1006 Treffer — zeige 51 bis 75:

Das Metropol: Legende und Arbeitsplatz | 2001 wurde der Bau mit Kino und Theater nach fast 70 Jahren abgerissen Schulte, Heinz 2023

Verlorene Siege | der Junker und Dünnhaupt Verlag 1927-1945 und der Athenäum Verlag 1949-1989 Körner, Klaus 2023

Das Ruhrkohlehaus | Rückblick und Würdigung 25 Jahre nach seinem Abriss Leonhardt, Holm A. 2023

"Ein 'Film' großartigster städebaulicher Gesamtschöpfung" | die Rings'sche Bandtstadt - von der Bändigung des Verkehrs zur monumentalen Stadtbaukunst Reuschenberg, Ute 2023

Standortfragen | prägende Kultur- und Bildungsbauten im Essener Stadtgebiet Kloke, Christina Anna; Pizonka, Sonja 2023

Die Geschichte der Glocken von St. Margareta in Linn Foncken, Karl-Heinz 2023

Partnerschaften der Evangelischen Landeskirche Anhalts mit der Evangelischen Kirche der Pfalz und der Lippischen Landeskirche | Dokumentation - Beispiele für den Beginn 1949 und die erweiterte intensive Partnerschaft mit der Pfalz ab 1973 und neu mit Lippe ab 1980 sowie für vertiefte partnerschaftliche Zusammenarbeit ab 1990 Richter, Matthias; Evangelische Landeskirche Anhalts 2023

75 Jahre Schachklub Werther | "dieses Spiel kann richtig meditativ werden - und völkerverbindend" Hagemann, Volker 2023

Gemeinnütziger Bauverein Wermelskirchen eG | "das Ziel ist die Gemeinschaft" - so lautet das Motto des Bauvereins Bahr, Marita 2023

Habent sua fata manuscripta | das "Schicksal" der Annales Rodenses-Handschrift und die Rolle des Rijksarchivars Jonkheer Dirk Petrus Marius Graswinckel Breuer, Günter 2023

Die Ohrwürmer und Schaben (Insecta: Dermaptera et Blattoptera) des Naturschutzgebiets Heiliges Meer (Nordrhein-Westfalen, Kreis Steinfurt) Schäfer, Peter 2023

The handling of Jewish emigrants' removal goods in Bremen after 1939 | the case of Vera and Willi Katz from Bielefeld Kiel, Susanne 2022

Milein Cosman | Porträts aus Politik und Kunst - zwischen Londoner Exil und Bonner Republik Cosman, Milein; Deutschland. Deutscher Bundestag; Akademie der Künste. Archiv 2022

Zuwanderung nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Mauerfall (1989): Flucht aus der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR Hoffmann, Frank 2022

Göttliche Krankheit, kirchliche Anstalt, weltliche Mittel | Arzneimittelprüfungen an Minderjährigen im Langzeitbereich der Stiftung Bethel in den Jahren 1949 bis 1975 Lenhard-Schramm, Niklas; Rating, Dietz; Rotzoll, Maike; Verlag für Regionalgeschichte 2022

Unnas erster Amtsarzt nach dem Ende der Nazi-Herrschaft | Dr. med. Theodor Queens (1908-1986) Jungnitz, Bernhard 2022

Die Sektionen am Pathologischen Institut Düsseldorf im Zeitraum von 1919 bis 1923 Winand, Eva; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2022

Die Sektionen am Pathologischen Institut Düsseldorf im Zeitraum von 1919 bis 1923 Winand, Eva; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2022

Louisendorf und Emil Hardt, 3., 1949-1950 Hardt, Emil; Thomas, Peter 2022

Die Glockenbeschlagnahme im Rheinland während der Weltkriege Schmude, Katharina 2022

Ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit | eine Denunziantin aus Bockum musste 4 Monate ins Gefängnis Bauer, Bruno 2022

Als Junglehrer an der Volksschule Westersburg Schall, Siegfried 2022

Das "Fräulein vom Amt" | am Fernsprechtor des Siegerlandes : Siegen hat wieder ein modernes Fernamt 2022

Dr. Rudolf Ottmer und die Geschichte der MNU in Recklinghausen 1949 bis 1967: Auf dem Weg zu einem modernen naturwissenschaftlichen Fachunterricht nicht nur für Westfalen Burghardt, Klaus 2022

Raum im Osten | die Annexionsdebatte in den Niederlanden 1944-1949 Berentsen, Antoon 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW