171 Treffer — zeige 51 bis 75:

Aus dem Leben der drei Beccard-Schwestern in Lengerich, Bergstraße 10 | Marie Beccard geb. 1884 Leifheit, Marlies; Berger, Charlotte 2016

Die letzte Fahrt "der Elektrischen"! Törnig, Winfried 2016

Wie die Engels an die Agger kamen | Engelskirchen Ruland, Peter 2016

Spielwaren Seidel - das erste Kaufhaus in Krefeld Lehmann, Cornelius 2016

Die Kunstschmiede Gernhard | beachtliche Werke sind durch den Nachlass bekannt geworden Heidermann, Horst 2016

Wirtschaft, Verkehr und Verwaltung Ende des 19. Jahrhunderts - die Dynamitfabrik Förde Schulte, Klaus 2015

Geschichte der Trinkwasserversorgung in Hemer Gräve, Robert; Schulte, Kurt 2015

Erinnerungen an vier Generationen Krupp'sches Familienleben in Sayneck (1884 - 1967) Friz, Diana Maria 2015

Die Pfarrkirche Sankt Patricius Schmitz, Stefan 2015

Bergbau in Wulmeringhausen 1553-1914 | mit einem Exkurs zum jüdischen Montanunternehmer Michel Cahen aus Luxemburg Reininghaus, Wilfried 2015

Haus Sayneck: privates Refugium und Ort der Netzwerkpflege Wilmer, Christoph 2015

Die alt-katholische Gemeinde Herford 1884 - 1956 Lüdiger, Gertrud; Sudmann, Stefan 2014

Hillers Repertoire | zur Programmpolitik eines städtischen Kapellmeisters Jacobshagen, Arnold 2014

Landrat August Belli | Sonderdruck Bosse, Frank; Geschichts- und Heimatverein Tecklenburg 2014

Die rheinischen Kaisermanöver 1884 Schrön, Helmut 2014

Der Herforder Polizei-Inspektor Carl Hohmuth und sein Kampf gegen den "Missbrauch geistiger Getränke" | lokale Reaktionen auf die "Alkoholfrage" im Kaiserreich (1878 - 1918) Knüppel, Christoph 2014

Der erste Passagier war ein preisgekröntes Rind | vor 130 Jahren fuhr die erste Eisenbahn durch Sprockhövel Hockamp, Karin; Stadtarchiv Sprockhövel 2014

Dorsten Rosenkranz, Klaus 2014

Erinnerungsmedaille an Bischof Johann Bernhard Brinkmann Winter, Damian 2014

Anna Neugeboren (1884-1943?) | eine jüdische Kauffrau vom Klever "Fischmarkt" Krebs, Wolfgang 2013

"Indem unsere Färber sich die großen Fortschritte in Chemie und Technik zu Nutze machen, ist ihnen die Anerkennung der Fabrikanten gesichert." "... daß das Farbwasser respective die schmutzigen Abflüsse aus den Färbereien in die gemeinen Wasserläufe der Stadt abgeführt werden und so den behaupteten und zu erweisenden Schaden errichten..." | industrieller Fortschritt und Umweltproblematik im Krefeld des 19. Jahrhunderts Dautermann, Christoph 2013

Landrat mit einem "Ohr am Volk" | August Belli gründete unter anderem den Rodelverein Bosse, Frank 2013

Kolonialwarenläden in Köln Horstmann, Anne-Kathrin 2013

Bürgermeister Ludwig Rohden Waldhoff, Johannes 2013

Eine Stadt schaut zu | das Ende des israelitischen Waisenhauses in Dinslaken Ingensiep, Heinz 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA