136 Treffer — zeige 51 bis 75:

Wo ist denn Bollenien? | Geschichten erzählen Geschichte | 4. Auflage Heinzel, Michael 2016

"Siehe die Rückseite" - Hertener Ansichtskarten aus der Zeit der Ruhrbesetzung 1923 - 1925 Wolff, Jens 2015

"Geben Sie diese Kinder nicht auf!" | Kindertransport nach Belgien und die Schicksale der Bewohner des Israelitischen Waisenhauses Dinslaken 1938 – 1945 | 1. Aufl Prior, Anne 2015

Europäische Integration und Europa der Regionen | Überlegungen zur Geschichte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in den Beziehungen Belgiens und Nordrhein-Westfalens Brüll, Christoph 2015

Wiederkehr | ein Eifel-Krimi | Orig.-Ausg Kempff, Martina 2015

Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit von Nordrhein-Westfalen, Belgien und den Niederlanden Hoebink, Hein 2015

"Die geographische Lage hat uns zu Nachbarn gemacht. Eine stetige Zusammenarbeit hat uns zu Partnern gemacht" | die deutsch-belgischen Wirtschaftsbeziehungen seit 1945 und die Schlüsselrolle einer Grenzregion Quadflieg, Peter M. 2015

Schwerpunktthema: Europa und Region | Nordrhein-Westfalen, Belgien und die Niederlande 2015

"Mit blutiger Strenge mußte solcher Meuchelmord gerächt werden" | der Erste Weltkrieg im Volksschulunterricht 1915/1916 - am Beispiel der Behandlung des deutschen Einmarsches in Belgien Wulf, Rüdiger 2014

Das Grenzland in den deutsch-belgischen Beziehungen 1945 | eine Grenze in der Nachkriegszeit Brüll, Christoph 2014

Wo ist denn Bollenien? | Geschichten aus dem deutsch-belgischen Grenzland Heinzel, Michael 2014

Die belgische Besatzung in Issum - aus anderer Perspektive Tersteegen, Guido 2013

Die "Revolte von Mützenich" (1949): eine deutsch-belgische Grenzgeschichte Brüll, Christoph 2013

Grenzfälle | Transfer und Konflikt zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden im 20. Jahrhundert Thijs, Krijn; Haude, Rüdiger 2013

Face à l'urbanisme à la française | Josef Stübben en Belgique, en France et au Luxembourg Uyttenhove, Pieter 2013

Matthias Zender als Kriegsverwaltungsrat und seine Akte - ein Helfer Hitlers oder ein aufrechter Humanist? | Spurensuche hinter deutschen und belgischen Geschichtsbildern Lejeune, Carlo 2013

Im Namen der, au nom de la Route 66 | drei Reisen in Europa Siegloff, Roland 2013

Die Militärgeschichte der Wahner Heide | Belgische Soldaten hinterließen Spuren Hartung, Ernst-Wolfgang; Schmitz, Klaus 2012

Die "Revolte" von Mützenich (1949) | ein Eifeldorf als Indikator der deutsch-belgischen Nachkriegsbeziehungen Brüll, Christoph 2012

Flucht vor dem Hakenkreuz Cukier, Faye 2012

111 Orte in Aachen und der Euregio, die man gesehen haben muss | Orig.-Ausg Barth, Alexander; Heck, Eckhard 2012

Versöhnung über den Gräbern | Bericht über die Pflege deutscher Kriegsgräber in Flandern von Jugendgruppen aus Hemer in den Jahren 1951 und 1952 Geismann, Hermann-Josef 2011

Grenzenlos wandern im Dreiländereck | Belgien - Deutschland - Niederlande | 1. Aufl Vanderheiden Berndt, Petra 2011

Kulturpartner im rheinischen Westen | zur Zusammenarbeit des Landschaftsverbandes Rheinland mit der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien Weber, Peter K. 2011

Ein belgischer Reisebericht aus dem besetzten Krefeld Dolderer, Winfried 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA