415 Beiträge in: Literatur in Westfalen — zeige 51 bis 75:

Bergkamen, aktive Werkstatt in der Provinz Puls, Gerd 2020

Wenn ich an Hugo Ernst denke ... Wolf, Klaus-Peter 2020

Wirksamkeit und Bedeutung des Warendorfer Verlags Franz Wulf (1908-1968) für das Volks- und Vereinstheater in Deutschland Gruhn, Klaus 2020

Paul Polte - ein proletarischer Erich Kästner Peuckmann, Heinrich 2020

Ilse Kibgis, Gelsenkirchen-Horst Wittkowski, Joachim 2020

Am liebsten beim Bier. Martin Becker erkundet in 'Warten auf Kafka' die tschechische Seele und verliert sich dabei in Tagträumen Gödden, Walter; Gödden, Walter; Becker, Martin 2020

Textarbeit in der Werkstatt Dortmund Peuckmann, Heinrich 2020

Laudatio auf Herbert Somplatzki aus Anlass der Überreichung des Bundesverdienstkreuzes am Band Schlott, Wolfgang 2020

Der Einfahrer. Erinnerung an den Werkkreisautor Jochen Meier Puls, Gerd 2020

Wie die "Weserscharte" zur "Porta Westfalica" wurde. Zu Entstehung und Karriere eines topografischen Begriffs Franzmeyer, Fritz 2020

Immer noch Pott? Einige Beobachtungen zur gegenwärtigen Ruhrgebietsliteratur Maxwill, Arnold 2020

Die Nazis und der Schäferhund. Erinnerung an eine Lesung Edgar Hilsenraths in Kamen Peuckmann, Heinrich 2020

"Knalltüten" und "bräsige Hobbyschreiber". Hilmar Klutes Blick auf die Ruhrgebietsliteratur ist präzise, poetisch und schonungslos Gödden, Walter 2020

Liselotte Rauner, die Wort-Chirurgin - eigenwillig, humorvoll und kritisch Kokot, Sylvia 2020

Deutsch-französische Impressionen. Westfälische Autoren in der Picardie Puls, Gerd 2020

"Meine zugegeben etwas chaotische Produktion" - Ein Gespräch mit Wolfgang Körner über Nonkonformismus und Selbstbehauptung Gödden, Walter 2020

Unbekannte Avantgarde | Günter Adrian, Ulf Miehe und der Film Make Love not War Gödden, Walter 2018

Unterhaltungsliteratur aus Iserlohn | Jugendbücher - Frauenromane - Männerwelten 2018

Literatur und Literaturbetrieb in Iserlohn nach 1965 | Provinz als genutzte oder verpasste Chance? Wehner, Walter 2018

Kleines westfälisches Protest-ABC | das literarische Jahr 1968 im Zeitraffer Gödden, Walter 2018

Menschen nach der Flucht | über Günther Schröders Erzählung Die Sauersteins (um 1950) Schröder, Wolfgang 2018

"Party hieß früher: Exzesse ausführen, und jetzt? Mit Ach und Krach Exzesse aufführen." | Laudatio zur Verleihung des Margarte-Schrader-Literaturpreises der Universität Paderborn an Jörg Albrecht Eke, Norbert Otto 2018

"Erzähl mir doch ..." | Laudatio zur Verleihung des Thomas-Valentin-Literaturpreises der Stadt Lippstadt an Max Blaeulich Eke, Norbert Otto 2018

Tässken Kaffee mit Wibbelt und die Angst vor Brancusi | über den Schriftsteller und Pfarrer Augustin Wibbelt Straeter, Ulrich 2018

Ein Militanter, "der schrieb, druckte, buchbinderte, Fugblätter verteilte, in den Straßen kämpfte [und] nach und nach lernte, im Kollektiv zu arbeiten" | Peter-Paul Zahn als literarischer Aktivist Lachmann, Tobias 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA