschutzgebiete
|
Dietz, Hans-Joachim |
2022 |
|
|
Von Overath in alle Welt
| Brüderstraße, preußische Landstraße, Bundesstraße 55, Hauptstraße
|
Laabs, Klaus |
2022 |
|
|
Haaren vor den Toren der Stadt Aachen
|
Heuser, Franz-Josef |
2022 |
|
|
Eine schwere Geburt, (2)
| die neue Schule für Huisberden
|
Thomas, Peter |
2022 |
|
|
Laurensberger Chronik
|
Schmalen, Klaus; Kottmann, Dietmar; Kottmann, Dietmar |
2022 |
|
|
Die Historie von Käsberg
|
Renout, Mirja |
2022 |
|
|
Bielefeld und der frühe Radrennsport
|
Stratmann, Wilhelm |
2022 |
|
|
Plettenburg
| Geschichte eines bergischen Adelsitzes
|
Jendrischewski, Marita |
2022 |
|
|
Als die Borker Wurzeln schlugen
| die Geschichtsschreibung für das Borker Gebiet beginnt mit zwei germanischen Stämmen : sie legten den Grundstein für mehr als 2000 Jahre Leben im Tal der Lippe
|
Niklowitz, Fredy |
2022 |
|
|
Schicht für Schicht
| ein Schnitt durch die Putzgeschichte der Burg Vischering
|
Möllenkmap, Eva |
2022 |
|
|
Der Hof Nacke im Zeitalter der Grundherrschaft
|
Linde, Roland |
2022 |
|
|
Die Besiedlungsgeschichte der Laurensberger Landschaft
|
Kottmann, Dietmar |
2022 |
|
|
Die Herren von Korff auf Harkotten: Familiengeschichte bis 1800
|
Dethlefs, Gerd |
2022 |
|
|
Geschichte des Stadtarchivs Warburg
|
Schwerdtfeger-Klaus, Alexander |
2022 |
|
|
Erdkamp im Klever Land und Overbetuwe
|
Hermsen, Rob |
2022 |
|
|
Postwesen in Nordkirchen
|
Schlutius, Hildegard |
2022 |
|
|
Zwischen Kalk und Krummstab
| Walheim im Porträt
|
Bündgens, Katrin |
2022 |
|
|
Die fünf Phasen der Geschichte des Propsteier Waldes und seine mögliche Bedeutung für Eschweiler im 21. Jahrhundert : historischer Essay
|
Frings, Heinz-Theo |
2022 |
|
|
Jüdische Geschichte in Nordrhein-Westfalen - Vielfalt als Gegenwart und Zukunft
|
Lissner, Cordula |
2022 |
|
|
"Marienhof"
| Nachtigallenweg 12
|
Reck, Jürgen |
2021 |
|
|
Neue Perspektiven zur Geschichte Werls von der Frühzeit bis zum Mittelalter
|
Seithe, Samantha; Anno-Verlag |
2021 |
|
|
Dzierzoniów und Warendorf
| zwei Städte und Kreise, die das Schicksal seit 1945 miteinander verbindet
|
Leidinger, Paul |
2021 |
|
|
Jedes Jahr im Oktober steht Werne vier Tage Kopf
| der Simon-Juda-Markt ist der älteste Freimarkt Westfalens
|
Stengl, Jörg; Schulz, Rainer |
2021 |
|