|
|
|
|
|
|
Traumberufe, aber keine Träumerei
| Integration von Kindern aus Spätaussiedlerfamilien im Schulzentrum Hilden der Evangelischen Kirche im Rheinland
|
Becker-Willhardt, Hannelore |
2002 |
|
|
Von Westfalen und anderen Ausländern
|
Schenk, Lis |
2002 |
|
|
Eine illustre Gesellschaft über dem Kirchenportal
| Bert Gerresheims "Narrative Plastiken" sorgten für Diskussionen in Kevelaer
|
Becker-Willhardt, Hannelore; Willhardt, Rolf |
2002 |
|
|
Ein Palazzo für das Selbstverständnis
| die wunderbare Verwandlung des alten Ständehauses in eine neue Repräsentanz des Landes und in "K 21"
|
Meister, Helga |
2002 |
|
|
Kumpel Anton rettete die Römer
| der Archäologische Park in Xanten wird 25 Jahre alt
|
Jacobi, Klaus |
2002 |
|
|
Bei der Kultur geht alles etwas langsamer
| aber um so gründlicher: Kulturdezernent Dr. Gert Schönfeld geht in die dritte Runde ; eine Zwischenbilanz
|
Jacobi, Klaus |
2002 |
|
|
Waldbröl
|
Schröder, Ulrich J. |
2002 |
|
|
Kumpel von der Ruhr in Stalins Räderwerk
| vergessene Bergarbeiter-Schicksale zwischen Essen und Russland
|
Simon, Sabine |
2002 |
|
|
Stadt Kempen
|
Schröder, Ulrich J. |
2002 |
|
|
Gemeinde Dahlem
| wo die Freizeit Flügel hat
|
Schröder, Ulrich J. |
2002 |
|
|
Viel Kultur mitten im Wald
| im Windecker Ländchen blüht vieles im Verborgenen
|
Wehnershof, Alfred |
2002 |
|
|
Gemeinde Simmerath
|
Schröder, Ulrich J. |
2002 |
|
|
Gemeinde Marienheide
|
Schröder, Ulrich J. |
2002 |
|
|
700 Jahre Euskirchen
| 1302 - 2002
|
Schröder, Ulrich J. |
2002 |
|
|
Der Kloster-Kräuter-Trank der schweigenden Schwestern
| das einzige Trappistinnen-Kloster in der ehemaligen NS-Schäferei
|
Jacobi, Klaus |
2002 |
|
|
Ohne "Ho-Ho-Ho" durchs Rheinland
| Berufs-Weihnachtsmänner helfen nicht nur Eltern mit Angst vor Enttarnung
|
Schramm, Susanne |
2002 |
|
|
Schwergewichte in Sichtweite des Gasometers
| der neue Exponatepark des Rheinischen Industriemuseums Oberhausen
|
Simon, Sabine |
2002 |
|
|
Kultur in Klöstern
| neues Leben für alte Gemäuer
|
Schramm, Susanne |
2002 |
|
|
Chance für den Kitsch - aber gebrochen
| Förderung für junge Künstler trotz großer Geldnöte
|
Becker-Willhardt, Hannelore |
2002 |
|
|
Ein streitbarer Held kehrt zurück
| vom Siegfried-Mythos am Niederrhein
|
Reinders, Clemens |
2002 |
|
|
Runter vom Sockel?
| die Zukunft des Preußen-Königs auf dem Heumarkt in Köln ist gesichert
|
Kilp, Birgit |
2002 |
|
|
Vielfalt im Regionalen
| Erfindungsreichtum, Flexibilität und Spezialisierung werden groß geschrieben
|
Schramm, Susanne |
2002 |
|
|
Der liebe Gott aus der Eifel
| oder: warum Regionalkrimis so erfolgreich sind
|
Schramm, Susanne |
2002 |
|
|
Das Rheinland und die Weltkultur
| die UNESCO-Denkmäler im Überblick
|
Arens, Detlev |
2002 |
|
|
Die Pyramide des Ruhrgebiets
| Zeche Zollverein wurde zum Weltkulturerbe
|
Loskill, Jörg |
2002 |
|