64 Beiträge in: Berichte zur deutschen Landeskunde — zeige 51 bis 64:

Ergebnisse siedlungsökologischer Untersuchungen im Ruhrgebiet Klink, Hans-Jürgen 1990

Japanische Direktinvestitionen in der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere in Nordrhein-Westfalen Schickhoff, Irmgard 1990

Regionalbewußtsein im Ruhrgebiet in der Berichterstattung regionaler Tageszeitungen Wood, Gerald 1989

"... daß die Wahrnehmung wichtiger ist als die Realität"? | zur Krisenbewältigung u. Regionalentwicklung im Ruhrgebiet Aring, Jürgen 1989

Zur siedlungsgeographischen Problematik der aktuellen Ortsumsiedlungen im rheinischen Braunkohlenrevier Breuer, Toni 1989

Peter Schöller und die deutsche Landeskunde Heineberg, Heinz; Mayr, Alois 1989

Nachruf für Martin Bürgener | * 15.1.1912 - + 11.10.1987 Meynen, Emil 1989

Das pleistozäne Periglaziär im nordöstlichen Rheinischen Schiefergebirge Karte, Johannes 1988

Geographische Analyse eines Hochwasserereignisses im Naturraum Haarstrang (Ostwestfalen) Glatthaar, Dieter; Schreiber, Detlef 1988

Wilhelm Müller-Wille | e. Rückblick auf Leben u. Werk Mayr, Alois; Temlitz, Klaus 1986

Großstadt-Fremdenverkehr in Düsseldorf Ming, Wing 1985

Geomorphologische Forschung im Rheinischen Schiefergebirge | Ergebnisse aus d. Schwerpunktprogramm d. Dt. Forschungsgemeinschaft "Vertikalbewegungen u. ihre Ursachen am Beispiel d. Rhein. Schildes" Glatthaar, Dieter 1985

Die tertiäre Reliefentwicklung zwischen Sieg und Lahn | e. Beitr. zur Entstehung d. Oberflächenformen im rhein. Schiefergebirge. - Glatthaar, Dieter; Liedtke, Herbert 1984

Von der Wanderschäferei zur Bezirksschäferei im Rheinland | Formen der Transhumanz? Erdmann, Claudia 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA