|
|
|
|
|
|
Das Online-Bildungsportal "Shalom Cologne"
| jüdisches Leben in Köln entdecken, mitmachen und Zeichen setzen
|
Hessel, Claudia; Neukamm, Ulrike; Schwarz, Ralf-Olivier |
2021 |
|
|
Ein neues Gewand
| das LVR-LandesMuseum Bonn feiert sein 200-jähriges Jubiläum
|
Uelsberg, Gabriele |
2020 |
|
|
Kommende Attraktionen - MiQua und "MiQua ... op Jöck!"
|
Bornheim, Samantha; Scholten, Jens |
2020 |
|
|
Land - Frauen - Arbeit in der Weimarer Republik
|
Dittmar, Petra; Kramm, Marie |
2020 |
|
|
Das Outreach-Projekt "museenkoeln IN DER BOX"
| aufsuchende Vermittlungsabeit des Museumsdienstes Köln
|
Müller, Julia |
2020 |
|
|
Neues Netzwerk der Museen im Bergischen Land
| Auftakt 2019/2020 mit dem Themenjahr "Ganz viel Arbeit"
|
Hieke, Katrin |
2020 |
|
|
Kuratorische Praxis für zeitbasierte Kunst
| die Videolounge der Stiftung imai
|
Buschmann, Renate |
2020 |
|
|
Das Unsichtbare sichtbar machen
| erste Projekterfahrungen mit dem X-perimente-Mobil
|
Kätker, Anna |
2020 |
|
|
Musik ausstellen
| Versuche zur Auflösung eines Widerspruchs im neu gestalteten Beethoven-Haus Bonn
|
Kämpken, Nicole |
2020 |
|
|
Das Mülheimer Kunstmuseum Temporär als Modell für Sanierungszeiten
|
Reese, Beate |
2020 |
|
|
Ein neuer Service stellt sich vor
| der Newsletter der LVR-Museumsberatung ist gestartet
|
Martini, Thilo |
2020 |
|
|
Auf ein Date mit den Museumsobjekten
| eine Ausstellung über die #liebe
|
Lakenbrink, Ruth; Raub, Janina |
2020 |
|
|
Kunst + Design im Dialog 2.0
| zur wiedereröffneten Schausammlung Design des 20. und 21. Jahrhunderts in Köln
|
Rebbelmund, Romana |
2020 |
|
|
Von der Liebe zur Heimat zu einem Museum von überregionaler Bedeutung
| 110 Jahre Niederrheinisches Museum in Kevelaer und Verein für Museumsförderung e.V
|
Hebben, Veronika |
2020 |
|
|
Krautwisch, Schmiedekunst und Stammtischgespräche
| Vermittlung und immaterielles Kulturerbe im LVR-Freilichtmuseum Kommern
|
Mangold, Josef; Vorwig, Carsten |
2020 |
|
|
Tanz zeigen
| ein Museum als Ort einer besonderen Begegnung mit Tanz
|
Thorausch, Thomas |
2020 |
|
|
MUSIC! Hören - Machen - Fühlen
| eine Mitmachausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn
|
Segbers, Anne; Fuhrmann, Anna; Altringer, Lothar |
2020 |
|
|
Eine für alle: die Stabsstelle Provenienzforschung der Landeshauptstadt Düsseldorf
|
Hartmann, Jasmin |
2019 |
|
|
Linda Orth erhält Bundesverdienstkreuz
| Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrt Leiterin des Psychiatriemuseums ver-rückte Zeiten Bonn
|
Reich, Sonja |
2019 |
|
|
Museum August Macke Haus
|
Drenker-Nagels, Klara |
2019 |
|
|
Das B.C. Koekkoek-Haus
| Künstlerhaus der niederländischen Romantik in Kleve
|
Geisselbrecht-Capecki, Ursula |
2019 |
|
|
"Provinz steckt im Kopf, nicht in der Region"
| Dr. Gudrun Sievers-Flägel verabschiedet sich vom Museum und Forum Schloss Homburg
|
Engel, Silke |
2019 |
|
|
Das Otto-Pankok-Museum
| Haus Esselt am Niederrhein
|
Dohrmann-Burger, Annette |
2019 |
|
|
Zur Zukunft der Provenienzforschung in NRW
| drei Fragen an sieben Akteure
|
Offergeld, Annika; Pfeiffer-Poensgen, Isabel; Hebborn, Klaus; Karabaic, Milena; Köhne, Eckart; Hartmann, Uwe; Hopp, Meike |
2019 |
|
|
Schloss Augustusburg in Brühl
| von der kurfürstlichen Sommerresidenz zum Museumsschloss
|
Winkler, Christiane |
2019 |
|