87 Beiträge in: Beiträge zur Geschichte der Stadt Hennef — zeige 51 bis 65:

Die geschenkten Weinberge | Urkunden und Geschichten über den Weinbau des ehemaligen Augustinerklosters Bödingen Möhlenbruch, Rudolf 2014

Der Katharinenturm in Stadt Blankenberg | "der schönste der Blankenberger Türme und eine Zierde der Gegend" Fischer, Helmut 2013

Das Dorf Happerschoß Ende des 2. Weltkrieges und im Jahr 2012 Gerhardus, Werner 2013

Als frischer Kaffeeduft durch Hennefs Straßen zog | die Geschichte der Hennefer Kaffeeröstereien von 1896 - 1995 Dietl-Hühnermann, Ralph 2013

Das Messkreuz und seine Umgebung | die Geschichte eines Ortsteils von Uckerath Post, Bernd 2013

Das Kirchspiel Eigen | die Geschichte eines kirchlichen Sprengels und einer weltlichen Verwaltungseinheit Fischer, Helmut 2013

Rott, eine Dorfgeschichte Fischer, Helmut 2012

100 Jahre Historisches Rathaus Hennef Pipke, Klaus; Müller-Grote, Dominique 2012

Gilgens's Bäckerei & Konditorei | ein Traditionsunternehmen aus Uckerath Pützstück, Friedhelm 2012

Joseph Meys (1853 - 1922), der Gründer der "Joseph Meys & Comp. GmbH Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen" und sein Werk Fischer, Helmut 2012

Die alten Dorfkreuze, der "Höllenhund", der heilige Hubertus und die Französische Revolution | rätselhafte Gestalten und Überlieferungen der Weldergovener Dorfgeschichte Möhlenbruch, Rudolf 2012

Die thronende Madonna in der Uckerather Pfarrkirche - eine Odyssee Post, Bernd 2012

Stoßdorf, eine Dorfgeschichte Fischer, Helmut 2011

Das Redemptoristenkloster in Geistingen | 1903 - 2006 Kratz, Michael 2011

Ein Hennefer Arzt im Konklave | Dr. Alfred Möhlenbruch, * 14.2.1912, † 17.2.1973 Möhlenbruch, Rudolf 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA