|
|
|
|
|
|
Die Gusseisenkreuze der Johann Friedrich Jacobi Eisengießerei in Hennef
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2016 |
|
|
Die Eigentumsbildung im Bauernwald am Beispiel der Geistinger Heistermark
| 1. Auflage |
Möhlenbruch, Norbert |
2016 |
|
|
Professor Dr. Johann Wilhelm Windscheids Einsatz für die "Freie Schifffahrt auf dem Rhein"
| 1. Auflage |
Möhlenbruch, Rudolf |
2017 |
|
|
Professor Dr. Johann Wilhelm Windscheid (1742-1801)
| sein Einsatz für seine Geburtsstadt Blankenberg
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2017 |
|
|
Dr. Rudolf Massion
| Bürgermeister des Amtes Hennef 1929-1933
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2017 |
|
|
Geschichte der Uckerather Friedhöfe und der alten Grabkreuze
| 1. Auflage |
Post, Bernd |
2017 |
|
|
Die Beamtenfamilie Strunck in Hennef
| 17. bis 20. Jahrhundert
| 1. Auflage |
Dietl-Hühnermann, Ralph |
2017 |
|
|
Heinz Naas, Bürgermeister und Ortsgruppenleiter der NSDAP in Hennef 1933-1940
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2018 |
|
|
Geschichte und Entwicklung der Hennefer Schreibwarenfabrik "DIPLOMAT"
| 1. Auflage |
Räuchle, Gudrun |
2018 |
|
|
Heinrich Böll als Soldat an der Sieg im März und April 1945
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2018 |
|
|
Die Erste Hennefer Karnevals-Gesellschaft 1902 e.V.
| 1. Auflage |
Borgmann, Heiner; Raderschad, Pit |
2018 |
|
|
Vom Quacksalber zum Beruf des Apothekers
| die Geschichte der Adler-Apotheke in Hennef
| 1. Auflage |
Dietl-Hühnermann, Ralph |
2018 |
|
|
Der ehemalige Bergbau im Hennefer Raum
| ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte
| 1. Auflage |
Habel, Bernd |
2018 |
|
|
Josef Dietzgen (1828-2888)
| Handwerker, Philosoph und Sozialdemokrat aus Uckerath : ein Lebensbild
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2019 |
|
|
Die kommunale Neuordnung im Hennefer Raum 1969
| 1. Auflage |
Post, Bernd |
2019 |
|
|
Das Brölbähnchen als Retter in der Not
| gegen den Hunger wurde die Brölbahn für Hamsterfahrten genutzt
|
Pützstück, Friedhelm |
2019 |
|
|
Demokratische Regungen in Uckerath im Jahre 1849
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2019 |
|
|
Das Schicksal der jüdischen Familie Menkel aus Eitorf
| 1. Auflage |
Möhlenbruch, Rudolf |
2019 |
|
|
"Ein Landdechant vor dem Volksgericht"
| Bericht über die Verfolgung des Pfarrers und Dechanten Heinrich Falkenstein, 1928-1951 in Stadt Blankenberg, im Dritten Reich
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2020 |
|
|
1908 bis 2018
| 110 Jahre Filmgeschichte in Hennef
| 1. Auflage |
Dietl-Hühnermann, Ralph |
2020 |
|
|
Der Katholische Gesellenverein Hennef in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2020 |
|
|
Zwangsarbeit in der Gemeinde Hennef (1939-1945)
| 1. Auflage |
Herchenbach, Jochen |
2020 |
|
|
Heinrich Peters
| Gemeindevorsteher in Blankenberg (1926-1934)
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2020 |
|
|
Die Beamtenfamilie Stein und das Steinsche Gut in Geistingen
| Beamtensitz, Hotel, Krankenhaus, Altenheim
| 1. Auflage |
Dietl-Hühnermann, Ralph |
2020 |
|
|
Die Geschichte des Amtsgerichts in Hennef
|
Fischer, Helmut |
2021 |
|