|
|
|
|
|
|
Die Eilperhöhle in Hagen
| (Kat.nr.4611/70).
|
Gallinnis, Harald |
1988 |
|
|
Zur Revisionsvermessung und Kartierung der Höhle: Schmuckstück Kat.-Nr.: 4814/008 - Lennestadt.
|
Ahrweiler, Rainer |
1989 |
|
|
Das Perick-Höhlensystem in Hemer-Sundwig, Sauerland
|
Weber, Heinz-Werner |
2020 |
|
|
Monitoring des Höhlenkäfers (Choleva septentrionis solokowskii Ipsen & Tolasch) in der Hohlsteinhöhle
|
Thesing, Bernd |
2020 |
|
|
Der Eremitenschacht bei Lenhausen (Kat.-Nr. 4713/001)
|
Ahrweiler, Rainer; Hoberg, Joachim |
1996 |
|
|
Der Tracerversuch am Hagelsiepen in Ennepetal
|
Voigt, Stefan |
1999 |
|
|
Tätigkeitsbericht ... der Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Sauerland, Hemer e.V.
| 1992 ; 1993
|
Thomas, Eberhard |
1993 |
|
|
Die Milchenbacher Ponorhöhle
|
Voigt, Stefan |
1993 |
|
|
Bemerkungen zum Verschwinden aquatiler Kleinstlebewesen aus Schauhöhlen
|
Kunz, Oliver |
1994 |
|
|
Die Entdeckung eines neuen Systems in der Unteren Hardthöhle (Kat.-Nr. 4709/004), Wuppertal
|
Schnadwinkel, Matthias |
1993 |
|
|
Die Höhle am Schleifstein
|
Grebe, Witold |
1995 |
|
|
Tätigkeitsbericht des Arbeitskreises Kluterthöhle e.V. für das Jahr 1994
|
Voigt, Stefan |
1995 |
|
|
Die Höhlen Westfalens
| eine statistische Übersicht
|
Weber, Heinz-Werner |
1995 |
|
|
Gesetzlicher Höhlenschutz in Nordrhein-Westfalen
| Ostenberghöhle u. Malachitdom.
|
Wrede, Volker |
1992 |
|
|
Tätigkeitsbericht des Arbeitskreises Kluterthöhle e.V. 1990.
|
Voigt, Stefan |
1991 |
|
|
Die Rieselkluft (Kat.-Nr. 4610/030) in Ennepetal.
|
Liebke, Markus |
1991 |
|
|
Erhöhte Gefährdung duch den Kleinen Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis) für Höhlenforscher in Nordrhein-Westfalen
|
Ebenau, Carsten |
1993 |
|
|
Zur Bestandserfassung der Schmetterlingsarten Wegdornspanner und Zackeneule in den Höhlen der Attendorn-Elsper Doppelmulde
|
Ahrweiler, Rainer |
1993 |
|
|
Verkarstungserscheinungen am Ahauser Stausee (Kreis Olpe) NRW
|
Ahrweiler, Rainer |
1995 |
|
|
Vor 15 [fünfzehn] Jahren - Wiedereröffnung der Heinrichshöhle.
|
Hellmann, Dirk |
1991 |
|
|
Über die Erforschungsgeschichte der Kreuzhöhle (4612/006) in Iserlohn.
|
Weber, Heinz-Werner |
1991 |
|
|
Die Höhlenminerale der Ostenberghöhle bei Bestwig
|
Erlemeyer, Andreas |
1992 |
|
|
Heinrich Streich hatte doch recht!
| die Weiße Kuhle wird erstmals 1335 in einer Urkunde genannt
|
Morlo, Hans |
1999 |
|
|
Protokoll der Gründungsversammlung des Landesverbandes für Karst- und Höhlenforschung Nordrhein-Westfalen e.V. am 12.06.92 im Gasthof Dechenhöhle, Iserlohn.
|
Ebenau, Carsten |
1992 |
|
|
Vorläufige Ergebnisse der speläogenetischen Untersuchungen des Arbeitskreises Kluterthöhle Ennepetal e.V.
|
Voigt, Stefan |
1990 |
|