208 Beiträge in: Borghorster Heimatblätter — zeige 51 bis 75:

Von der hohen See ins Kloster | Schwester Caterina Trostheide aus Borghorst leitet die Keramikwerkstatt in der Abtei vom Heiligen Kreuz Otte, Patrick 2017

Vom Spritzenhäuschen zur modernen Feuerwache | Neubau am Bahnhof wird 2016 bezogen Dwersteg, Franz-Josef 2017

Oletti, eine Familie aus Italien? Warnecke, Hans Jürgen 2017

50 Jahre Städtisches Gymnasium Borghorst | Blick zurück auf das GymBo vom ersten Schulleiter Werner Drees Drees, Werner 2017

Der Kesselgarten Warnecke, Hans Jürgen 2017

Fischbein-Fabrik in Borghorst | rheinische Frohnaturen bereicherten Borghorster Industrie Frahling, Bernhard Friedrich 2016

Gotland II versinkt im ewigen Eis am Südpol | die spannende Geschichte eines Borghorster Kapitäns Völker, Wolfgang 2016

Der Hof am Quersteg | Familiengeschichte der Vogte des Borghorster Stiftskapitels Warnecke, Hans Jürgen 2016

Wunsch der Wilmsberger wurde Wirklichkeit | Einweihung am 27. Mai 1954 war der große Festtag 2016

Das Schulwesen in Borghorst um 1820 Dwersteg, Franz-Josef 2016

Aus dem Kriegstagebuch eines Borghorster | Erlebnisse und Gedanken eines Jugendlichen im Zweiten Weltkrieg Völker, Wolfgang 2015

Ein unerledigter Webauftrag | ein Dokument zur Borghorster Textilgeschichte Warnecke, Hans Jürgen 2015

Eine Borghorster Familiensaga | die Kamers, eine Borghorster Bauern- und Weberfamilie Warnecke, Hans Jürgen 2015

Bildwerke in der Stiftskirche St. Nikomedes Warnecke, Hans Jürgen 2014

Unsere Landbevölkerung im 19. Jahrhundert | Lebensweise und Esssitten im Münsterland Floer, Franz 2014

150 Jahre Marienhospital Borghorst | ein katholisches Krankenhaus im Wandel der Zeit Dwersteg, Franz-Josef 2014

"Weltenbummler" pflanzte Wilmsberger Naturdenkmal | Josef Hageböck: Reisender, Jäger und begeisterter Fussballer Warnecke, Hans Jürgen 2014

Man nannte ihn auch "Knochendoktor" | Bernhard Lindenbaum war kein Wunderheiler aber ein wunderbarer Chiro- und Heilpraktiker Dwersteg, Franz-Josef 2014

Geheimnisvolle Kräuterfrau aus Ostendorf | die Borghorster nannten sie "Hollen Marie" Dwersteg, Franz-Josef 2013

Der große Streik vor 60 Jahren | Münsterländer Textilindustrie im Ausnahmezustand Warnecke, Hans Jürgen 2013

Das Neueste in unserem Museum "Museum Heimathaus" | Volksempfänger, Brauereigeschichte und Synagoge Dwersteg, Franz-Josef 2013

Der Kommerzienrat: "König von Borghorst" | Lore Sasse war auf den Spuren ihres Urgroßvaters Johann Heinrich Brader Sasse, Lore 2013

Johann Heinrich Frerkmann: Künstler und Bauer | die Geschichte alter Bildstöcke in Ostendorf und Wilmsberg Warnecke, Hans Jürgen 2012

Der Borghorster Kirchplatz und seine Häuser Warnecke, Hans Jürgen 2011

Für einen Verschollenen: Jessings Kreuz | von einem, der auszog, sein Glück zu suchen Frahling, Bernhard Friedrich 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA