96 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Die Teilung der Hevener Mark im Jahre 1784/85 durch den Landmesser Johann Peter Hobrack
|
Beckmann, Jörgen |
2009 |
|
|
Das kurkölnische Militär in der Garnisonstadt Bonn 1715 bis 1784 als Teil der Einwohnerschaft und im Rahmen der Bevölkerungsstruktur
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
2008 |
|
|
Der Eisgang von 1784 in Wesseling und Keldenich
|
Hoffmann, Peter |
2008 |
|
|
Freiherr vom Stein - als Beamter der preußischen Berg-, Hütten- und Salinenverwaltung
|
Eichholz, Klaus |
2008 |
|
|
"Nur ein süßer Traum"?
| ein Brief Abraham ter Meers über die Unsterblichkeit der Seele
|
Broicher, Ursula |
2008 |
|
|
"Ist nicht der Ackerbau die Seele des Staates?"
| Die Rezeption der Elementarschulreformen Franz von Fürstenbergs und Bernard Overbergs im Emsland
|
Zumholz, Maria Anna |
2007 |
|
|
Viehmärkte in Ostenfelde
| "seit langen Jahren auf dem [...] Pilatusberge
|
Tillmann, Walter |
2007 |
|
|
"Herzlich der treuen Leitung unseres Herrn empfohlen ..."
| pietistische Korrespondenzen aus Mülheim am Rhein (1760 - 1784)
|
Knieriem, Michael |
2006 |
|
|
Pharmazie in Bonn - aus Tradition innovativ
| Festschrift zur Akademischen Feier anlässlich des 200. Geburtstags von Carl Friedrich Mohr und der Wiedervereinigung des Pharmazeutischen Instituts
|
Mohr, Friedrich; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Fachgruppe Pharmazie; Pharmazeutisches Institut (Bonn); Akademische Feier anlässlich des 200. Geburtstags von Carl Friedrich Mohr und der Wiedervereinigung des Pharmazeutischen Instituts (2006 : Bonn) |
2006 |
|
|
Erb-, Teilungs- und Eheverträge von zwei Lobbericher Bauernhöfen zwischen 1687 und 1895
|
Beek-Optendrenk, Greta van der |
2006 |
|
|
Aus dem Leben eines 1737 in Bonn geborenen kurkölnischen Kammerherrn
|
Kersten, Manfred |
2005 |
|
|
Vor 220 Jahren - anno 1784
| Antrag an den Erzbischof von Köln, Maximilian Friedrich von Königseck-Rotenfels über Pastor Wilhelm Jacobs, Pfarrer zu Lank im Kirchspiel Lank
|
Toups, Johannes |
2004 |
|
|
Ein westfälischer Kaufmann in Amerika, 1783/84
| Johann Heinrich Basses Bericht über seinen Konkurs in Philadelphia
|
Basse, Johann Heinrich; Reininghaus, Wilfried |
2004 |
|
|
Ein Neubeginn auf einem hochwasserfreien Gelände
| das Haus der Familie Kamp vor dem Damm wurde durch Rheinüberschwemmungen zerstört
|
Bauer, Bruno |
2004 |
|
|
Die Kaiserswerther Hochwasserlatte
|
Vogel, Franz-Josef |
2004 |
|
|
Neue Mosaiksteine zur Geschichte der Kempener Juden am Ende des Ancien Régime und in der Franzosenzeit
|
Meyer-Rogmann, Vera |
2004 |
|
|
"Kreuz"-Weingarten, Relikt aus der Franzosenzeit
| eine Pfarrgemeinde feiert den 200. Jahrestag ihrer Namensgebung
|
Kesternich, Hermann Josef |
2004 |
|
|
Zur Geschichte des Gesundheitswesens in Datteln
|
Ritter, Gertrud |
2003 |
|
|
Eine neue Quelle zum Repertoire der Bonner Hofkapelle im späten 18. Jahrhundert
|
Riepe, Juliane |
2003 |
|
|
Die gemeinsame Neuhaus-Elsener Prozession in früheren Jahrhunderten
| ein Beitrag zur Pfarrgeschichte
|
Pavlicic, Michael |
2003 |
|
|
Eine Aufstellung über die Stadt und das Amt Brilon aus dem Jahre 1784
|
Brökel, Gerhard |
2003 |
|
|
Abt Bernhard Wiegels und die Aufhebung der Abtei Kamp
|
Spitzner-Jahn, Albert |
2002 |
|
|
Von der Kemenadenstedde im Wigbold Billerbeck zum Roten Herzen
|
Ilisch, Peter |
2001 |
|
|
Johann Jost Weigand's Mordthat
| Verurteilung und Hinrichtung
|
Dörnbach, Karlheinz |
2000 |
|
|
Magd wegen Kindsmordes auf dem Richtklotz
|
Kurat, Helmar |
2000 |
|